Jochen schrieb:
Ich bin immer nahe dran, im Bugzilla-Report die Version-Angabe zu
ändern. Dies habe ich aber noch nie gemacht.
Hallo,
wie Florian schon sagte, dein Zögern war korrekt.
Kurz:
<https://wiki.documentfoundation.org/BugReport_Details/de#Version>!
Lang: Bei allen Aktionen stellt sich die Frage, was wohl jemand mit
irgendeiner Info anfangen kann. Hochsetzen der Version wäre sinnlos,
dass der Bug noch besteht sieht man am Status, der noch nicht auf
"Fixed" steht.
Die (früheste) Version ist insbesondere bei Regression Bugs hilfreich,
um herauszufinden, welche Programmänderung (welcher Commit) das Problem
verursacht hat, und wenn der Problemstart auf 1 Woche eingegrenzt ist,
wird ein erfahrender Entwickler schnell herausfinden können, welcher der
wenigen Commits in diesem Zeitraum in Frage kommt. Muss er aber ein
(oder mehrere) Jahre durchforsten, um herauszufinden, wo er etwas
reparieren muss, wird er wahnsinnig.
Das ist der Hintergrund, warum die Version, mit der ein Bug zuerst
Beobachtet wurde, so interessant ist.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert