Ich bin zum einen absolut dagegen, irgendwelche Unterbrechungen da
hineinzubauen.
mit access=private habe ich aber auch Bauchschmerzen. Bei militärischen
Sperrgebieten ist eigentlich Konsens, dass man dort mit access=no
arbeitet. Zumindest bei den Wegen, die für Zivilbevölkerung auf dem
angrenzenden Truppenübungsplatz strengstens gesperrt sind, halte ich für
den typischen Anwendungsfall für access=no schlechthin.
in https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:access heißt es: "Kein
Zugang für die breite Öffentlichkeit (Benutzung nicht erlaubt.)
Stärkeres Verbot als private Beispiele: eine vollständig gesperrte
Straße; eine gesperrte Militäreinrichtung. Erwäge weitere Merkmale von
Zugangsregelungen zu benutzen (wie z.B. foot=yes oder bicycle=permissive
etc), um anzugeben wer das Objekt benutzen darf."
Oder meint ihr, dass das Betreten der Kaserne weniger streng untersagt
ist als der Truppenübungsplatz?
Wenn tatsächlich foot=military und vehicle=military das Problem sind,
dann bin ich dafür, diese Tags zu entfernen und es bei access=no zu
belassen.
Gruß
Galbinus
Am 14.07.2023 um 10:26 schrieb Florian Lohoff:
Hola,
On Fri, Jul 14, 2023 at 06:05:20AM +0200, ein.niehei...@t-online.de wrote:
Hallo Flo,
Du sagst Miltary gäbe es im OSM nicht. Aber wenn der Valhalla sich
über Private hinweg setzt, dann ist Private aber auch nicht richtig,
oder?
Doch - Wir taggen so wie es vor Ort ist - Wenn der Auswertungprozess -
hier valhalla - dann mist macht dann fixen wir das in Valhalla.
Wir faken und pfriemeln nicht Daten hin damit irgendein ziel in
irgendeiner Sonderapplikation funktioniert.
Das Thema mit dem "Hinfaken von Daten" nennt sich bei OSM "Mappen für
den Renderer". Das kommt aus der Historie als die einzige Anwendung eine
sichtbare Karte war und "Hauptsache die sieht schön aus" egal ob das
tagging richtig ist. Das sieht man heute noch gerne wenn mapper
irgendwelche größeren Privatgärten gleich als leisure=park oder so
Mappen damit das in der Karte "schön aussieht" - Das ist halt kaputt.
Wenn alle Stricke reißen dann baue ganz kurze Unterbrechungen in die
nie genutzten Kasernenzugänge entlang der Staumühler Straße. Ständig
Das würde ich auf keinen fall machen. Das ist ja eine Verfälschung der
Daten.
Bleib exakt bei dem wie es vor Ort ist. Wenn es nicht für die
Öffentlichkeit ist access=private - Fertig.
Wenn das dann nicht geht diskutieren wir das im Forum zum Thema Valhalla
und Bicycle routing.
Flo
_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm
_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm