Hallo Nik,
Am 06.07.23 um 20:14 schrieb Dominik George:
> Hi,
>
>> Deine Sichtweise ist leider beschränkt auf Deine persönlichen
Interessen.
>
> Nein. Diese Unterstellung ist unangemessen und entbehrt so ziemlich allen
> Grundlagen.
Das ist keine Unterstellung, sondern ein sachliches Argument. Du belegst
es gleich im nächsten Satz selbst:
> Interessant. Ich zum Beispiel habe dazu verschiedene Strategien:
>
> * Ich gehe in den Laden und kaufe mir CDs oder auch VInyl, aber CDs
sind
> praktischer, weil ich die dann mit wenig Aufwand in mein Jellyfin
> laden kann
> * Ich höre (Internet)radio mit mpv
Das ist Deine ganz persönliche Lösung, geboren aus dem Luxus, über die
entsprechenden Geräte zu verfügen. Viele Leute haben weder einen
CD-Player noch einen Plattenspieler - übrigens häufig auch keinen Lap-
oder Desktop, sondern nur ein Smartphone. Das gilt insbesondere für
Kinder, Menschen mit wenig Geld und Menschen aus
Afrika/Asien/Lateinamerika. Radio (= anderer Leute playlists) ist auch
nicht für jeden.
>> Mal ganz abgesehen von den unbrauchbaren Einschränkungen bei der
>> Projekt-Administration innerhalb von peertube, auf die ich hier gar
nicht
>> eingehen will.
>
> Ja stimmt. Wenn die Software natürlich Bugs hat, dann MÜSSEN wir ja
praktisch
> Google nehmen. Andere Ansätze gibt es da nicht.
Wenn die Antwort "won't fix" lautet, ist das so. Über den Unsinn von
Forks bei sowas müssen wir hoffentlich nicht diskutieren.
Auf das mit peertube unlösbare Problem großer und wichtiger Kanäle wie
Freecodecamp bist Du überhaupt nicht eingengangen.
> Sorry, aber *deine* Argumentation liest sich, als hättest du
GAFAM-Aktien.
Das ist eine völlig unsachliche und durch nichts zu belegende
Unterstellung.
Am 06.07.23 um 20:14 schrieb Dominik George:
Hi,
Deine Sichtweise ist leider beschränkt auf Deine persönlichen Interessen.
Nein. Diese Unterstellung ist unangemessen und entbehrt so ziemlich allen
Grundlagen.
Wer Mainstream-Musik ohne Überwachung hören will, kommt an Youtube über
Freetube/Newpipe nicht vorbei.
Interessant. Ich zum Beispiel habe dazu verschiedene Strategien:
* Ich gehe in den Laden und kaufe mir CDs oder auch VInyl, aber CDs sind
praktischer, weil ich die dann mit wenig Aufwand in mein Jellyfin
laden kann
* Ich höre (Internet)radio mit mpv
Mal ganz abgesehen von den unbrauchbaren Einschränkungen bei der
Projekt-Administration innerhalb von peertube, auf die ich hier gar nicht
eingehen will.
Ja stimmt. Wenn die Software natürlich Bugs hat, dann MÜSSEN wir ja praktisch
Google nehmen. Andere Ansätze gibt es da nicht.
Deshalb sind youtube-dl und die darauf basierenden GUI-Projekte von
unschätzbarem Wert. Es gibt eben keinen realistischen Ersatz.
Supi. Dann können wir alles andere ja aufgeben, wenn das eh unrealistisch
ist.
Sorry, aber *deine* Argumentation liest sich, als hättest du GAFAM-Aktien.
-nik
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct