Übersetzung aptitude Benutzerhandbuch - Kapitel "search patterns"

2011-07-02 Diskussionsfäden Simon Linden
ot; "aptitude should explicitly name the search strategy they " "want to use. That is, scripts should search for &Sname; (coq)" " rather than coq)." msgstr "Um die interaktiven Nutzung von aptitude zu vereinfachen wurde " "die Möglichkeit geschaffen das Suchmuster auch ohne das führende " "? (oder ~) anzugeben. Dies wird sich " "jedoch in zukünftigen Versionen ändern. Skripte, welche aptitude " "verwenden, sollten deshalb den Suchbegriff explizit angeben. Das bedeutet " "in einem Skript sollte eine Suche über &Sname;(coq)" " durchgeführt werden, und nicht über coq" ")." -- Simon Linden -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/201107021504.17547.xhi2...@googlemail.com

Re: Aptitude-Dokumentationsübersetzung verwaist

2011-06-30 Diskussionsfäden Simon Linden
sch..? Sollte ich mich direkt mit den Entwicklern von aptitude in Verbindung setzen oder wo müsste ich einen Fehlerbericht eröffnen, damit die Änderungen nicht verloren gehen..? Ich hab so was noch nicht gemacht, deswegen frag ich einfach... *zwinker* Gruß & vielen Dank! -- Simon Linden -- To UNS

Re: Aptitude-Dokumentationsübersetzung verwaist

2011-06-04 Diskussionsfäden Simon Linden
zung? Für die aptitude Dokumentation oder für das Programm aptitude? So richtig verstanden hab ich das noch nicht - ich finde die Information recht hilfreich um die Übersetzung im richtigen Kontext vornehmen zu können. sorry - für diese Anfänger- und vielleicht auch etwas doofe Fragen... sch

Re: schroot 1.4.12-1: Please update the PO translation for the package schroot

2010-09-07 Diskussionsfäden Simon Linden
r "Erlaubt sind nur alphanumerische Zeichen, Unter- und Bindestriche" #, boost-format msgid "Namespace separator '%1%' may not be used in an alias name" msgstr "Trennzeichen '%1%' kann als Name für einen Alias nicht verwendet werden" Gruß & vielen

Re: [RFR] podebconf://mason/de.po

2010-04-27 Diskussionsfäden Simon Linden
Hallo, > Mit der Bitte um konstruktive Kritik sofern es nicht zu spät ist - hier mein Vorschlag schöne Grüsse -- Simon Linden mason-de.po.bz2 Description: application/bzip

Fwd: [RFR] podebconf://mason/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Simon Linden
templates:2002 > msgid "" > "Again, \"accept\" allows the packet through, \"reject\" drops the packet " > "with a reply, and \"deny\" silently drops the packet." "Auch hier lässt die Aktion »akzeptieren« das Paket durch, »abl

Aktualisierungen und Anpassungen der Debian Webseite

2010-04-12 Diskussionsfäden Simon Linden
Grüße & danke -- Simon Linden obsolete.wml.bz2 Description: application/bzip help.wml.bz2 Description: application/bzip hurd-install.wml.bz2 Description: application/bzip

aktualisierte Webseite unter webwml/german/...

2010-04-07 Diskussionsfäden Simon Linden
ch auch nur "translation-check" aktualisiert, die Änderung im englischen Original hat keine Auswirkung auf die deutsche Übersetzung. Wäre schön, wenn das jemand nochmals prüfen und dann ins Repository übernehmen würde. schöne Grüße & danke -- Simon Linden 0302-cebit.wml.bz2 Descr

Re: aktualisierte Webseite unter webwml/german/mirror/

2010-04-01 Diskussionsfäden Simon Linden
Hallo, > Am 31.03.2010 um 23:33 schrieb Simon Linden: > > Im deb-Package "cvs" befindet sich wohl ein Kommandozeilen Client aber > > anscheinend auch der komplette CVS-Server, den ich mir aber nicht > > unbedingt installieren will. > > Was stört dich daran?

Re: aktualisierte Webseite unter webwml/german/mirror/

2010-03-31 Diskussionsfäden Simon Linden
ur* ein CVS Client enthalten ist - gerne auch eine Kommandozeilen Version? Aktuell verwende ich Eclipse - was natürlich für die Übersetzung ziemlich "overdosed" ist... schöne Grüße & vielen Dank! -- Simon Linden -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debia

aktualisierte Webseiten unter webwml/german/News/weekly/

2010-03-30 Diskussionsfäden Simon Linden
Originals aus dem obigen Repository Verzeichnis vorgenommen. Wäre schön, wenn das jemand nochmals prüfen und dann ins Repository übernehmen würde. schöne Grüsse & danke -- Simon Linden index.wml.gz Description: GNU Zip compressed data oldurl.wml.gz Description: GNU Zip compressed data

aktualisierte Webseite unter webwml/german/mirror/

2010-03-30 Diskussionsfäden Simon Linden
, wenn das jemand nochmals prüfen und dann ins Repository übernehmen würde. schöne Grüsse & danke -- Simon Linden index.wml.gz Description: GNU Zip compressed data

aktualisierte Webseite unter webwml/german/CD/vendors

2010-03-30 Diskussionsfäden Simon Linden
schön, wenn das jemand nochmals prüfen und dann ins Repository übernehmen würde. schöne Grüsse & danke -- Simon Linden index.wml.gz Description: GNU Zip compressed data

aktualisierte Webseite unter webwml/german/Bugs

2010-03-29 Diskussionsfäden Simon Linden
vorgenommen. Wäre schön, wenn das jemand nochmals prüfen und dann ins Repository übernehmen würden. schöne Grüsse & danke -- Simon Linden server-control.wml.gz Description: GNU Zip compressed data

Re: drei aktualisierte Webseiten unter /webwml/german/doc/

2010-01-10 Diskussionsfäden Simon Linden
werde schauen, dass ich das morgen oder übermorgen noch > einchecke. Ich prüfe dann auch, ob Du "die richtigen Versionen" > erwischt hast. ok - hier also nochmal der geänderte Stand der [obsolete.wml] mit den schließenden Tags. viele Grüße - danke für's prüfen & ins cv

drei aktualisierte Webseiten unter /webwml/german/doc/

2010-01-10 Diskussionsfäden Simon Linden
an.org/devel/website/stats/de.html [2]http://www.debian.org/doc/obsolete.en.html Ich hoffe hiermit etwas geholfen zu haben und jemand commited die Dateien ins cvs ... ;-) viele Grüße -- Simon Linden obsolete.wml.bz2 Description: application/bzip ddp.wml.bz2 Description: application/bzip

Aktualisierte Webseite

2009-12-31 Diskussionsfäden Simon Linden
www.debian.org/devel/website/stats/de.html [2]http://alioth.debian.org/scm/viewvc.php/webwml/german/partners/index.wml?root=webwml&view=markup&revision=1.116 viele Grüße -- Simon Linden index.wml.gz Description: GNU Zip compressed data

Re: Hilfe bei Webseiten Übersetzung

2009-12-31 Diskussionsfäden Simon Linden
ke für den Tipp - für's nächste Mal ;-) > Ich hoffe, es hilft dir, super - ja hat es auf jeden Fall! viele Grüße und nochmals Danke! -- Simon Linden -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

Hilfe bei Webseiten Übersetzung

2009-12-29 Diskussionsfäden Simon Linden
er übersetzt werden könnte...? viele Grüße und herzlichen Dank schon mal im Voraus! -- Simon Linden -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

Re: Neue Webseiten-Übersetzer gesucht

2009-12-06 Diskussionsfäden Simon Linden
rechend > anpassen. :-) alles klar - danke für den Tipp. Ich hab jetzt auf die Revision 1.109 des englischen Originals aktualisiert und auch das "translation-check" angepasst. Wäre super wenn das noch jemand prüfen könnte und danach ins CVS übernimmt. Grüsse -- Simon Linden index.wml.gz Description: GNU Zip compressed data

Re: Neue Webseiten-Übersetzer gesucht

2009-11-18 Diskussionsfäden Simon Linden
ehmen individuelle IT-Betriebskonzepte, die hohen Standards <insbesondere im E-Commerce und Finanzdienstleistungsumfeld genügen. Die <nötige Hosting-Infrastruktur hält DG-i in ihren RZ-Standorten in München und <Düsseldorf vor. --- > IT-Infrastrukturberatung, Software-E

Re: Hilfe bei einer Übersetzung auf www.debian.org

2009-01-05 Diskussionsfäden Simon Linden
Hallo, Am 5. Januar 2009 21:05 schrieb Helge Kreutzmann : > msgid "" > "This is the address to use when encountering problems on one of Debian's " > "machines, including password problems or you need a package installed." > msgstr "" > ... > Für weitere/bessere Vorschläge wären wir dankbar! "Verw