Re: [de-discuss] [bug-per-mail] OLE-Objekt zerstört WYSIWYG

2013-04-23 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Regina Henschel schrieb: Die Beispieldateien sind auf der Mailingliste nicht durchgekommen. Hallo Regina, es gibt da einen ganzen Kosmos von ähnlich gelagerten Problemen (mit Beispieldokumenten), siehe Bug 60280 - PRINTING of TABLE borders, borders around paragraphs and footer, some graphi

Re: [de-discuss] Bug 63768 - [de] LOCALHELP: Typo under 'Zellen verbinden und zentrieren'

2013-04-22 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jacqueline Rahemipour schrieb: Hallo Jacqueline, Da wird nichts zusammengefasst und auch nichts verschmolzen. Die ganz linke Zelle wird vergrößert und überdeckt die anderen. Daher ist es auch möglich trotz verbundener Zellen, dass in den verdeckten Zellen noch Inhalte stehen bleiben. hast n

[de-discuss] Bug 63768 - [de] LOCALHELP: Typo under 'Zellen verbinden und zentrieren'

2013-04-22 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, Jochen machte bei o.g. Bug den sehr berechtigten Vorschlag, die Wortwahl grundsätzlich zu überdenken. a) wir sollten eine einheitliche Wortwahl finden. Ein Befehl "verbinden" führt zu verbundenen Dingen, zusammenfassen zu zusammengefassten. Den aktuellen Mischmasch in der Hilfe finde

Re: [de-discuss] Nicht lokalisiert: "Print"

2013-04-07 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: ich noch nicht (noch keine Zeit zu, sorry ... ). Wenn du das machen willst, gerne :) "Bug 63227 - LOCALIZATION not used for print dialog window header" Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss

Re: [de-discuss] Nicht lokalisiert: "Print"

2013-04-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: zu überprüfen, ob hier ein "Schalter" verstellt wurde, sodass eine Lokalisierung nicht erfolgt? Hallo, ich halte den "Schalter" im weitesten Sinne für wahrscheinlich, ich habe noch Französisch, Spanisch, Italienisch überprüft, überall dasselbe. Ich spreche András Ti

Re: [de-discuss] [Webseite] ImpressRemote laesst sich nicht runterladen?

2013-03-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: Der Zugriff auf das angeforderte Objekt ist nicht möglich. Hallo, "Bug 61748 - TDF Site: Impres Remote Download Error 403 "Access forbidden!"" ! War mit heute Nachmittag schon aufgefallen, ist also kein Problem der

Re: [de-discuss] LibO Portable 3.6.5 - Update auf 4.0 verhindern?

2013-02-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Karl Zeiler schrieb: Was ich verhindern möchte ist aber, dass LibO 3.6.5 auf die 4.0 aktualisiert wird, da diese Version noch *nicht für den produktiven Einsatz geeignet ist*. Hallo, ist das denn schon ein reales oder nur ein befürchtetes Problem? Ich habe gerade mal Portable 3.6.5 "install

Re: [de-discuss] Re: LibO Portable 3.6.5 - Update auf 4.0 verhindern?

2013-02-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Harald Köster schrieb: ich hab den Bug mal in die Most Annoying Bugs eingetragen. Vielleicht geht's dann etwas schneller, dass er behoben wird. Hallo, mach so etwas bitte nicht, damit machst du nur das Werkzeug kaputt, und keiner interessiert sich mehr für dort gelistete Bugs. Du hättest den

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] LO Calc 4.0.0 stürzt bei ab Versuch, ein Diagramm zu kopieren

2013-02-16 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
as mal nachzuvollziehen? Vielen dank für deine Aufmerksamkeit, Grüße Rainer Bielefeld -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Neti

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] LO Calc 4.0.0 stürzt bei ab Versuch, ein Diagramm zu kopieren

2013-02-16 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
ice...@web.de schrieb: Calc 4.0.0.3 stürzt ab beim Versuch, ein Säulen- oder Flächendiagramm mittels Strg C zu kopieren. Hallo, ist reproduziebar, ich schreibe einen Report, Weiteres hier in Kürze! CU Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] [QA] Extension Update Fehler "Premature end..." in LO 4.0.0.3

2013-02-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: besten Dank :) Aber warum hast du den für „4.0.0.0.alpha0+Master“ gemeldet und nicht für „4.0.0.3rc“? Hallo, , älteste ist interessant! Viele Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss

Re: [de-discuss] [QA] Extension Update Fehler "Premature end..." in LO 4.0.0.3

2013-02-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: Es ist ein Fehler aufgetreten: Premature end of data in tag html line 1 Hallo, kann ich Bestätigen, habe gleich mal einen Bug daraus gemacht: "Bug 60226 - Check for ALL EXTENSIONS update causes error message" CU

[de-discuss] Re: [de-users] Extensions geeignet für LobO 4.0?

2012-12-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
erwähnten Extension gleich mal fragen, ob jemand nicht seine Erfahrung bei der Extension oder für Externe im Wiki eintragen möchte. Ich bin gerade sehr mit 4.0-Tests beschäftigt, kann solche Aktivitäten also nur sporadisch verfolgen. Danke für Dein Interesse, Rainer Bielefeld (QS-Helfer

[de-discuss] Extensions geeignet für LobO 4.0?

2012-12-11 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
te in Kurzform seine Erfahrungen berichten, sofern erforderlich übertrage ich das gelegentlich auf die Englische Seite. e) Sinngemäß dasselbe gilt natürlich für Vorlagen. Im Voraus schon mal Danke für die Hilfe Rainer Bielefeld (QA-Helfer) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+

Re: [de-discuss] Offener Brief an die Stadt Freiburg

2012-11-18 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Irmhild Rogalla schrieb: Frage: Wie kommt es zustanden, dass die kommunalen Anwender (in Dtl.?) anscheinend in einer Parallelwelt leben, zumindest mit der Community keine Berührungspunkte haben? Hallo, wobei ich mir natürlich schon vorstellen kann, dass die ein Problem damit haben könnten,

Re: [de-discuss] Offener Brief an die Stadt Freiburg

2012-11-16 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Florian Effenberger schrieb: The Document Foundation hat heute nachstehenden offenen Brief versandt, Hallo, danke für die Aktion, es ist m.E. sehr wichtig, das wir so etwas konstruktiv kommentieren. Ich habe die Info zum Geschehen von vor wenigen Tagen auf einer Mailingliste zum Anlass gen

Re: [de-discuss] Übersetzungsfehler in LibO 3.6.3 Impress

2012-11-04 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Regina Henschel schrieb: Ich glaube ich schreib mal einen Issue: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=56731 Danke, ich habe noch ein paar Infos beigefügt. Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilf

Re: [de-discuss] Deutsche Post unterstützt Apache OpenOffice und nicht LibreOffice

2012-10-30 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
mike schinagl schrieb: ich habe einen Freund bei der Post kontaktiert, der in der Software-Architektur arbeitet. Hallo Mike das klingt gut, ohne solchen Kontakt ist die Suche nach einem Zuständigen in einem Konzern von Postgröße wohl schwieriger als die nach der sprichwörtlichen Nadel im He

Re: [de-discuss] Rechtschreibfehler auf tdf/foundation?

2012-10-28 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: The Foundation is a haritable Hallo, definitiv Rechtschreibfehler, hab's weitergeleitet. Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/h

Re: [de-discuss] Deutsche Post unterstützt Apache OpenOffice und nicht LibreOffice

2012-10-27 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: sollten wir das nicht eher der Post melden (irgendein Punkt unter https://www.deutschepost.de/dpag/multiapps?xmlFile=1011404&skin=hi&check=yes müsste da doch passen ... ;) )? Moin, das ist nicht einfach, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiß, ich gerate immer

Re: [de-discuss] Deutsche Post unterstützt Apache OpenOffice und nicht LibreOffice

2012-10-26 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Stefan Weigel schrieb: die Deutsche Post bietet eine Extension zum Download an, mit der es möglich sein soll, Briefe direkt in Writer elektronisch zu frankieren. [1] http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=yes&lang=de_DE&xmlFile=link1022370_1022369 Hallo, das ist in der Tat ein

Re: [de-discuss] Re: LibreOffice Server Installation GUI

2012-10-21 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Florian Effenberger schrieb: @Thorsten: Wer macht aktuell die Windows-Builds? Fridrich? Petr? Hallo, laut sollte Andras Timar weiter helfen können. Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Prob

Re: [de-discuss] Bug bei relativen Links in Calc

2012-09-27 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Dieter Strzempek schrieb: Hallo allerseits, Boris Kirkorowicz, hat in einem Posting in de-users [<5063260f.50...@kirk.de>] beschrieben, Hallo, das beschriebene Vorgehen "absoluten Teil entfernen" ist ein Bedienungsfehler und kein Bug. Ob Boris Kirkorowicz das Problem wirklich hat oder nu

[de-discuss] Re: QA-Wochenende 2012 im LinuxHotel in Essen

2012-09-24 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, da ich wg. Arbeit leider doch nicht kommen kann müssen die Teilnehmer ihren Aufenthalt selbst organisieren - im wesentlichen Verpflegung außer Frühstück. Übernachtung / Frühstück ist mit der Anmeldung gesichert, der Garten des Anwesens lädt zum Grillen ein, aber wenn nix da ist ...

Re: [de-discuss] QA: Bugzilla-Anleitungen zusammenführen

2012-09-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Nur so als Vorschlag: Wenn du dir zutraust, so eine Zusammenführung gut hinzukriegen, dann mach doch bitte einen entsprechenden Entwurf (wenn du Lust hast). Hallo, Joel Madero hat meines Wissens bereits begonnen, die Englischen Seiten aufzuräumen, evtl. bei einfach mal

Re: [de-discuss] Fwd: broken links on Website fehlerhafte Links

2012-09-15 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Florian Effenberger schrieb: Diese Email betrifft die deutsche Webseite http://de.libreoffice.org/ und sollte an die Zuständigen Webdesigner weitergeleitet werden. Hallo, ich schau' mir gerade jeden Tag eine internationale Seite an und überprüfe sie insbesondere auf solche veralteten oder s

Re: [de-discuss] Hilfeaufruf -> Crash (war: Fwd: Qualitätssicherung - Ihre Anfrage vom LibreOffice Mitmach-Formular)

2012-08-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Ich habe jetzt mal das Captcha entfernt, werde es aber sofort aktivieren, wenn uns die Spambots überfluten ;-) Hallo, vielen Dank für die Blitzreaktion! Google findet ja zu Free Captcha eine Menge, mir schienen bei flüchtigem draufsehen erschienen mir

Re: [de-discuss] Hilfeaufruf -> Crash (war: Fwd: Qualitätssicherung - Ihre Anfrage vom LibreOffice Mitmach-Formular)

2012-08-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Allerdings scheint es sich beim beschriebenen Problem um etwas Spezifisches zu handeln, das ich unter Linux spontan erst mal nicht nachvollziehen konnte. Hallo, ich finde durch die Schilderung auch nicht durch, bleib doch bitte am Ball und drösel das "Nichts ist mehr wie

[de-discuss] WORD Testpilot gesucht

2012-08-18 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo allerseits, ich suche einen Freiwilligen mit WORD auf dem PC, der das auch gelegentlich benutzt und deshalb ohne allzu großen Aufwand gelegentlich Tests mit WORD durchführen könnte. Hintergrund: immer wieder haben wir Effekte wie bei "Bug 41650 - FILESAVE as .doc (MSO97): Page break in

Re: [de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-09 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Florian Effenberger schrieb: die sollten wir ergo erst dann kommunizieren, wenn sie bekannt sind und 3.6.1 draußen (außer, international wurde explizit was anderes vereinbart). Hallo, Internationale Website- und Marketingvereinbarungen kenne ich nicht; Deine Ansicht war aber ESC-Call 2012-0

Re: [de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-09 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: Was sind denn „MAB“? „Most annoying bugs“? Wenn ja, fände ich dann aber einen link auf den entsprechenden Bug (bei der 3.6. ja 6 bzw. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=6) besser, oder nicht? Hallo, eher nicht, Bug 6 ist sehhhr unübersichtlich, un

Re: [de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-09 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Christian Kühl schrieb: Ich habe die Seite [2] soeben freigeschaltet, sodass sie angesehen und Hallo Christian, danke für die Arbeit, und insbesondere dafür, dass Du den "Verbliebene "bekanne Bugs"-Absatz eingebaut hast. Mit der Englischen Seite bin ich nicht glücklich, ich sehe dort keine

Re: [de-discuss] Base → ReportBuilder QA-Initiative

2012-08-07 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: Auf Grundlage der ersten beiden habe ich teile des Kapitels zum Report-Builder erstellt. Hinzu kamen noch Inhalte aus Thomas Krumbeins Buch, die mir einiges erklärten. Und dann kam viel trial and error. Hallo, hervorragend, die Initiative gewinnt ja einigen Umfang. F

Re: [de-discuss] Base → ReportBuilder QA-Initiative

2012-08-07 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Regina Henschel schrieb: Es sind seinerzeit eine Reihe von Specs Hallo Regina, DAS sollte uns wirklich weiter helfen, vielen Dank! Viele Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

Re: [de-discuss] Base → ReportBuilder QA-Initiative

2012-08-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, kennt irgend jemand eine Quelle für ein original Report Builder Handbuch? Unsere Handbücher sind ja zumindest teilweise eher durch Versuch ermittelte Beobachtungs-Beschreibungen, so dass oft letztlich unklar bleibt, was der RB eigentlich mit einer bestimmten Funktion leisten soll. Vi

Re: [de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Christian Kühl schrieb: Deine Abfrage müsste aber jedes Mal, wenn eine neue Version veröffentlicht wird, Hallo, ist schon klar, aber was nutzt eine falsche (jedenfalls unvollständige) Information? Ungefixte MAB sollten m.E. vollständig aufgelistet werden. Viele Grüße Rainer -- Informati

Re: [de-discuss] Releasenotes 3.6

2012-08-02 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Christian Kühl schrieb: Hallo Christian, ich möchte dich noch auf eine Ungereimtheit hinweisen, die zwar kein Übersetzungsproblem ist, der du aber vielleicht trotzedm nachgehen möchtest? Unten auf steht noch die "ärgerlichen Probleme

Re: [de-discuss] Base -> QA-Initiative in Bugzilla

2012-08-02 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: Ich könnte das im Moment auch gut eingrenzen. Die Baustelle mit den heftigsten Bugs ist für mich der Report-Builder. Hallo, tja, wenn ich das verfolge drängt sich mir der Eindruck auf, das Ding funktioniert eher überhaupt nicht?! Brrr. Viele Grüße Rainer -- Inf

Re: [de-discuss] Bugreport 52639 - Report-Builder zerlegt Datenbank-Dateien - vermutlich nur Linux 32bit

2012-07-31 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: Windows 7 -64bit-System (wobei ich nicht weiß, ob es in Windows überhaupt einen Unterschied in der Version gibt?). Hallo Robert, für WIN gibt es offiziell nur ein 32 bit Build. Gelegentlich gibt es aber Unterschiede, einige weinige Bugs treten mit dem gleichen Build

Re: [de-discuss] [QA] Bugreport -> Version-Angabe anpassen

2012-07-30 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Ich bin immer nahe dran, im Bugzilla-Report die Version-Angabe zu ändern. Dies habe ich aber noch nie gemacht. Hallo, wie Florian schon sagte, dein Zögern war korrekt. Kurz: ! Lang: Bei allen Aktionen stellt s

Re: [de-discuss] Schwerwiegender Bug für Base - Tester gesucht.

2012-07-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: Liebe Liste, ich hatte vor kurzem schon einmal darüber berichtet, dass mir sang- und klanglos eine Datenbank unter LO 3.6.0.2 unbrauchbar gemacht wurde. Hallo Robert, Habe Bug 52639 mit WIN getestet, nicht reproduzierbar. Alles weitere im Bug, wenn Bugzilla wieder l

Re: [de-discuss] Base → ReportBuilder QA-Initiative

2012-07-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: Zur Zeit weiß ich nur die Möglichkeit, ein vorheriges Attachment für obsolet zu erklären und das neue mit neuer Nummer hochzuladen. Mit dem Ergebnis, dass andere Dokumente, die sich auf das obsolete Attachment beziehen, plötzlich gar kein Attachment mehr haben - oder lie

Re: [de-discuss] Testversionen LO auf de-Website

2012-07-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: . Da steht die 3.6.0.2 als Testversion. Hallo, dass ist so völlig richtig, jede neue Testversion wird zunächst nur "intern" auf den Mailinglisten angekündigt und erst wenige Tage später auch offiziell auf der Webseite. So können wir Katastrophen (3.6.0.3!) erst mal

Re: [de-discuss] Base → ReportBuilder QA-Initiative

2012-07-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: Da besteht, glaube ich zumindest, ein Missverständnis: Hallo, keine Ahnung, ich weiß nicht, was genau ihr damit macht. Wenn ein Bug gemeldet wird, für den die DB als Beispiel dienen kann, sollte sie dort als Anhang veröffentlicht werden Wenn die DB für mehrere Bug

Re: [de-discuss] Fehlende Hilfeseiten fuer neue Funktionen?

2012-07-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Rainer Bielefeld schrieb: Neue Checkbox habe ich heute erst gesehen, ich weiß keinen Bug dazu, mache gleich mal einen. "Bug 52635 - LOCALHELP: Topic 'Enable Macro Recording' missing" <https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=52635> Rainer -- Information

Re: [de-discuss] Fehlende Hilfeseiten fuer neue Funktionen?

2012-07-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: Hallo, 1. Datei – Öffnen-Dialog: Dort ist oben neben dem Verzeichnispfad ein Symbol mit drei Punkten (...), Bug 52318 - LOCALHELP: Icons and text wrong and/or missing for new File dialog 2. Unter „Extras – Optio

Re: [de-discuss] Base → ReportBuilder QA-Initiative

2012-07-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Hallo Robert, ich habe jetzt eine Datenbank online verfügbar gemacht Sehr schön. So etwas Ähnliches habe ich versucht, Hallo, da muss eigentlich nicht noch etwas erfunden werden, für große anhänge ist etablier

Re: [de-discuss] [QA] Bugreport 51508

2012-07-25 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: ob überhaupt ein Base-spezifisches Problem vorliegt. Hallo, hatte ich doch schon in zu Stellung genommen, zudem ist Component doch inzwischen geändert, Subject aber noch völlig unsinnig. Wird bis zum Wochenende erled

Re: [de-discuss] Base -> QA-Initiative in Bugzilla

2012-07-25 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: ich habe heute eine (kleine) QA-Initiative in Bugzilla für Base Hallo, ich finde den Ansatz, mal eine Weile einen bestimmten Schwerpunkt zu setzen, richtig. Ich schätze, es ist auch für die Entwickler ganz günstig, wenn sie eine Anzahl bekannter Bugs in einen gescheiten Arb

Re: [de-discuss] LO 3.6 - Sprachfassung Deutsch Reportbuilder

2012-07-23 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Robert Großkopf schrieb: Im Report-Builder erscheinen sehr viele Buttons und auch Menübefehle ohne eine deutschsprachige Übersetzung. Hallo, da steckt mit einiger Sicherheit ein zentrales Problem außerhalb der eigentlichen Übersetzung dahinter, in 3.5.5 waren die Übersetzungen ja vorhanden

Re: [de-discuss] LO 3.6 - Sprachfassung Deutsch Reportbuilder

2012-07-23 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Kläre mich mich mal bitte auf: ist der Report-Builder Gegenstand des LO-Pakets? Ich habe was im Netz gefunden (s. [1]). Widersprüchliche Meinungen: Hallo, ich denke, das stimmt für LibO so nicht. Der Report Builder ist (zumindest für WIN, hier Server Installation of "Libr

Re: [de-discuss] Einladung zum QA-Wochenende 2012 im LinuxHotel in Essen

2012-07-22 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, ich habe ein paar Bitten: a) Kommunikation bitte vorzugsweise über die Wikiseite, ich habe zwar eingeladen, es sind aber mehrere andere an der Organisation beteiligt, und dort gucken immer alle (z.B. um nachzusehen, wie viele Zimmer wir brauchen, wer alles Nudelsalat mitbringt, ... . We

Re: [de-discuss] Linuxhotel Essen

2012-07-21 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Rainer Bielefeld schrieb: Hallo, OpenStreetMap, natürlich! <http://openhatch.org/people/?q=project:libreoffice> liefert ja nur wenige Treffer Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/m

Re: [de-discuss] Linuxhotel Essen

2012-07-21 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, evtl. stellt mal jemand eine Mitfahrgemeinschafts - Suche - Biete - Route - Sonstiges Tabelle in den Wiki-Artikel? Kann man ja für viele Events wieder verwenden. Gibt es eigentlich irgendwo eine Aktiven-Karte? Ich sah schon gelegentlich PoenStreetmap Anwendungen für so etwas, kann mic

[de-discuss] Einladung zum QA-Wochenende 2012 im LinuxHotel in Essen

2012-07-17 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
le Entscheidung wäre günstig, da das Hotel seine Zimmer sonst möglicher Weise anderweitig belegt. Bekommen wir die Teilnehmertabelle im Wiki voll? Ich hoffe es. Viele Grüße Rainer Bielefeld -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoff

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.6 -> erst einmal durch - Extended Tooltips

2012-07-10 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Rainer Bielefeld schrieb: Hallo, wohl eher Installationsfehler meinerseits, weiß der Geier wohin ich die deutsche Hilfe installiert habe, jedenfalls fehlt die auch. Ich melde mich, wenn sich da doch ein allgemeines Problem auftut. Viele Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

Re: [de-discuss] [Pootle] LO 3.6 -> erst einmal durch - Extended Tooltips

2012-07-10 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Bitte alle "Auffälligkeiten" hier posten. Hallo, Extended Tooltipps sehe ich in Server Installation of "LibreOffice 3.6.0.0.beta3 German UI/Locale [Build-ID: 3e2b862] on German WIN7 Home Premium (64bit) noch auf Englisch. Fehlende Übersetzung oder ein UI-Problem? Viele

[de-discuss] Neue Bugzilla Version Picker Inhalte

2012-06-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
27;Hilfe -> Bug Report' für kurze Zeit nicht benutzbar sein. Grüße Rainer Bielefeld Links (englisch): [1] <https://wiki.documentfoundation.org/BugReport_Details#New_Versions_2012-06-20> -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? ht

Re: [de-discuss] [QA] Base -> Bug -> Konzept für effektiveren Bug-Fix

2012-06-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo allerseits, mir war nie so recht bewusst, dass die falsche Hilfe ein so großes Problem ist. Einschalten einer populären Suchmaschine führt schnell hierhin , die Hilfe zu 3.6.9 entspricht bis auf kle

Re: [de-discuss] Probleme mit administrativer Installation

2012-06-12 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Rainer Bielefeld schrieb: Ich habe mir Wikiänderung mal für Dienstag Abend in den Terminkalender geschrieben, Hallo, erledigt! Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

Re: [de-discuss] Probleme mit administrativer Installation

2012-06-10 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Manfred J. Krause schrieb: im zu installierenden Programmordner ein gleichnamiges Installer-Paket LibO-Dev_3.6.0beta1_Win_x86_install_multi.msi [11,5 MB] erstellt (bei dir: erstellen will). Hallo Manfred, das wird's sein, jedenfalls enthalten alle meine Serverinstallationen im Hauptverzeich

Re: [de-discuss] Probleme mit administrativer Installation

2012-06-10 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Regina Henschel schrieb: Interner Fehler 2203. E:\SoftwareArchiv\LibreOffice\LibO 360 beta1\LibO-Dev_3.6.0beta1_Win_x86_install_multi.msi, -2147287008 Hallo Regina, habe eben mal versucht, Beta1 in C:\users\user\test\ als Serverinstallation wie beschreiben zu installieren, Beta1.msi in dem

Re: [de-discuss] [QA] Daily build vom 3.6. stuerzt beim Erstellen einer ODS-Datei ab

2012-06-10 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Thomas Hackert schrieb: Und noch einmal ... ;) wenn ich mit der parallel installierten Version von LO version 3.6.0alpha1+ (Build ID: 27cd915) ein Calc-Dokument erstellen bzw. eins öffnen will, rauscht mir LO direkt ab ... Hallo, ich hatte mit Server Installation of "LibreOffice 3.6.0beta1

Re: [de-discuss] Re: FDO Bugzilla: Schreibfehler in "Component Description" FILESAFE vs. FILESAVE

2012-06-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Rainer Bielefeld schrieb: also DOCH meine Baustelle. Die Bugzilla-Zeilen sind offensichtlich mit ich repariere das gleich mal. Erledigt! Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

Re: [de-discuss] Re: FDO Bugzilla: Schreibfehler in "Component Description" FILESAFE vs. FILESAVE

2012-06-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Manfred J. Krause schrieb: Hallo allerseits, Ich habe die noch verbliebenen Stellen im Wiki ausgemerzt und im Bugzilla die offfenen Bugs überarbeitet mit entsprechendem Kommentar. vielen Dank! Es wäre nett, wenn sich jemand auch der schon geschlossenen Bugs annimmt, mit dem derzeitigen Schre

Re: [de-discuss] Re: FDO Bugzilla: Schreibfehler in "Component Description" FILESAFE vs. FILESAVE

2012-06-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Tom Hart schrieb: versteh ich nicht, bugzilla gibts doch nur auf english, oder hab ich was verpasst? Hallo Tom, "FILESAVE" und andere Subkomponente sind frei vereinbarte Begriffe, die wir vorzugsweise im Summary-Feld bei Bugzilla verwenden wollen (und die der BSA dann dort wie vereinbart e

Re: [de-discuss] Re: FDO Bugzilla: Schreibfehler in "Component Description" FILESAFE vs. FILESAVE

2012-06-06 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Tom Hart schrieb: Ich nehme mal an der Fehler, würden keinem engl. Muttersprachler unterlaufen und da die dt. Gemeinschaft die Größte abseits der engl. ist, bin ich davon ausgegangen hier den "Schuldigen" zu finden - der es dann auch reparieren könnte. Hallo Tom, ich hab's damals verbrochen u

Re: [de-discuss] Re: Tests mit 3.6.0alpha1

2012-06-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo Nino, z.B. ICH mache keine Tests - einfach so, weil ich noch was anderes zu tun habe und Base für mich wichtig ist. Hin und her Switchen mit 3.5.4 dauert mir zu lange und nach ein paar sehr negativen DRAW Erfahrungen bin ich von solchen Experimenten erst mal kuriert. Das geht sicher noch

[de-discuss] Tests mit 3.6.0alpha1

2012-06-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, wir hatten kein Glück, wegen "Bug ​​48946" wird sich wohl kaum jemand finden, der diese Version intensiven Tests unterzieht. Ich bezweifle, dass wir auch nur einen Bug Report für diese Version bekommen werden. Die Aktuellen Master-Builds leiden nicht mehr an dem Bug, sind für realisti

Re: [de-discuss] [QA] Base -> Bug -> Konzept für effektiveren Bug-Fix

2012-06-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Hallo Florian R., *, IMHO ist eine "Diskussion" mit dem Instrument "Wiki" einfacher als in Bugzilla selbst. Hallo Jochen, Versuch macht kluch ;-) Besonders gelungen finde ich Wiki-Anwendung, wenn nicht jede Menge widersrüchlicher Kommentare als Ergebnis verbleiben, sondern

Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-03 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, ich denke die Angelegenheit ist im Bug geklärt. CU Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Li

Re: [de-discuss] XY OLE Diagramme nutzlos

2012-06-02 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Regina Henschel schrieb: Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Hallo Regina, Ich glaube, ich kann das Problem nachvollziehen, sehe jedenfalls mit den aktuellen Versionen für im WRITER Dokument geschaffene OLE Chart Objekte ein anderes (problematisches) verhalten als in 3.3.3 (siehe m

Re: [de-discuss] Termin für LibreOffice - Gemütliches virtuelles QA treffen

2012-05-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Aus Erfahrung weiß ich, dass die Technik nicht immer mitspielt Hallo, Florian sollte sich von floeff einen Konferenzraum zumindest als Reserve-Einrichtung zuweisen lassen, dass funktioniert sehr gut, ich habe da noch nie Probleme erlebt. Und wenn der deutsche IRC besucht i

Re: [de-discuss] LibreOffice - Gemütliches virtuelles QA treffen

2012-05-23 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Florian Effenberger schrieb: ich kann euch auch gern einen Telefonkonferenz-Raum zur Verfügung stellen, wenn ihr wollt. Hallo, das wäre auf jeden Fall überlegenswert, wenn regelmäßige "konzentrierte" Konferenzen statt finden. Für langwierige eher "gemütliche Beisammensein" sine die Telefo

[de-discuss] IMPRESS-ODF-Konformitaets-Validierung

2012-05-08 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Validatorergebnisse aus dem Vordruck in den Bugreport kopieren Die Titelzeile sollte das wesentliche der Validator-Fehlermeldung enthalten 7. Report Vervollständigen (Version, ...) 8. Bug in Tak-Bug 49569 anfügen (Klick im Wiki) 9. Tests auf Wikiseite [4] protokollieren Ich hoffe, ein paar von

Re: [de-discuss] Schulungsunterlagen

2012-05-04 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Du hast die Anwender-Seiten http://de.libreoffice.org/anwender/bildung/ bestimmt schon durchforstet? Hallo, danke für den Hinweis, nach so etwas suchte ich auch schon. Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http:

Re: [de-discuss] Serienbrieffunktion ohne Seitenumbruch

2012-05-01 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Wenn nicht, kann sie vielleicht einer unserer Makroexperten schreiben? Es müsste ja nur durch alle Absätze des Dokuments durchiterieren und die Eigenschaft "Seitenumbruch" daraus entfernen. (Oder bin ich da zu naiv?) Hallo, ich fürchte, dass gibt zu viele Wenns und Abers.

Re: [de-discuss] Serienbrieffunktion ohne Seitenumbruch

2012-05-01 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Axel Glienke schrieb: Hallo, hast recht, ich habe ein paar meiner Schnelltests unsinnig überinterpretiert. Ich weiß doch nur ungefähr was die Serienbrieffunktion so alles macht. Für dein Ziel muss man tatsächlich die Datensatz-Konstruktion (jeweils mit als Abschluss) mindestens so oft einf

Re: [de-discuss] Serienbrieffunktion ohne Seitenumbruch

2012-05-01 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Axel Glienke schrieb: Der Seriendruck fügt nach dem Ende jeden Dokuments automatisch einen Seitenumbruch ein. I Hallo, ich weiß was ein Seriendruck macht. Ich probiers mal mit nem Beispiel: Meine Vorlage: == == Wenn du da unten dran hängst hast du m

Re: [de-discuss] Serienbrieffunktion ohne Seitenumbruch

2012-05-01 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Axel Glienke schrieb: ich verwende die Serienbrieffunktion, um ein Veranstaltungsheft zu erstellen. Hallo Axel, ich habe noch Probleme, mir genau vorzustellen, was Du genau vorhast, könnte mir aber denken, dass folgendes ein Lösungsansatz sein könnte. Nehmen wir an, du hast eine Adressdate

Re: [de-discuss] [QA] But-Triage: 48410 Lokalisations-Bug? Doppelt belegtes Tastaturkürzel

2012-04-21 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo Jochen, dürfen wir dich bei ähnlich gelagerten Fällen direkt als Assignee eintragen oder welches andere Verfahren schlägst du vor, mit dem Übersetzungs-Bugs schnell beim DE-Übersetzungsteam ankommen und behoben werden können? Es wäre schon interessant, mal stichwortartig niederzuschrei

Re: [de-discuss] [QA] But-Triage: 48410 Lokalisations-Bug? Doppelt belegtes Tastaturkürzel

2012-04-21 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Hier liegt IMHO kein Bug, sondern ein Lokalisationsproblem vor. Ich habe dieses gerade in Pootle gefixt. Hallo, besser doch, in Bugzilla gucken (hoffentlich) die meisten nach, denen das Problem auffällt, und sehen dann auch gleich, dass es gefixt ist. CU Rainer -- Informa

Re: [de-discuss] [QA] 3.5.3 RC1 zum Testen verfügbar - Fwd: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 3.5.3 RC1 test builds available

2012-04-21 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Heinz W. Simoneit schrieb: Hallo, wenn du an frühzeitiger Information interessiert bist schreib dich doch bei einer der Listen l...@global.libreoffice.org, proje...@global.libreoffice.org, libreoffice...@lists.freedesktop.org (vielleicht gibt es noch eine zweckmäßigere?) ein und schiebe all

Re: [de-discuss] [QA] 3.5.3 RC1 zum Testen verfügbar - Fwd: [Libreoffice-qa] [ANN] LibreOffice 3.5.3 RC1 test builds available

2012-04-20 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Hallo alle, macht es Sinn, solche QA-Ankündigungen hier an die Liste weiterzuleiten Hallo, nein, das war eine Vor-Ankündigung "für eingeweihte Kreise", die das etwas angeht (also zum Beispiel Dich). Die offizielle Ankündigung erfolgt, wenn die Version über die Pre-Releas

Re: [de-discuss] [QA] Bug Review - Wie geht man am besten vor? Master installieren?

2012-04-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Wäre es also nicht am sinnvollsten, solche Dinge gleich gegen ein(en) möglichst jungen(s) Master-Build zu testen? Hallo, ein Zusätzlicher Test mit einem Master ist auf jeden Fall sinnvoll. Ausschließlich mit Master gegenzutesten aber nicht unbedingt, die sind manchmal se

Re: [de-discuss] [QA] Bug Review - Fragen zu einzelnen Bugs

2012-04-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Wenn ich den Bug als NEEDINFO einstufe, dann sollte laut Anleitung ja der Informant als Assignee eingetragen werden. Hallo, das ist falsch, wenn es irgendwo so steht muss es korrigiert werden. Wo hast du das gelesen? Spiel bitte nicht unnötig an den Pickern, sondern liefe

Re: [de-discuss] [QA] Bug Review - Ein erster Erfahrungsbericht

2012-04-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: Mein Fazit: So ohne viel Erfahrung und nur als Gelegenheitsarbeiter kann man nur winzig kleine Mosaiksteinchen hinzufügen, Hallo, danke für deine Reviews. Mit solch kleineren Zuarbeiten fängt es an, mit zunehmender Erfahrung wirst du dich auch an kompliziertere Fälle und

Re: [de-discuss] 3.5 Writer – Tasten für Suchen und Ersetzen

2012-04-11 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
klaus-jürgen weghorn ol schrieb: Hallo, ich habe das Problem hier aufgegriffen. Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmel

Re: [de-discuss] Impress - keine Bildschirmpräsentation mit Hardwarebeschleungigung

2012-03-29 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Moin, Es tauchte die Frage auf, ob nicht eine höhere Wichtigkeit als "Major" für Bug 46532 angemessen gewesen wäre. Aus Sicht des Präsentators, der mit neuer Version vor Publikum steht und plötzlich eine Präsentation ohne bilder und mit grauslichem Textbild vorführt, natürlich! Aber der simpl

Re: [de-discuss] typo - Wiki

2012-03-27 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Ulrich schrieb: Hallo, mir ist gerade ein kleiner Tippfehler Hallo, erledigt, so etwas solltest Du am besten aber einfach selbst korrigieren. Danke für den Hinweis Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-k

Re: [de-discuss] Hilfe für "Bug 40958 - EDITING: Copy row to clipboard incomplete ... or: pasting copied row to other rows, makes that data in that row is repeated until the last column" benötigt.

2012-03-20 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, vielen Dank an alle für weitere Hinweise. Ich habe jetzt "Bug 47551 - EDITING: Copy complete row to clipboard incomplete, pasting copied single cell contents repeated until end of row" für mein Problem erstellt, da sich herauskrista

[de-discuss] Hilfe für "Bug 40958 - EDITING: Copy row to clipboard incomplete ... or: pasting copied row to other rows, makes that data in that row is repeated until the last column" benötigt.

2012-03-19 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, mag jemand, vozugsweise mit WIN 64Bit, mal testen? Sollte sich meine Bug-Beobachtung bestätigen wäre das sehr ernst, momentan habe ich aber widersprüchliche ergebnisse. Schritte zum Reproduzieren: 1. Letztes Beispieldokument öffnen 2

Re: [de-discuss] Wer nutzt eigentlich Base?

2012-03-18 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: @Rainer: liest Du mit bzw. kannst/willst Du auch aktiv werden? Hallo, habe von Datenbanken praktisch keine Ahnung, kann deshalb wenig beitragen; ich weiß derzeit nicht mal, ob es überhaupt irgendwelche Formatierungsmöglichkeiten für die Tabellenansichten gibt. Die derzeit

Re: [de-discuss] Besser "Fehler melden" als "Rückmeldung geben"

2012-03-16 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Nino Novak schrieb: im Betreff steht's: da ein Klick auf den genannten Hilfe-Menüeintrag zum Bug- Assistenten führt, sollte er meines Erachtens auch so benannt werden. Hallo, Derzeit ist die Fehlermeldung schlicht das einzige Feedback, für das ovm Web-Team bereits etwas vorbereitet ist, des

Re: [de-discuss] Re: Bug in LO Calc 3.5

2012-03-15 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
PH schrieb: Deine Antwort hat mir zwar geholfen, das Problem zu lösen (Autokorrektur von einfachen Anführungszeichen auf "Standard" gesetzt). Allerdings halte ich es nach wie vor für einen Fehler, dass manuell gesetzte Autokorrektureinstellungen für das Zeichen ['] zu einer Korrektur von [,] zu

Re: [de-discuss] Bug in LO Calc 3.5

2012-03-15 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
p...@gmx.net schrieb: Ich hoffe, die Meldung in dieser Form geht in Ordnung. Hallo, nein, nicht in Ordnung, es fehlen wichtige Informationen. Formatvoreinstellung für die Zellen? Autokorrektur aktiviert? Betriebssstem? Eingestellte LibO Lokalisierung? Betriebssystemlokalisierung? Exakte Ve

Re: [de-discuss] [bug] Auswahl als PDF Exportieren

2012-03-05 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Regina Henschel schrieb: Kann ich nicht bestätigen. Mit LO3.5 auf WinXP wird genau der Absatz exportiert, den ich markiert habe. Hallo, hier auch, Kopf- und fußzeile sind aber (natürlich) zusätzlich mit dabei. Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffic

Re: [de-discuss] [bug] Auswahl als PDF Exportieren

2012-03-05 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Florian Reisinger schrieb: Hallo Die besagte Funktion ist zu finden unter Datei -> Exportieren als PDF -> Auswahl Hallo Florian, Spielen wir hier Jeopardy? Mit so einem lieblos hingeschmissenen - ja ich weiß eigentlich gar nicht, was das sein soll - verursachst Du nur unnötige Arbeit. Schr

Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Eine weitere Idee, wie man Bugs melden kann

2012-02-18 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Jochen schrieb: Ich persönlich würde erst einmal ein deutschsprachiges Frontend basteln Hallo, Wenn wir jemanden mit Javascript-Kenntnissen fänden könnten wir eine Übersetzung des Bugreport-Assistenten angehen, das wäre m.E. die konsequenteste Lösung. CU Rainer -- Informationen zum Ab

Re: [de-discuss] LO_3.5.0 Final

2012-02-15 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Irmhild Rogalla schrieb: Ich meinte aber nicht das "Über"-Fenster Hallo, hast Recht, ich war gerade im falschen Problem. DAS dürfte in der Tat schon immer so gewesen sein, mein wissen über Liunux-Installationen ist aber gering. Grüße Rainer -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discus

  1   2   >