Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-24 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Fri, May 23, 2008 at 09:47:52AM +0200, Jens Seidel wrote: > On Thu, May 22, 2008 at 10:24:21PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > Naja, Korrekturlesen bedeutet auch den Vergleich mit dem Original, so > > dass ich mir über das »einfach übernommen« nicht so sicher bin. > > Ah, naja, d

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Thu, May 22, 2008 at 10:24:21PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > On Thu, May 22, 2008 at 12:04:39PM +0200, Jens Seidel wrote: > > On Thu, May 22, 2008 at 08:30:14AM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > den Entbenutzern bleibt noch zu klären. Vielleicht könnten wir sogar > > einen eigenen Mirror be

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Thu, May 22, 2008 at 12:04:39PM +0200, Jens Seidel wrote: > On Thu, May 22, 2008 at 08:30:14AM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > Zum zweiten Punkt: ja. -unchecked entspricht der bisherigen > Übersetzungsdatei (ist nur etwas kürzer, da Pakete in -checked dort > nicht auftreten müssen/s

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Alexander, On Thu, May 22, 2008 at 02:37:18PM +0200, Alexander Schmehl wrote: > Kurze zwischenfrage: Sollten die übersetzten Packages-Dateien > nicht auch auf CDs / DVDs mitveröffentlicht, oder werden sie es > schon? Das weiß ich nicht, bisher lief das IMHO über Spiegel, oder verwendet d-i

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-22 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Thu, May 22, 2008 at 08:30:14AM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > On Wed, May 21, 2008 at 11:06:49PM +0200, Jens Seidel wrote: > > Beschreibungen in Translation-de-unchecked werden korrekturgelesen und > > danach nach Translation-de-checked verschoben. Sobald > > Translation-de-unchecked leer ist

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Wed, May 21, 2008 at 11:06:49PM +0200, Jens Seidel wrote: > Beschreibungen in Translation-de-unchecked werden korrekturgelesen und > danach nach Translation-de-checked verschoben. Sobald > Translation-de-unchecked leer ist, gibt es nichts mehr zu tun. > Falls die Beschreibungen nach

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-21 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Wed, May 21, 2008 at 07:27:53PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > On Tue, May 20, 2008 at 10:51:20PM +0200, Thomas Weber wrote: > > Meine Struktur ist einfach und erprobt: Ein zentrales Depot auf > Alioth, und jeder arbeitet dran. Ich verstehe nicht, warum Du ein so > kompliziertes System aufbau

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, (meine letzte E-Mail zum technischen Teil, ich denke, wir sollten erst mal das ob und dann das Verfahren klären, erst am Ende steht dann das RCS usw.). On Tue, May 20, 2008 at 10:51:20PM +0200, Thomas Weber wrote: > > Ich persönlich würde gerne meine Änderungen irgendwo »einchecken«, > > oh

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-20 Diskussionsfäden Thomas Weber
On 20/05/08 21:25 +0200, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > On Tue, May 20, 2008 at 09:06:25PM +0200, Thomas Weber wrote: > > On 20/05/08 19:31 +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > > Ich unterstütze daher den Vorschlag, erst mal die Reißleine für die > > > übersetzten Paketbeschreibungen zu ziehen un

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-20 Diskussionsfäden Benjamin Eckenfels
On Tue, May 20, 2008 at 09:06:25PM +0200, many persons wrote: ... Hallo, als Neuling, der sich seine Sporen bei der Übersetzung noch nicht verdient hat, würde ich normalerweise nicht in eine so komplexe Diskussion eingreifen. Aber als "Außenstehender" hat man vielleicht noch einen anderen

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-20 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Tue, May 20, 2008 at 09:06:25PM +0200, Thomas Weber wrote: > On 20/05/08 19:31 +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > Ich unterstütze daher den Vorschlag, erst mal die Reißleine für die > > übersetzten Paketbeschreibungen zu ziehen und sie nicht mehr > > anzuzeigen. > > Das sehe ich allerdin

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-20 Diskussionsfäden Thomas Weber
On 20/05/08 19:31 +0200, Helge Kreutzmann wrote: > Ich unterstütze daher den Vorschlag, erst mal die Reißleine für die > übersetzten Paketbeschreibungen zu ziehen und sie nicht mehr > anzuzeigen. Das sehe ich allerdings anders. Gut, da sind einige Boecke drin, aber andere sind aus meiner Sicht auc

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-20 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Liste, Hallo Rhonda, erst mal vielen Dank, dass Du so beharlich dieses Thema anschiebst. Wir diskutieren hier Übersetzungen von Debconf-Vorlagen, Handbuchseiten, Webseiten, ... die u.U. nur ein kleiner Teil der deutschsprachigen Benutzer sehen wird, und führen darüber z.T. aufwändige Korrektu

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-20 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Tue, May 20, 2008 at 10:27:23AM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > Am Dienstag, den 20.05.2008, 09:22 +0200 schrieb Thomas Weber: > > Die einzige Alternative, die ich sehe: Einfuehren einer Zwischenschicht: > > Alle Uebersetzungen (egal von wem) kommen da rein und erst wenn > > _bestimmte_ Leute die

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-19 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Jens Seidel <[EMAIL PROTECTED]> [080519 21:10]: > Tja, optimal ist das nicht, aber immer noch besser als keine Übersetzung. > Ich verstehe den Text und könnte ihn auch um ein Vielfaches schneller > korrigieren als neu zu übersetzen. Außerdem finde ich, dass jeder > ambitionierte Leser solch eine

Re: DDTS-Übersetzungen un d starke Qualitätsmängel

2008-05-19 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Rhonda, On Mon, May 19, 2008 at 07:37:13PM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > Erneuter Versuch, das Thema auf's Brett zu bringen: Das ja, es ist schön, dass du noch nicht aufgegeben hast und dir weiterhin die Übersetzungen anschaust. > DDTS-Webinterface erlaubt es nach wie vor, anonyme Überse