Re: Release-Notes - Kapitel 1

2011-01-07 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Martin Eberhard Schauer wrote: > > Die Hinweise zur Veröffentlichung bieten Informationen, wie ein sicheres > > Upgrade von der 5.0-Veröffentlichung (Codename Lenny) auf die aktuelle > > Veröffentlichung durchgeführt werden kann und informieren die > Benutzer über > > bekannte potenziell

Re: Review der index.html

2011-01-07 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, Martin Eberhard Schauer wrote: > > Wie wäre es mit > > > > Hinweise zur Debian GNU/Linux-Veröffentlichung Version 6.0 (Squeeze) für > > 32-bit PC > > > Damit kann ich leben, aber mir persönlich fehlt noch ein Bindestrich > hinter Debian. Ich würde Debian GNU/Linux wie einen Markennam

Re: Probleme bei der pdf-Variante der Release-Notes

2011-01-07 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, Helge Kreutzmann wrote: > Kannst Du das auf debian-i18n ansprechen? Ich denke, da haben wir > größere Chancen, das Problem einzukreisen und zu beheben. (Und wenn > tatsächlich andere Sprachen betroffen sind, denen das rätseln zu > ersparen). eine gute Idee. Ich hoffe, ich kriege das hin a

Re: [RFR] po://mutt/de.po

2011-01-07 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, zur Info: : mx1.gmx.net [213.165.64.102]: >>> RCPT TO: <<< 550 5.1.1 ... User is unknown {mx068} Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64

Re: Probleme bei der pdf-Variante der Release-Notes

2011-01-07 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Fri, Jan 07, 2011 at 08:59:03PM +0100, Holger Wansing wrote: > Zum Beispiel hier: > http://www.debian.org/releases/squeeze/i386/release-notes/ch-upgrading.de.html#apt-error-operation > Dort ist direkt die 2. bis 4. Zeile ein solcher Fall. > Hier (in der html-Variante) ist auch alle

Probleme bei der pdf-Variante der Release-Notes

2011-01-07 Diskussionsfäden Holger Wansing
[Martin: ich habe dich ins CC genommen, da ich glaube, dass du den Build-Prozess der Release-Notes näher kennst. Vielleicht kannst du zu der hier beschriebenen Problematik aus dem Stand etwas sagen. Falls du hiermit überhaupt nichts zu tun hast, bitte ich um Entschuldigung, ignorier dies dann einfa

Re: directory stream

2011-01-07 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Chris Leick [110106 16:55]: > Hier bin ich anderer Meinung. Wenn es ein entsprechendes deutsche Wort > gibt, sollte man es verwenden. Informatiker neigen dazu ein ein > grauenvolles Gemisch aus Deutsch und englischen Fachbegriffen zu > verwenden. Dass der Anwender es nicht versteht ist denen (un

Re: Review der index.html

2011-01-07 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, > Hinweise zur Debian GNU/Linux 6.0-Veröffentlichung (Squeeze) auf Intel x86 Mein Vorschlag: Hinweise zur Veröffentlichung Squeeze (6.0) von Debian GNU/Linux für 32-Bit-PCs Wie wäre es mit Hinweise zur Debian GNU/Linux-Veröffentlichung Version 6.0 (Squeeze) für 32-bit PC

Re: Übersetzen der Veröffentl ichungshinweise (Release-Notes)

2011-01-07 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, Holger Wansing wrote: > Hallo, > > Helge Kreutzmann wrote: > > für Squeeze wird es wieder ein (kurzes) Zeitfenster geben, in der die > > Veröffentlichungshinweise (Release Notes) übersetzt werden. > > ich fange schon mal an und bringe die deutsche Übersetzung Schritt > für Schritt (spri

Review der index.html

2011-01-07 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, Martin Eberhard Schauer wrote: > > Hinweise zur Debian GNU/Linux 6.0-Veröffentlichung (Squeeze) auf > Intel x86 > > Ist wohl historisch gewachsen. Für mich ist es sperrig, mit der > Durchkopplung > bin ich nicht glücklich und i86 ist wohl auch nicht ganz Stand der > Dinge. Auf > debi