Re: Helge Kreutzmann in <[EMAIL PROTECTED]> > Dito. Ich denke bei »flag« stets an das deutsch ähnlich klingende > »Flagge«. Und ich kann mir gut denken, daß Benutzer, die nicht > häufiger mit den Rechten auf der Shell hantieren, so ähnlich denken > könnten.
Hallo, das Argument ist zwar richtig, aber man sollte nicht unbedingt den DAU ins Auge fassen, wenn man das uebersetzt. Der DAU ist danach auch nicht schlauer, und der User fragt sich, was "Flagge" da eigentlich soll. Das eigentliche Problem ist hier im Englischen, wo es normalerweise "suid-bit" heisst, was man meiner Meinung nach auch so uebersetzen darf/sollte. "Suid-Flagge" ist jedenfalls keine Alternative, wenn man nicht humoristisch auftreten will. > > >Schalter triffts am ehesten. Schalter ist besser (technisch gesehen), aber immer noch zu komisch. > > Durchaus nicht: Die suid-Markierung zeigt an, dass das OS hier besondere > > Rechte gewährt. Markierung ist noch besser. Ich wuerde trotzdem "Suid-Bit" uebersetzen. Christoph -- [EMAIL PROTECTED] | http://www.df7cb.de/
signature.asc
Description: Digital signature