Axel Glienke schrieb:
ich verwende die Serienbrieffunktion, um ein Veranstaltungsheft zu
erstellen.
Hallo Axel,
ich habe noch Probleme, mir genau vorzustellen, was Du genau vorhast,
könnte mir aber denken, dass folgendes ein Lösungsansatz sein könnte.
Nehmen wir an, du hast eine Adressdatenbank und möchtest nun eine
Adressliste, (keinen Serinebrief) drucken.
Dafür fügst du in eine Zeile per 'Einfügen -> Feldbefehl -> Andere ->
Datenbank -> Seriendruckfeld (Feldtyp)' die Felder, die du brauchst, ein.
Am Ende der Ziele fügst du 'Einfügen -> Feldbefehl -> Andere ->
Datenbank -> Nächster Datensatz (Feldtyp)' ein.
Wenn du das per 'Datei -> Drucken -> Serienbrief' ausdruckst, fügt LibO
per 'Nächster Datensatz' die weiteren Zeilen (und wenn's sein muss
Seiten) automatisch an.
Wenn ich nun in Gedanken "Adressen" durch "Veranstaltungen" ersetze
sollte dieses Vorgehen deine Veranstaltungsliste erzeugen.
Evtl hilft dir das weiter?
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert