Hallo liebe FSFEler,

entschuldigt bitte dem Spam. Ich dachte die E-Mail geht nur an Florian.

also erst mal tief durchatmen würde ich sagen, denn ich habe den
Eindruck hier gehen einige Sachen durcheinander. Also auf Google
gelistet ist NewPipe ja nach wie vor, der erste Treffer ist bei mir
F-Droid und dann kommt die Website, also da sehe ich erst mal keine
Änderung.
Das stimmt, GitHub und die F-Droid Seite sind noch erreichbar, damit ist es 
natürlich kein absoluter stillstand für uns. Dennoch stellt das ganze eine 
Behinderung für uns dar, denn bisher hat uns die Webseite mit genau einer Frage 
geholfen:
Wie bekommen wir nicht Teckies dazu NewPipe herunter zu laden?
- Im PlayStore sind wir nicht, da wir dort nicht sein dürfen.
- Auf den github link klickt ein "nicht teckie" selten, weil das zu kompliziert 
ist.
Das einfachste bisher war es "such einfach nach newpipe und lad das runter" zu 
sagen. Menschen gehen auf die Webseite sehen unser Logo und einen Download button und 
können NewPipe gleich beziehen.
Wir haben hier auch F-Droid als option verlinkt. Es kann gut sein, dass so 
manch einer dadurch überhaupt zum ersten mal mit F-Droid in Berührung gekommen 
ist.

Kurzum wir haben eine große Nutzerbasis an "casual" Nutzern. Die über unsere 
Webseite an NewPipe oder F-Droid gelangt sind. Diese Nutzerbasis fällt uns weg oder 
verkleinert sich wenn wir nicht mehr auffindbar sind.

Und dann ist da die DMCA-Takedown-Notice, die es eventuell gibt. Sehe
ich das richtig, dass ihr da gar nichts bekommen habt? Also zumindest
das verlinkte Dokument (ja, ich hab die zweite Mail auch gelesen) geht
ja an Google, d.h. die werden aufgefordert euch nicht mehr zu listen
oder so. Aber wenn es an euch ginge, hättet ihr da ja selber was
bekommen, vermutlich sogar per Post, weil das bei euch ja vermutlich
nur so geht. Also von daher braucht ihr denke ich erst mal gar nichts
machen und könnt abwarten und beobachten was passiert.
Die Takedown Notice gibt es. Wir haben uns vorhin im Durcheinander etwas vertan. Wenn man 
nach "newpipe" sucht bekommt man am Ende des Suchergebnisses angezeigt, dass 
Ergebnisse aufgrund dieses DMCAs entfernt wurden:
https://lumendatabase.org/notices/34149383#

Der Fall mit Invidious ist anders, weil Google da selber gegen die
Entwickler vorgeht. Beides ist aus meiner Sicht aber Unsinn. In eurem
Fall ginge es ja um Urheberrechtsverletzungen und da es bei Youtube
keinen Kopierschutz gibt, sehe ich da als Laie zumindest keinen
Rechtsverstoß, denn das ist ja erst mal eine Privatkopie. Dass das
gegen Youtubes TOS verstößt, wenn ich da was runterlade, das mag sein,
aber da wünsche ich Google viel Glück, mich auszusperren wenn ich mit
wechselnden IPs komme.
Ja das stimmt, unser fall schlägt in eine ähnliche Kerbe ist aber in Größe und 
Umfang eher Harmlos im Gegensatz zu dem was invidio.us passiert ist.

mfg Schabi
Am 02.07.23 um 23:23 schrieb Christian Schabesberger:
Doch, und das war die korrekte die ich geschickt habe. Sorry ist gerade etwas drüber und drunter bei uns.

Mfg schabi


Am 2. Juli 2023 22:38:14 MESZ schrieb Florian Snow <florians...@fsfe.org>:

    Hallo Schabi, also erst mal tief durchatmen würde ich sagen, denn
    ich habe den Eindruck hier gehen einige Sachen durcheinander. Also
    auf Google gelistet ist NewPipe ja nach wie vor, der erste Treffer
    ist bei mir F-Droid und dann kommt die Website, also da sehe ich
    erst mal keine Änderung. Und dann ist da die DMCA-Takedown-Notice,
    die es eventuell gibt. Sehe ich das richtig, dass ihr da gar
    nichts bekommen habt? Also zumindest das verlinkte Dokument (ja,
    ich hab die zweite Mail auch gelesen) geht ja an Google, d.h. die
    werden aufgefordert euch nicht mehr zu listen oder so. Aber wenn
    es an euch ginge, hättet ihr da ja selber was bekommen, vermutlich
    sogar per Post, weil das bei euch ja vermutlich nur so geht. Also
    von daher braucht ihr denke ich erst mal gar nichts machen und
    könnt abwarten und beobachten was passiert. Der Fall mit Invidious
    ist anders, weil Google da selber gegen die Entwickler vorgeht.
    Beides ist aus meiner Sicht aber Unsinn. In eurem Fall ginge es ja
    um Urheberrechtsverletzungen und da es bei Youtube keinen
    Kopierschutz gibt, sehe ich da als Laie zumindest keinen
    Rechtsverstoß, denn das ist ja erst mal eine Privatkopie. Dass das
    gegen Youtubes TOS verstößt, wenn ich da was runterlade, das mag
    sein, aber da wünsche ich Google viel Glück, mich auszusperren
    wenn ich mit wechselnden IPs komme. Leider sehe ich aber die
    Richtung dahin gehen, dass Youtube irgendwann auch einen
    Kopierschutz einführt, der natürlich nicht ernsthaft wirksam ist,
    aber halt ausreichend, um so manchen Richter zu überzeugen und
    dann habt ihr ein Problem. Der Grund, warum ich denke, dass es
    langfristig dahin geht, ist, dass Youtube ein Geschäftsmodell hat,
    das Leute durch nervige Werbung dazu bringt, direkt Geld zu zahlen
    und das funktioniert nur wenn man die Werbung nicht anderweitig
    los wird. Und Plattenfirmen drängen auch immer mal wieder darauf,
    weil ihnen ja irgendwelche weitgehend fiktiven Gewinne entgehen
    wenn jemand ein Musikvideo lokal speichert. Das wird aber halt
    auch erst eine Urheberrechtsverletzung wenn ein Kopierschutz dran
    ist und ich denke deswegen wird es langfristig kommen. Happy
    hacking! Florian
    ------------------------------------------------------------------------
    FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org
    https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de Diese Mailingliste
    wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt. Alle Teilnehmer
    werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu behandeln:
    https://fsfe.org/about/codeofconduct
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an