Hallo Holger,
Hallo Thomas,
Hallo Liste,
On Sun, Jan 25, 2009 at 08:11:19PM +0100, Holger Wansing wrote:
> Ich persönlich würde es gut finden, wenn du (Thomas) die Datei
> updating.po korrekturlesen würdest. Ich arbeite aktuell zwar auch
Da ich von Thomas nichts gehö
On Sat, Jan 24, 2009 at 03:32:38PM +0100, Christian Perrier wrote:
> Quoting Martin Michlmayr (t...@cyrius.com):
> > Package: base-installer
> > Severity: 1.98
> > Severity: minor
> >
> > The following German translation in base-installer isn't ideal:
> >
> > msgid "Selecting the kernel to inst
Hallo Thomas,
ich erlaube mir mal an Helges Stelle zu antworten.
Derzeit arbeitet Holger an upgrading.po und ist noch nicht ganz fertig
(insbesondere, da was mit seinem letzten Patch nicht stimmte und das
erst korrigiert werden muss). Helge hat sich an whats-new.po gemacht und
damit ist nahezu al
reopen 512828
thanks
On Mon, Jan 26, 2009 at 10:42:40AM +0100, Jens Seidel wrote:
> On Sat, Jan 24, 2009 at 03:32:38PM +0100, Christian Perrier wrote:
> > Quoting Martin Michlmayr (t...@cyrius.com):
> > > Package: base-installer
> > > Severity: 1.98
> > > Severity: minor
> > >
> > > The following
Hallo Hauke,
On Mon, Jan 26, 2009 at 11:05:50AM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> Hallo Thomas,
>
> ich erlaube mir mal an Helges Stelle zu antworten.
ich weiß nicht, worauf du antwortest, denn Thomas Mail war nicht lesbar.
Erstmal gab es einen riesigen HTML-Teil der zugunsten des Text-Teils ignori
On Sun, 25 Jan 2009 23:11:43 +0100 Jan Hauke Rahm wrote:
> Hallo Holger,
>
> On Sun, Jan 25, 2009 at 09:58:25PM +0100, Holger Wansing wrote:
> > Und ein weiterer Patch.
> > Da der letzte Patch noch von niemandem eingecheckt worden ist,
> > sind die entsprechenden Änderungen in diesem Patch nochma
On Mon, Jan 26, 2009 at 05:48:53PM +0100, Holger Wansing wrote:
> On Sun, 25 Jan 2009 23:11:43 +0100 Jan Hauke Rahm wrote:
> > Hallo Holger,
> >
> > On Sun, Jan 25, 2009 at 09:58:25PM +0100, Holger Wansing wrote:
> > > Und ein weiterer Patch.
> > > Da der letzte Patch noch von niemandem eingechec
On Mon, Jan 26, 2009 at 06:02:21PM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> Dann mache ich mir jetzt mal die Mühe und lege die Versionen
> gegeneinander. Also, finger weg von upgrading.po!
Done.
Ich habe nicht jedes Wenn->Falls geändert. Das waren mir zu viele.
Ansonsten hoffe ich, dass ich den Patch mögli
Hallo Hauke,
On Mon, Jan 26, 2009 at 06:42:01PM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> Ich habe nicht jedes Wenn->Falls geändert. Das waren mir zu viele.
> Ansonsten hoffe ich, dass ich den Patch möglichst sauber reinbekommen
> haben und Helges bisherigen Mühen zu genüge berücksichtigt habe.
Eine Reihe vo
On Mon, Jan 26, 2009 at 07:17:21PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> Eine Reihe von Korrekturen sind überschrieben, ich pflege sie gerade
> ein, kein Problem!
Das hab ich befürchtet. Sorry!
> Am einfachsten geht so etwas IMHO mit vimdiff (oder
> emacs-Äquivalenten). Vorher die Datei »retten« (oder
Hallo Hauke,
On Sun, Jan 25, 2009 at 11:03:01PM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> Ich wäre für "einhängen"; einfach, weil es die Variante ist, die mir am
> geläufigsten ist. "Einbinden" kommt aber auch gar nicht so oft vor,
> oder?
Ich bin auch für »einhängen«, aber Holger hat konsequent alle
»einhän
On Mon, Jan 26, 2009 at 07:29:37PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> Ich bin auch für »einhängen«, aber Holger hat konsequent alle
> »einhängen« in »einbinden« geändert, daher frage ich lieber hier,
> bevor wir das vor- und zurück ändern.
>
> Übernimmst Du die Koordination, dass das einheitlich ist
* Jan Hauke Rahm [090126 18:41]:
> Ich habe nicht jedes Wenn->Falls geändert.
Ich bin verwirrt. Was bedeutet das?
Verwirrt,
Bernhard R. Link
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debia
On Mon, Jan 26, 2009 at 08:42:16PM +0100, Bernhard R. Link wrote:
> * Jan Hauke Rahm [090126 18:41]:
> > Ich habe nicht jedes Wenn->Falls geändert.
>
> Ich bin verwirrt. Was bedeutet das?
Helge hatte an *vielen* Stellen aus "wenn" ein "falls" gemacht. Durch
das unglückliche Mischen der Patches v
* Jan Hauke Rahm [090126 20:55]:
> On Mon, Jan 26, 2009 at 08:42:16PM +0100, Bernhard R. Link wrote:
> > * Jan Hauke Rahm [090126 18:41]:
> > > Ich habe nicht jedes Wenn->Falls geändert.
> >
> > Ich bin verwirrt. Was bedeutet das?
>
> Helge hatte an *vielen* Stellen aus "wenn" ein "falls" gemac
On Mon, Jan 26, 2009 at 09:10:41PM +0100, Bernhard R. Link wrote:
> Ich verstehe nur nicht, warum da soviel "falls" steht. Im englischen
> Orginal steht da immer nur ein "if", also was einfach conditionales,
> nirgendwo etwas besonders betonendes. Wenn ich den Text lese, habe ich
> das starke Bedür
Hallo,
anbei die aktualisierte Übersetzung der Debconf-Vorlage für Mopd, wie
üblich mit der Bitte um (konstruktive) Kritik!
Vielen Dank!
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
Dipl.-Phys. http://www.hel
Hallo Hauke,
On Mon, Jan 26, 2009 at 07:44:00PM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> On Mon, Jan 26, 2009 at 07:29:37PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> > (upgrading.po habe ich allerdings gerade im Wickel, dort bitte warten)
So, ich bin jetzt durch, Du (und alle anderen) können jetzt wieder
dran arbeit
* Jan Hauke Rahm [090126 21:14]:
> On Mon, Jan 26, 2009 at 09:10:41PM +0100, Bernhard R. Link wrote:
> > Ich verstehe nur nicht, warum da soviel "falls" steht. Im englischen
> > Orginal steht da immer nur ein "if", also was einfach conditionales,
> > nirgendwo etwas besonders betonendes. Wenn ich
Hallo,
anbei die frisch übersetze Vorlage für fglrx-driver. Sie ist kurz,
aber liest sich IMHO noch nicht so gut, daher bitte ich wie üblich um
Verbesserungsvorschläge.
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
Dipl.-Phys.
Hallo Hauke,
On Mon, Jan 26, 2009 at 07:27:46PM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> On Mon, Jan 26, 2009 at 07:17:21PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> > Eine Reihe von Korrekturen sind überschrieben, ich pflege sie gerade
> > ein, kein Problem!
>
> Das hab ich befürchtet. Sorry!
Kein Problem!!
> Mac
Hallo Bernhard,
On Mon, Jan 26, 2009 at 09:35:13PM +0100, Bernhard R. Link wrote:
> Das erste deutsch-englische Wörterbuch das ich finden konnte (ist zwar
> von 1978), listet als erste Übersetzung von "if" ein "wenn" auf, und bei
> den englischen Übersetzungen von "falls" erst als drittes ein "if",
Hi Helge,
ich habe nur zwei Anmerkungen:
1.) Ich finde die Übersetzung interface -> Schnittstelle nicht sehr gelungen.
Im Kontext von mopd ist hier von 'network interface' die Rede, was ich mit
Netzwerk-Interface übersetzen würde.
Ich bin kein Freund von Anglizismen, aber hier ist es verständl
Hallo Thomas,
On Mon, Jan 26, 2009 at 09:55:00PM +0100, Thomas Mueller wrote:
> ich habe nur zwei Anmerkungen:
Danke!
> 1.) Ich finde die Übersetzung interface -> Schnittstelle nicht sehr gelungen.
> Im Kontext von mopd ist hier von 'network interface' die Rede, was ich mit
> Netzwerk-Interface
On Mon, Jan 26, 2009 at 09:55:00PM +0100, Thomas Mueller wrote:
> 1.) Ich finde die Übersetzung interface -> Schnittstelle nicht sehr gelungen.
> Im Kontext von mopd ist hier von 'network interface' die Rede, was ich mit
> Netzwerk-Interface übersetzen würde.
Ich hab eben überlegt, was für eine
On Mon, Jan 26, 2009 at 09:39:18PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> Meinst Du »make updatepo«? Könnte ich machen, aber im Prinzip wollte ich
> jetzt erst mal wieder meine Finger davon lassen, damit andere wieder
> dran werkeln können.
Dann stelle ich die Frage mal allgemeiner:
Wäre nicht ein "ma
Hallo Hauke,
On Mon, Jan 26, 2009 at 10:10:30PM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> Wäre nicht ein "make updatepo" ab und zu angemessen? Im Moment würde das
> zu einigen Änderungen führen, wenn ich das richtig sehe, und "die
> anderen" machen ja u.U. Überflüssiges, wenn die po-Dateien nicht aktuell
> si
Hallo Hauke,
On Mon, Jan 26, 2009 at 10:08:42PM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> Ich würde *nach dem Release* noch mal allgemein die Frage in den Raum
> werfen wollen, wie nun die Regel ist. Ich *vermute*: Programme groß und
> Befehle klein (es sei denn, die Syntax sieht es anders vor :)). Das
> entn
Hallo,
ich habe gerade gesehen, dass das morgen Abend fertig sein muss, daher
bitte ich um (leider kurzfristig) um Korrekturvorschläge.
Trotzdem Danke!
Viele Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
Dipl.-Phys. h
Hallo Helge und Thomas,
>> 1.) Ich finde die Übersetzung interface -> Schnittstelle nicht sehr
>> gelungen.
>> Im Kontext von mopd ist hier von 'network interface' die Rede, was ich mit
>> Netzwerk-Interface übersetzen würde.
>> Ich bin kein Freund von Anglizismen, aber hier ist es verständlic
Hallo Helge,
ja, es holpert.
#. Type: boolean
#. Description
#: ../fglrx-driver.templates:1001
msgid "Enable powersave switching on ACPI events?"
msgstr "Aktiviere Energiesparumschaltung bei ACPI-Ereignissen?"
Vielleicht "Energiesparumschaltung bei ACPI-Ereignissen aktivieren?"?
#. Type: boolea
Hi,
mein Beitrag im Anhang!
CU
Tom
PS: oder ist Dir ein diff lieber?
Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo,
> ich habe gerade gesehen, dass das morgen Abend fertig sein muss, daher
> bitte ich um (leider kurzfristig) um Korrekturvorschläge.
>
> Trotzdem Danke!
>
> Viel
Liebe Leute,
dann schreibe ich meine Anmerkungen gleich hier hinein.
Am Montag, den 26.01.2009, 22:45 +0100 schrieb Martin Eberhard Schauer:
> #. Type: boolean
> #. Description
> #: ../fglrx-driver.templates:1001
> msgid "Enable powersave switching on ACPI events?"
> msgstr "Aktiviere Energiespa
On Mon, Jan 26, 2009 at 10:30:12PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> Hallo Hauke,
> On Mon, Jan 26, 2009 at 10:10:30PM +0100, Jan Hauke Rahm wrote:
> > Wäre nicht ein "make updatepo" ab und zu angemessen? Im Moment würde das
> > zu einigen Änderungen führen, wenn ich das richtig sehe, und "die
> > a
Hallo Helge,
On Mon, Jan 26, 2009 at 10:32:52PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> ich habe gerade gesehen, dass das morgen Abend fertig sein muss, daher
> bitte ich um (leider kurzfristig) um Korrekturvorschläge.
ein paar auf die Schnelle:
> "Report-Msgid-Bugs-To: \n"
> "Plural-Forms: nplurals=IN
Hallo zusammen,
ich habe mit erlaubt die Änderungen von Jens einzuarbeiten.
Lediglich bei Report-Msgid.. und Plural-Forms weiß ich nicht, was
da rein soll.
Guten Nacht
Tom
Am Dienstag, 27. Januar 2009 schrieb Jens Seidel:
>
> ein paar auf die Schnelle:
> > "Report-Msgid-Bugs-To: \n"
> > "Plu
Hallo Thomas,
On Tue, Jan 27, 2009 at 12:38:02AM +0100, Thomas Mueller wrote:
> ich habe mit erlaubt die Änderungen von Jens einzuarbeiten.
gut. Du hättest nicht alles übernehmen müssen ...
> Lediglich bei Report-Msgid.. und Plural-Forms weiß ich nicht, was
> da rein soll.
>
>
> Am Dienstag,
37 matches
Mail list logo