Hallo, On Tuesday 13 October 2009 10:11:12 Tobias Quathamer wrote: > ich würde gerne noch mal den Aufruf von Helge von vor einem Jahr > wiederholen [1].
dem Aufruf folgend hab ich mir mal die Datei [3][4] von [2] rausgesucht und einfach mit der Aktualisierung angefangen und hier angehängt. Allerdings ist die Aktualisierung noch nicht vollständig, ich hab' lediglich die vielen fehlenden <p> </p> HTML Tags ergänzt. Ist damit etwas anzufangen? Wenn ja, dann würde ich damit weitermachen und diese Datei auf den aktuellen Stand zum Original bringen. > [1] http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2008/09/msg00023.html > [2] http://www.debian.org/devel/website/stats/de.html [3] http://alioth.debian.org/scm/viewvc.php/*checkout*/webwml/german/partners/index.wml?root=webwml&revision=1.113 [4] http://www.debian.org/partners/index.de.html Hier der diff: 8,9c8,9 < <p>Das Partner-Programm wurde eingerichtet, um die Firmen und < Organisationen aufzulisten, die Debian fortlaufend --- > <p>Das Partner-Programm wurde eingerichtet, um Firmen und > Organisationen Rechnung zu tragen, die Debian fortlaufend 34c34 < <p><a href="http://www.hp.com/">Hewlett-Packard</a> stellte Debian --- > <a href="http://www.hp.com/">Hewlett-Packard</a> stellte Debian 39c39 < <a href="http://www.hp.com/products1/linux/">HP Linux</a>.</p> --- > <a href="http://www.hp.com/products1/linux/">HP Linux</a>. 44c44 < Speicher-Produkte, Netzwerk-Server und -Ausrüstung, Software usw.</p> --- > Speicher-Produkte, Netzwerk-Server und -Ausrüstung, Software usw. 53c53 < <p><a href="http://www.sun.com/">Sun Microsystems</a> hat Debian mehrere --- > <a href="http://www.sun.com/">Sun Microsystems</a> hat Debian mehrere 57c57 < href="http://www.sun.com/linux/">Linux bei Sun</a>.</p> --- > href="http://www.sun.com/linux/">Linux bei Sun</a>. 65c65 < <a href="mailto:webmas...@sun.com">webmas...@sun.com</a>.</p> --- > <a href="mailto:webmas...@sun.com">webmas...@sun.com</a>. 74c74 < <p><a href="http://www.trustsec.de/">trustsec</a> bezahlt zwei --- > <a href="http://www.trustsec.de/">trustsec</a> bezahlt zwei 80c80 < 2001 sowohl bezahlt als auch daran gearbeitet.</p> --- > 2001 sowohl bezahlt als auch daran gearbeitet. 87c87 < Informationen.</p> --- > Informationen. 96c96 < <p>Die <a href="http://www.credativ.de/">credativ GmbH</a> --- > Die <a href="http://www.credativ.de/">credativ GmbH</a> 99c99 < für den LinuxTag bereit und helfen allgemein Debian in Deutschland.</p> --- > für den LinuxTag bereit und helfen allgemein Debian in Deutschland. 108c108 < Weitere Informationen finden Sie auf <url "http://www.credativ.de/">.</p> --- > Weitere Informationen finden Sie auf <url "http://www.credativ.de/">. 133c133 < <partnerlogo "Genesi" genesi.png "http://www.genesi-usa.com/"> --- > <partnerlogo "Genesi" genesi.png "http://www.genesi.lu/"> 135c135 < <p><a href="http://www.genesi.lu">Genesi</a> hat viele --- > <a href="http://www.genesi.lu">Genesi</a> hat viele 141c141 < <a href="http://www.PPCZone.org">www.PPCZone.org</a>.</p> --- > <a href="http://www.PPCZone.org">www.PPCZone.org</a>. 150c150 < ausgeliefert.</p> --- > ausgeliefert. 159,161c159,160 < <p><a href="http://www.eaton.com/">Eaton</a> hilft Debian beim Schutz < seiner Infrastruktur vor Stromproblemen und beschäftig Debian- Entwickler, < um an --- > <a href="http://www.eaton.com/">Eaton</a> hilft Debian beim Schutz seiner > Infrastruktur vor Stromproblemen und beschäftig Debian-Entwickler, um an 164,165c163 < href="http://www.networkupstools.org/">Network UPS Tools</a> < zu arbeiten.</p> --- > href="http://www.networkupstools.org/">Network UPS Tools</a> zu arbeiten. 168,175c166,173 < Komponenten und Systeme für Stromqualität, -Vertrieb und -Steuerung; < hydraulische Komponenten, -Systeme und -Dienste für industrielle und < mobile Geräte; Treibstoff für die Luftfahrt, hydraulische und < pneumatische Systeme für kommerzielle und militärische Einsatzzwecke; < und <q>drivetrain</q>- und <q>powertrain</q>-Systeme für LKW und Autos < für Leistung, Treibstoffeinsparung und Sicherheit. Eaton hat ungefähr < 75.000 Mitarbeiter und verkauft Produkte an Kunden in mehr als 150 < Ländern mit Verkäufen (2008) in Höhe von 15,4 Milliarden US$.</p> --- > Komponenten und Systeme für Stromqualität, -Vertrieb und - Steuerung; > hydraulische Komponenten, -Systeme und -Dienste für industrielle und > mobile Geräte; Treibstoff für die Luftfahrt, hydraulische und > pneumatische Systeme für kommerzielle und militärische Einsatzzwecke; > und <q>drivetrain</q>- und <q>powertrain</q>-Systeme für LKW und Autos > für Leistung, Treibstoffeinsparung und Sicherheit. Eaton hat ungefähr > 75.000 Mitarbeiter und verkauft Produkte an Kunden in mehr als 150 > Ländern mit Verkäufen (2008) in Höhe von 15,4 Milliarden US$.</p> 184c182 < <p><a href="http://www.simtec.co.uk">Simtec</a> hat einige --- > <a href="http://www.simtec.co.uk">Simtec</a> hat einige 187c185 < Entwickler, die sich an der Debian ARM-Portierung beteiligen.</p> --- > Entwickler, die sich an der Debian ARM-Portierung beteiligen. 197c195 < werden mit Open-Source-Werkzeugen und -Betriebssystemen ausgeliefert.</p> --- > werden mit Open-Source-Werkzeugen und -Betriebssystemen ausgeliefert. 212c210 < <p><a HREF="http://www.brainfood.com/">Brainfood</a> (vorher Novare --- > <a HREF="http://www.brainfood.com/">Brainfood</a> (vorher Novare 214c212 < Hosting und Administration.</p> --- > Hosting und Administration. 222,223c220 < <a < href="mailto:debian-cont...@brainfood.com">debian- cont...@brainfood.com</a>.</p> --- > <a href="mailto:debian-cont...@brainfood.com">debian- cont...@brainfood.com</a>. 232c229 < <p><a href="http://www.linuxcentral.com/">Linux Central</A> stellt --- > <a href="http://www.linuxcentral.com/">Linux Central</A> stellt 236c233 < Benutzer geben.</p> --- > Benutzer geben. 246c243 < <a href="mailto:sa...@linuxcentral.com">sa...@linuxcentral.com</a>.</p> --- > <a href="mailto:sa...@linuxcentral.com">sa...@linuxcentral.com</a>. 373,375c370,371 < mit Highspeed-Anbindung auf Colocation Flächen in Düsseldorf für das < Debian-Projekt zur Verfügung. Für wiki.debian.org wurde eine IBM x360 < gespendet.</p> --- > mit Highspeed-Anbindung auf Colocation Flächen in Düsseldorf für das > Debian-Projekt zur Verfügung. Für wiki.debian.org wurde eine IBM x360 gespendet.</p> 377,384c373,380 < IT-Infrastrukturberatung, Software-Entwicklung und Hosting-Services. DG-i < unterstützt Kunden bei der Analyse ihrer IT-Landschaft, bei der Entwicklung < individueller Software-Lösungen sowie bei der Anpassung ihrer Anwendungen für < einen reibungslosen Betrieb als Hosted Services. Dafür konzipiert und betreut < das Unternehmen individuelle IT-Betriebskonzepte, die hohen Standards < insbesondere im E-Commerce und Finanzdienstleistungsumfeld genügen. Die < nötige Hosting-Infrastruktur hält DG-i in ihren RZ-Standorten in München und < Düsseldorf vor.</p> --- > IT-Infrastrukturberatung, Software-Entwicklung und Hosting-Services. > DG-i > unterstützt Kunden bei der Analyse ihrer IT-Landschaft, bei der > Entwicklung > individueller Software-Lösungen sowie bei der Anpassung ihrer > Anwendungen für > einen reibungslosen Betrieb als Hosted Services. Dafür konzipiert und betreut > das Unternehmen individuelle IT-Betriebskonzepte, die hohen Standards > insbesondere im E-Commerce und Finanzdienstleistungsumfeld genügen. Die nötige > Hosting-Infrastruktur hält DG-i in ihren RZ-Standorten in München und > Düsseldorf vor.</p> -- Simon Linden
index.wml.gz
Description: GNU Zip compressed data