Hallo Schabi,

Am Montag 03 Juli 2023 00:18:58 schrieb Christian Schabesberger:
> Das einfachste bisher war es "such einfach nach newpipe und lad das runter"
> zu sagen. 

wenn jemand nach "newpipe" sucht, dann kennt er oder sie Eure Anwendung ja im 
Prinzip schon, zumindest eines der wichtigsten Dinge: den Namen!

Da wäre es leicht umzustellen und zu sagen, gehe auf "newpipe.net".
(Spart sogar Strom ;))

> Kurzum wir haben eine große Nutzerbasis an "casual" Nutzern. Die über
> unsere Webseite an NewPipe oder F-Droid gelangt sind. Diese Nutzerbasis
> fällt uns weg oder verkleinert sich wenn wir nicht mehr auffindbar sind.

Die Frage ist, wie haben Euch die Gelegenheits-User gefunden?
Bestimmt nicht mit dem Stichwort "newpipe", sondern irgendwie anders.
Da würde ich ansetzen.

Leider ist die überbordende Dominanz von Google bei Suchmaschinen und als 
Bezugsquelle für Apps auf Android ein großes Problem - wir geben dem 
Unternehmen zuviel Macht. Und es erzeugt auch bei anderen Gefahren für 
Demokratie und Gesellschaft einen zentralen Angriffspunkt. Beispiele für 
Gefahren sind Vorzensur, Repression von Gruppen oder die Aufregungsökonomie.

Aus meiner Sicht lohnt es deshalb Alternativen aufzubauen, zu nutzen
und zu finanzieren.
  * Der Verein https://suma-ev.de/ beschäftigt sich, z.B. mit
    Suchmaschinen.
  * F-Droid wird oft für Android als sicherer App-Store empfohlen.
  * Das Fediverse mit Peertube

Gruß
Bernhard


-- 
FSFE -- Founding Member     Support our work for Free Software: 
blogs.fsfe.org/bernhard     https://fsfe.org/donate | contribute

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an