Moin,
On Wed, Mar 02, 2005 at 10:57:41AM +0100, Jens Seidel wrote:
> >Ich denke, wir lassen dann bis auf weiteres beide Übersetzungen zu:
> >
> >* flag - Markierung, Schalter
> >
> >Widersprüche, daß ich das so ins Wiki eintrage?
>
> Nicht, wenn du Flag noch mit ergänzt.
So ist es geschehen.
Grü
Gugggugg,
ich bin ein wenig verwundert, warum Du eine exakte Uebersetzung des Wortes
flag verwenden willst! Denkst Du nicht, dass es sinnvoller waere, das Wort
sinngemaess zu uebersetzen, damit ein User sich auch etwas darunter
vorstellen kann? Einige Woerter aus der englischen Computersprac
Gugggugg,
ich bin ein wenig verwundert, warum Du eine exakte Uebersetzung des Wortes
flag verwenden willst! Denkst Du nicht, dass es sinnvoller waere, das Wort
sinngemaess zu uebersetzen, damit ein User sich auch etwas darunter
vorstellen kann? Einige Woerter aus der englischen Computersprac
Gugggugg,
ich bin ein wenig verwundert, warum Du eine exakte Uebersetzung des Wortes
flag verwenden willst! Denkst Du nicht, dass es sinnvoller waere, das Wort
sinngemaess zu uebersetzen, damit ein User sich auch etwas darunter
vorstellen kann? Einige Woerter aus der englischen Computersprac
Re: Helge Kreutzmann in <[EMAIL PROTECTED]>
> Dito. Ich denke bei »flag« stets an das deutsch ähnlich klingende
> »Flagge«. Und ich kann mir gut denken, daß Benutzer, die nicht
> häufiger mit den Rechten auf der Shell hantieren, so ähnlich denken
> könnten.
Hallo,
das Argument ist zwar richtig,
Helge Kreutzmann schrieb:
On Mon, Feb 07, 2005 at 07:34:40PM +0100, Helmut Waitzmann wrote:
Alexander Wirt <[EMAIL PROTECTED]> writes:
wie würdet Ihr »setuid flag« übersetzen?
>>
Ich bin mir nicht sicher, ob »Marker« wirklich ein deutsches Wort ist.
Daher könnte ich mich dem Begriff
Hallo,
On Mon, Feb 07, 2005 at 07:34:40PM +0100, Helmut Waitzmann wrote:
> Alexander Wirt <[EMAIL PROTECTED]> writes:
>
> >Helge Kreutzmann wrote:
> >> Hallo,
> >> wie würdet Ihr »setuid flag« übersetzen?
> >> Konkret:
> >> Otto Wyss not
Am Montag, den 07.02.2005, 19:34 +0100 schrieb Helmut Waitzmann:
> Alexander Wirt <[EMAIL PROTECTED]> writes:
>
> >Helge Kreutzmann wrote:
> >> Hallo,
> >> wie würdet Ihr »setuid flag« übersetzen?
> >> Konkret:
> >> Otto Wyss noticed that
Alexander Wirt <[EMAIL PROTECTED]> writes:
>Helge Kreutzmann wrote:
>> Hallo,
>> wie würdet Ihr »setuid flag« übersetzen?
>> Konkret:
>> Otto Wyss noticed that permissions on a program he added the setuid
>> flag were changed back permanently.
>>
Hi,
ich denke auch, daß das mehr oder minder unübersetzbar ist ;-)
Wobei ich immer von setuid/setgid-Bits spreche, die gesetzt sind oder nicht...
Gruß,
Holger
pgpd8wKkVwWpz.pgp
Description: PGP signature
Hallo Helge!
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>:
> wie würdet Ihr »setuid flag« übersetzen?
>
> Konkret:
> Otto Wyss noticed that permissions on a program he added the setuid
> flag were changed back permanently.
>
> Derzeitige Übersetzung:
> Otto Wyss bemerkte, d
Helge Kreutzmann wrote:
Hallo,
wie würdet Ihr »setuid flag« übersetzen?
Konkret:
Otto Wyss noticed that permissions on a program he added the setuid
flag were changed back permanently.
Derzeitige Übersetzung:
Otto Wyss bemerkte, dass die Zugriffsberechtigungen für ein Programm,
dem er den setuid
Hallo,
wie würdet Ihr »setuid flag« übersetzen?
Konkret:
Otto Wyss noticed that permissions on a program he added the setuid
flag were changed back permanently.
Derzeitige Übersetzung:
Otto Wyss bemerkte, dass die Zugriffsberechtigungen für ein Programm,
dem er den setuid-Marker hinzugefügt
13 matches
Mail list logo