rwendet habe
(und die auch jetzt als Absender erscheint).
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/N
einer Person zu tun, die erweiterte Header haben
wollte. Hatte ich übersandt, dann aber nichts mehr davon gehört. Nach
ein paar Monaten ging das Spiel von vorne los - und verlief ebenfalls
im Sand.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probl
/oder ...@eclipso.eu
zeigt das Verschieben in den Posteingang keine Wirkung und die Mails
landen immer wieder im "Spamverdacht".
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-list
mit LO Writer bearbeite und als xhtml exportiere, sind die
Einstellungen eliminiert (sogar beim Öffnen und ohne Bearbeitung
abspeichern). Weil ich auch weiterhin LO verwenden will, scheint mir
Roberts Vorschlag einfach geeigneter.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.l
chbare Lösung für mich. Ich bin sogar
positiv überrascht: Es funktioniert nämlich auch ohne das Einfügen
einer (1-spaltigen und 1-zeiligen) Tabelle. Vielen Dank und
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-ko
gsfehler habe ich das Thema ja angestoßen ;-)
> > Am 09.05.2023 um 21:23 schrieb Rainer :
> >>
> > Nachdem ich mir Deine Website etwas genauer angeschaut habe, sehe
> > ich, dass sich bei den Handbuch-Unterseiten dasselbe Problem
> > stellt. Ist alles linksbü
chirm auch nur mit Querscrollen lesbar. Der normale
> Text (ohne Tabelle) wird dagegen angepasst.
>
Stimmt, wie ich jetzt gesehen habe. Allerdings weiß ich nicht, was bei
dieser Methode mit der geordneten Liste passiert - ob sie dann
überhaupt noch ge- und untergliedert dargestellt wird.
V
Hallo Robert,
Am Mon, 8 May 2023 12:55:02 +0200
schrieb Rainer :
>
> Am Mon, 8 May 2023 12:29:49 +0200
> schrieb Robert Großkopf :
> >
> > wo ist denn in der Vorlage eine Tabelle, von der Du schreibst?
> >
> Es ist eine Tabelle mit nur einer Spalte und e
s
> Dunkel bringen
>
Leider nicht. Ich nehme an, Du hast versucht, in Dein Posting
an zwei Stellen grafische Darstellungen einzufügen- an denen, wo ich
jeweils "???" eingefügt habe. Vermutlich wird das vom Server
blockiert (bei einer Mailingliste auch nachvollziehbar). Deshalb sind
d
ie
Linien übereinanderliegen. Mit einem Rechtsklick auf die Fläche
oder beim Anschalten der Formatierungszeichen siehst Du es: Entweder
die Tabelleneigenschaften aufrufen oder 'runterscrollen bis dorthin, wo
die Tabelle endet.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: di
Hallo Robert,
Am Mon, 8 May 2023 12:12:33 +0200
schrieb Robert Großkopf :
>
> Ich meinte die Originaldatei als *.odt-Datei.
Ah, ok. Liegt jetzt dort als "Demo5.odt".
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
") hatte ich es schon bemerkt, aber
> > den Focus noch nicht darauf gerichtet: Jetzt wird die mittige
> > Ausrichtung der "Tabelle" ignoriert, so dass der gesamte Text
> > linksbündig erscheint.
>
> Kannst Du einmal die Beispieldatei irgendwo hoch laden?
Perfekt ;-) Würde ich auch gern
können, mir aber diese Kompetenz zu erarbeiten, daran ist auf absehbare
Zeit nicht zu denken ;-)
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-
l nicht als HTML abzuspeichern sondern benutze Datei >
> Exportieren... und dann in der Liste XHTML auswählen.
>
Klappt leider nicht. Das Ergebnis sieht so aus:
https://c.gmx.net/@324473367686027873/xvVqoMbjShS4FCORROS7wQ
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr
jeweiligen
vorangestellten Zeichen sinnvoll erhalten bleibt, aber damit kann ich
leben.
Wichtiger ist mir Zeilenabstand. Kennt jemand eine Lösung?
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmel
eren" zu markieren. Wenn das Verzeichnis
dann online aufrufbar ist, funktionieren die Links leider nicht.
Der einzige Weg scheint mir zu sein, die Dokumente im html-Format
abzuspeichern und die Hyperlinks zu bearbeiten (umwandeln in relative).
Ich fürchte nur, dass es zu aufwän
ktionieren die Links online
nicht. Deshalb eine ergänzende Frage: Was muss ich tun, um diese Idee
umzusetzen?
Viele Grüße
Rainer
> >
> > -Ursprüngliche Nachricht-
> > Von: Rainer
> > Gesendet: Mittwoch, 22. März 2023 13:15
> > An: discuss@de.libreoffice.o
Klick auf den
in X hinterlegten Hyperlink das odt-Dokument in X1-1-2-1 geöffnet und
nicht das im pdf-Format.
Lassen sich die in Dokumenten hinterlassenen Hyperlinks so übertragen,
dass sie sich automatisch von odt in pdf ändern?
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss
s die Frage stellt, warum hier bei der normalen
Antwort-Funktion (auf ein Posting von Dir) automatisch die
Listenadresse eingefügt wird und bei Deinem MS Outlook nicht.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/
n Ursache ich
auch in seiner Konfiguration (bzw. wieder einmal in Besonderheiten
von MS-Produkten) sehe und einmal das hier, von dem ich vermute, dass es
mit Deiner Konfiguration zu tun hat.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.o
nstallation in
der allgemeinen Synaptic-Ansicht die Positionen "Installiert
(automatisch entfernbar" und "Nicht installiert (zurückgebliebene
Konfigurationen)" ansehen - und ggf. alles dort vorhandene löschen. Ich
habe schon oft beobachtet, dass hier viel rest
"). Passiert
nicht immer, aber so oft, dass ich mir längst abgewöhnt habe, es zu
versuchen und immer einen Zwischenschritt mache: in Texteditor
einfürgen, kopieren und dann in Writer einfügen.
Insofern interessiert ich die Ursache auch.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail
einem Nebensatz -
> > lese.
> Welche Randbemerkung?
Im Abschnitt "AutoFormat Vorlagen anwenden", 2. Absatz:
"[..] einschließlich der benötigten Spalten- und Zeilen-Überschriften
und Summen [..]
Im Abschnitt "Eine AutoFormat-Vorlage neu definieren", 1. Absatz
ist die erste, wo ich es - quasi als
Randbemerkung in einem Nebensatz - lese.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.
utoformat übernommen. Beim Hinzufügen wurden ihr zusätzliche
Formatierungen verpasst, die ich nicht will. Neu ist jetzt, dass es
"nachhaltig" geschieht - dagegen offenbar gar nichts mehr zu machen ist
und die Erstellung von Dokumenten in der gewünschten Form noch
reichlich händische Nachar
s Verhalten gefunden und die auf der Seite
https://help.libreoffice.org/6.0/de/text/scalc/guide/autoformat.html
genannte Möglichkeit, Zwangsformatierungen zu deaktivieren ("Zusätze"),
ist in meiner LO-Version nicht vorhanden - insofern also nur eine
theoretische. Nebenbei: Dort heißt
Hallo Regina,
Am Sat, 24 Aug 2019 15:02:57 +0200
schrieb Regina Henschel :
>
> Rainer schrieb am 24-Aug-19 um 08:58:
> [..]
> >
> > Weiß jemand Näheres über die Gründe, warum "Autoformat" von
> > LO-Generation zu LO-Generation wie beschrieben entwickelt
en sind, wann und wie das gelöst wird?? keine Ahnung.
>
Hmm, falls es auch andere als Bug bewerten, würde ich gern darum
bitten, dass jemand ihn meldet. Mit meinem Englisch bekomme ich es
nicht vernünftig hin.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.lib
LO-Generation zu LO-Generation wie beschrieben entwickelt wird - ob es
also so gewollt oder doch ein Bug war/ist?
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps
ass es endgültig vorbei ist. Wie aber ist die
Systray-Variante hinzubekommen, von der in einem Posting auch die Rede
war? Weder in den Optionen für Startprogramme, noch in denen von LO ist
eine entsprechende Einstellmöglichkeit zu finden.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: d
rung_V60.pdf
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.l
an die Grenze des Arbeitsspeichers
> stößt,
Auch das ist eine Grundsatzüberlegung. Ich würde - wenn ich zu wenig
Arbeitsspeicher hätte - entweder aufrüsten oder den Schnellstarter
deaktiviert lassen (so, wie in der oben verlinkten Seite empfohlen).
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmel
war dies wiederum "sinnvoll", da dort eine komplette Desktop-Umgebung
> integriert war.
Der Schnellstarter wäre auch jetzt noch sinnvoll, wie ich leider
erleben muss.
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de
e Paket von
> Debian, welches mit zusätzlichen Patches versehen ist und leicht
> modifiziert für die Bedürfnisse der Debian User hergerichtet ist.
> Meist ist hier auch eine "LTS" Version im Einsatz (eine "alte"
> Version wird länger mit Korrekturen gepflegt, als da
e commitet hat):
>
> https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=819878
>
Dass etwas nicht richtig funktioniert, ist ein Anlass, es zu entfernen
und nicht zu reparieren/verbessern? Seltsam.
BTW: Hilf mir bitte mal auf die Sprünge: Was bedeutet Dein letzter
Zusatz i
m
die Unterscheidung zwischen Linux und Windows? Ist damit zu rechnen,
dass das Paket "libreoffice-systray" längerfristig erhalten bleibt?
Arbeitet es auch mit einer LO-Installation zusammen, die mittels ppa
erfolgt?
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr.
"/>"
12x sdnum="1031;0;@"
Fazit: Bei der Erstellung von html-Seiten (mittels "Speichern unter"!)
handelt es sich beim derzeitigen Stand der Dinge nicht nur um einen
Bug, sondern um drei.
Wäre schön, wenn das jemand übersetzen und melden könnte.
Viele Grüße
Rai
alten,
10 Zeilen)? Ich muss ja irgendwie die Version finden, die dabei als
letzte zwischen 4.2.8.2 und 5.1.6.2 einen fehlerfreien Code generiert).
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-
tverwaltung
angeboten werden und ich zu einem ppa greifen müsste, installiere ich
ungern mehrere Versionen der gleichen Anwendungen nebeneinander. Meine
Erfahrungen mit so etwas sind nicht gut (bei anderen schon passiert,
dass sie sich ins Gehege kamen).
Viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E
hin gern sauber arbeiten würde. Bzw. müsste ich ausprobieren, ab
welcher Version es exakt losging mit den Fehlern (also vor 5.1.6.2).
Sind die alten LO-Portables noch zu bekommen?
Danke jedenfalls für die Rückmeldung und viele Grüße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.li
Am Thu, 8 Aug 2019 12:31:02 +0200
schrieb Heiko Tietze :
> On 08.08.19 11:51, Rainer wrote:
> > ich schätze, das ist nicht ganz zutreffend - es sei denn, Du meinst
> > das gleiche, was ich nun beobachtet habe (immerhin aber hat mich
> > Dein Kommentar auf diese Spur gebra
ch mit einem Texteditor zwar händisch
entsprechend bearbeiten, ist aber ziemlich aufwändig.
Viele Grüße
Rainer
Am Thu, 8 Aug 2019 09:20:30 +0200
schrieb Heiko Tietze :
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=126762
>
> Der style wird 2x in der HTML Datei definiert, wa
üße
Rainer
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/disc
graphic elements suppressed
by OLE objects in document"
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=60280>.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-list
verbinden und
zentrieren und dies einheitlich in UI und Hilfe umsetzen.
Jau, s.o.! Und in der Hilfe steht auch korrekt "... wird der Zellinhalt
in der verbundenen Zelle zentriert."
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice
cht schon Fliegenbeinzählerei an?
Wenn hier Einigkeit hergestellt ist sollten Hilfe UND UI einheitlich
angepasst werden.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tip
Thomas Hackert schrieb:
ich noch nicht (noch keine Zeit zu, sorry ... ). Wenn du das machen
willst, gerne :)
"Bug 63227 - LOCALIZATION not used for print dialog window header"
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=63227>
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abm
Ich
spreche András Timar mal an - oder hat schon jemand?
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/d
len, ist also kein Problem der
letzten Minuten.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiqu
Karl Zeiler schrieb:
Was ich verhindern möchte ist aber, dass LibO 3.6.5 auf die 4.0
aktualisiert wird, da diese Version noch *nicht für den produktiven
Einsatz geeignet ist*.
Hallo,
ist das denn schon ein reales oder nur ein befürchtetes Problem?
Ich habe gerade mal Portable 3.6.5 "install
ttest den
Original-Report und die verlinkte Wiki-Seite lesen sollen. Ein Uraltbug
ohne DUPs und mit 3 Leuten im CC ist sicher nicht von größerem Interesse
für das Projekt (obwohl er für den einen oder anderen sicher die Hölle
bedeutet).
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an disc
as mal nachzuvollziehen?
Vielen dank für deine Aufmerksamkeit,
Grüße
Rainer Bielefeld
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Neti
ice...@web.de schrieb:
Calc 4.0.0.3 stürzt ab beim Versuch, ein Säulen- oder Flächendiagramm
mittels Strg C zu kopieren.
Hallo,
ist reproduziebar, ich schreibe einen Report, Weiteres hier in Kürze!
CU
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme
Thomas Hackert schrieb:
besten Dank :) Aber warum hast du den für „4.0.0.0.alpha0+Master“
gemeldet und nicht für „4.0.0.3rc“?
Hallo,
<http://wiki.documentfoundation.org/BugReport_Details#Version>,
älteste ist interessant!
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-M
d=60226>
CU
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffic
erwähnten Extension gleich mal fragen, ob
jemand nicht seine Erfahrung bei der Extension oder für Externe im Wiki
eintragen möchte.
Ich bin gerade sehr mit 4.0-Tests beschäftigt, kann solche Aktivitäten
also nur sporadisch verfolgen.
Danke für Dein Interesse,
Rainer Bielefeld
(QS-Helfer
te in Kurzform seine Erfahrungen berichten, sofern erforderlich
übertrage ich das gelegentlich auf die Englische Seite.
e) Sinngemäß dasselbe gilt natürlich für Vorlagen.
Im Voraus schon mal Danke für die Hilfe
Rainer Bielefeld
(QA-Helfer)
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+
in auf der Convention hilfreiche Kontakte (München!)?
Wir müssen die Parallelwelten irgendwie zusammen bekommen.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu L
.
Wie läuft das eigentlich bei den Linux-Distributoren, lösen die Probleme
nur für Ihre Kunden? Oder müssten wir da nicht auch über diesen Kanal
gelegentlich von Wünschen hören?
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http
Regina Henschel schrieb:
Ich glaube ich schreib mal einen Issue:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=56731
Danke, ich habe noch ein paar Infos beigefügt.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org
Heuhaufen.
Wenn da ein Kontakt zustande gekommen ist werde ich mir die Extension
noch mal gründlicher ansehen.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu
Thomas Hackert schrieb:
The Foundation is a haritable
Hallo,
definitiv Rechtschreibfehler, hab's weitergeleitet.
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=56485>
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libr
ellte, und
nehme auch zum Rest deines Postings nicht weiter Stellung.
Ich habe keine Zeit für spitzfindige Diskussionen, ich muss Probleme
lösen und werde mich aus diesem Thread deshalb ausklinken.
CU
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
e da Engagement lieber
vermeiden.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv
Florian Effenberger schrieb:
@Thorsten: Wer macht aktuell die Windows-Builds? Fridrich? Petr?
Hallo,
laut
<http://wiki.documentfoundation.org/FindTheExpert> sollte
Andras Timar
weiter helfen können.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffi
in kann? So kompliziert ist's ja nun nicht, eine
Versuchsanordnung wie aus dem genannten Bug zu basteln, und wenn sich
der Verdacht bestätigt, gibt's auch auf de-users genug erfahrene
Benutzer, die das weiter verfolgen können.
Leitest Du diese Erkenntnisse an Boris Kirkorowicz/de-users
ig Zeit, Florian, könntest du bitte etwas
mit aufpassen, dass da nichts aus dem Ruder läuft?
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu L
kurz
nachfragen, ob es schon fortgeschrittenere Entwürfe gibt, so muss das
rad nicht 2x erfunden weerden und eine ähnliche Struktur in den Sprachen
bliebe erhalten.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org
oder sonstwie falsche
Links und ähnliches, wenn ich bei de bin, widme ich den genannten
Punkten mit besonderer Aufmerksamkeit.
CU
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
habe dafür auf
einen Thread angelegt. Wenn nicht
zu aufwendig, richte doch gelegentlich mal eine Dummyseite für
Testzwecke ein, die Ergebnisse wären sicher auch von internationalem
Interesse.
Gruß
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
htt
eteiligung
abhalten. Ich habe gleich mal "Bug 54200 - TDF Site: remove Captcha from
German "Participate" page ("Mitmachen")"
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=54200> eingestellt.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E
l jemand etwas Sagen, ob WORD beim Wechsel vom
Seitenstil "Erste Seite" auf "Standard" tatsächlich stets nach dem die
erste Seite überschreitenden Absatz einen Seitenumbruch einfügt?
Wer zu gelegentlichen Tests bereit ist, möge bitte hier einfach kurz
antworten-
Viele
eite nicht
übertreiben sollten, würde ich doch vorschlagen, für Bug 52615 und Bug
52998 jeweils einen Vermerk "Behoben in Libreoffice 3.6.1" anzufügen.
Das sieht meiner Meinung nach besser aus und hilft vielleicht etwas,
schlechte Presse zu vermeiden.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
önen Eindruck, wir würden planen, 3.6.1 mit
diesen Bugs zu veröffentlichen, tatsächlich werden die meisten beim
Erscheinen gefixt sein.
@Florian
Wie siehst Du das aus der Marketing-Perspektive?
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreo
.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss
Regina Henschel schrieb:
Es sind seinerzeit eine Reihe von Specs
Hallo Regina,
DAS sollte uns wirklich weiter helfen, vielen Dank!
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing
.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de
Christian Kühl schrieb:
Deine Abfrage müsste aber jedes Mal, wenn eine neue Version
veröffentlicht wird,
Hallo,
ist schon klar, aber was nutzt eine falsche (jedenfalls unvollständige)
Information? Ungefixte MAB sollten m.E. vollständig aufgelistet werden.
Viele Grüße
Rainer
0-0-0=anywordssubstr&value0-0-0=44446&product=LibreOffice>
Abfrage gibt ein realistischeres Bild.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tip
Robert Großkopf schrieb:
Ich könnte das im Moment auch gut eingrenzen. Die Baustelle mit den
heftigsten Bugs ist für mich der Report-Builder.
Hallo,
tja, wenn ich das verfolge drängt sich mir der Eindruck auf, das Ding
funktioniert eher überhaupt nicht?! Brrr.
Viele Grüße
Rainer
nur
bei WIN 32 bit oder nur bei WIN 64 bit auf.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
durchforsten, um herauszufinden, wo er etwas
reparieren muss, wird er wahnsinnig.
Das ist der Hintergrund, warum die Version, mit der ein Bug zuerst
Beobachtet wurde, so interessant ist.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de
wizard to create Report" nicht
nutzen, "fehlendes Template" als Meldung. Kann das jemand bestätigen?
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
T
man klickt "show all
attachments" (oder so ähnlich) unter der Attachment-Liste im Bug.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps
p://de.wikipedia.org/wiki/MirrorBrain>
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Neti
chmeißt sie einfach
wieder 'raus.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv:
Rainer Bielefeld schrieb:
Neue Checkbox habe ich heute erst gesehen, ich weiß keinen Bug dazu,
mache gleich mal einen.
"Bug 52635 - LOCALHELP: Topic 'Enable Macro Recording' missing"
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=52635>
Rainer
--
Information
ch mal einen.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.
n Versionshandling möglich ist.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
enende erledigt, alles Weitere im Bug.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv
mir
herschiebe, da hat es wenig Sinn, wenn ich noch eine Baustelle für mich
auf mache.
Was natürlich nicht ausschließt, dass ich von Fall zu Fall doch auch mal
eine Kleinigkeit beitragen kann.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice
vorhanden. Ich habe mal 'nen Bug davon gemacht:
"Bug 52427 - UI of Database Report Builder mostly without translations"
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-
auch.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.o
.
Jacaueline, was macht die Zimmer-Situation? Ehe uns jemand das Hotel vor
der Nase wegschnappt sollten wir vielleicht buchen und dann hoffen, dass
wir für Nachzügler noch etwas bekommen?
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http
Rainer Bielefeld schrieb:
Hallo,
OpenStreetMap, natürlich!
<http://openhatch.org/people/?q=project:libreoffice>
liefert ja nur wenige Treffer
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/m
mich aber
nicht erinnern, wo!
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http
le Entscheidung wäre günstig, da das Hotel seine Zimmer sonst
möglicher Weise anderweitig belegt. Bekommen wir die Teilnehmertabelle
im Wiki voll? Ich hoffe es.
Viele Grüße
Rainer Bielefeld
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoff
Rainer Bielefeld schrieb:
Hallo,
wohl eher Installationsfehler meinerseits, weiß der Geier wohin ich die
deutsche Hilfe installiert habe, jedenfalls fehlt die auch.
Ich melde mich, wenn sich da doch ein allgemeines Problem auftut.
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail
Problem?
Viele Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.lib
1 - 100 von 171 matches
Mail list logo