Stefan Weigel schrieb:
die Deutsche Post bietet eine Extension zum Download an, mit der es
möglich sein soll, Briefe direkt in Writer elektronisch zu
frankieren. [1]
http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=yes&lang=de_DE&xmlFile=link1022370_1022369
Hallo,
das ist in der Tat eine interessante Geschichte, die wir aufgreifen
sollten. Momentan ist die Extension aber problematisch,
"[Bug 56418] E-Porto: Some menu items inactive in Start Center"
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=56418>
"[Bug 56438] New: E-Porto: CRASH PRINTING Master Document"
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=56438>
die Funktion der Estension habe ich bisher nicht erprobt.
Wer einigermaßen klare Anhaltspunkte für weitere Probleme hat sollte
bitte auf ähnliche Weise Bugreports erstellen.
Es wäre hilfreich, eine deutsche Kurzanleitung im Wiki zu beginnen.
Florian, obwohl ich diese Frankiererei nicht für wirklich wichtig halte,
erscheint es mir für den Deutschen Markt psychologisch bedeutsam, diese
Funktion einwandfrei zu bewältigen. Marketing ist wachsam?
Ein erfahrenes TDF deutschsprachiges Mitglied sollte versuchen, eine
Zusammenarbeit (Gedankenaustausch) mit den Post-Leuten zu organisieren.
Die Lizenz der Extension scheint mir eine Bearbeitung durch uns derzeit
nicht zuzulassen.
Technische QA-Unterstützung leiste ich gern, Kontakt mit den Leuten war
für mich bisher aber schwer erträglich, ich würde da Engagement lieber
vermeiden.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert