Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2011-03-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Sun, Mar 06, 2011 at 04:00:03PM +0100, Paul Menzel wrote: > Am Sonntag, den 06.03.2011, 15:44 +0100 schrieb Holger Wansing: > > #: win32-loader.c:76 > > msgid "Cannot find win32-loader.ini." > > @@ -223,6 +222,8 @@ > > #: win32-loader.c:96 > > msgid "PXE mode: install a PXE loader to

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2011-03-06 Diskussionsfäden Paul Menzel
Lieber Holger, Am Sonntag, den 06.03.2011, 15:44 +0100 schrieb Holger Wansing: > #: win32-loader.c:76 > msgid "Cannot find win32-loader.ini." > @@ -223,6 +222,8 @@ > #: win32-loader.c:96 > msgid "PXE mode: install a PXE loader to allow remote kernel loading." > msgstr "" > +"PXE-Modus: einen

[RFR] po://win32-loader/de.po

2011-03-06 Diskussionsfäden Holger Wansing
So, endlich ist sie fertig. Ich habe das diff zur vorherigen Version angehängt. Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 3.0.2 under DEBIAN GNU/LINUX 6.0 - S q u e e z e Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ =

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Sat, Jan 23, 2010 at 10:53:44PM +0100, Holger Wansing wrote: > Helge Kreutzmann wrote: > > > Ich denke, es geht um http://wiki.debian.org/DebianInstaller/Today, diese > > > Seite > > > ist auf jeden Fall auf der Development-Seite des Debian-Installers bei > > > "empfehlen wir Ihn

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-23 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Helge Kreutzmann wrote: > > > s/moderne/moderne,/ > > > > Die Zeichensetzungsregel ist mir jetzt überhaupt nicht geläufig. Ich sehe > > hier > > nicht mehrere Adjektive, die ich durch Komma trennen müsste. > > Natürlich. Deine Fassung besagt, dass es nur moderne 64-Bit-Rechner > betrifft,

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Fri, Jan 22, 2010 at 11:25:49PM +0100, Holger Wansing wrote: > Helge Kreutzmann wrote: > > > msgstr "" > > > "Bitte schicken Sie uns einen Fehlerbericht (möglichst auf Englisch > > > bitte)\n" > > > "mit den folgenden Informationen:\n" > > > "\n" > > > " - Windows-Version\n" > >

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-22 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Martin Eberhard Schauer wrote: > > #: win32-loader.c:73 > msgid "win32-loader.ini is incomplete. Contact the provider of this > medium." > msgstr "" > "Die Datei win32-loader.ini ist unvollständig. Kontaktieren Sie den > Anbieter " > "dieses Programms." > s/Programms/Mediums/ Ja (siehe

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-22 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Helge Kreutzmann wrote: > > msgid "win32-loader.ini is incomplete. Contact the provider of this > > medium." > > msgstr "" > > "Die Datei win32-loader.ini ist unvollständig. Kontaktieren Sie den > > Anbieter " > > "dieses Programms." > > Übersetzung von »medium« hier bewusst freier? Ich

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-19 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
#: win32-loader.c:73 msgid "win32-loader.ini is incomplete. Contact the provider of this medium." msgstr "" "Die Datei win32-loader.ini ist unvollständig. Kontaktieren Sie den Anbieter " "dieses Programms." s/Programms/Mediums/ #: win32-loader.c:74 msgid "" "This program has detected that

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-19 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Tue, Jan 19, 2010 at 12:22:55AM +0100, Holger Wansing wrote: > #: win32-loader.c:73 > msgid "win32-loader.ini is incomplete. Contact the provider of this medium." > msgstr "" > "Die Datei win32-loader.ini ist unvollständig. Kontaktieren Sie den Anbieter > " > "dieses Programms."

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-18 Diskussionsfäden Holger Wansing
Noch mal die korrigierte Version: -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-18 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Chris Leick wrote: > #: win32-loader.c:75 > msgid "" > "Please send a bug report with the following information:\n" > "\n" > " - Version of Windows.\n" > " - Country settings.\n" > " - Real keyboard type.\n" > " - Detected keyboard type.\n" > "\n" > "Thank you." > msgstr "" > "Bitte schicken

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-18 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Holger, Holger Wansing schrieb: eine Bitte zur Korrekturlesung von mir. #: win32-loader.c:74 msgid "" "This program has detected that your keyboard type is \"$0\". Is this " "correct?" msgstr "" "Dieses Programm hat Ihr Tastaturlayout als »$0« erkannt. Ist dies korrekt?" #: win32-lo

[RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-17 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, eine Bitte zur Korrekturlesung von mir. win32-loader ist ein Windows-Programm, dessen Zweck es ist, eine Debian-Installation vorzubereiten. (Kann z.B. verwendet werden, wenn man einen Windows-Rechner hat, auf dem Debian installiert werden soll, und den man nicht von CD oder USB-Stick boote