Hallo Alle, On 07.01.2018 14:45, Michael Kappes wrote: > Happy GNU Year @all > > FYI / IMHO: > https://blogs.fsfe.org/majestyx/2018/01/07/sold-out-majestyx-goes-to-chaos/#more-335
Eigentlich mag ich Michael Kappes und deshalb wollte ich auch mein persönliches Rechtfertigen vermeiden. Aber, nachdem ich nun mehrfach von vielen Seiten darauf angesprochen wurde, immer wieder gleiche Dinge erklären musste und auch im nächsten halben Jahr vermutlich noch von vielen auf dieser Liste darauf angesprochen werde, habe ich mich nun entschieden doch einmal dazu Stellung zu beziehen. Ich versuche es kurz, prägnant und unemotional zu halten: (Eingerückte Zitate sind aus dem oben verlinkten Blogpost entnommen) Ich habe ein wenig „Guerilla Marketing“ gemacht. Explizit aber die „Sichtliene“ um den FSFE Stand mit meiner Marketing Aktion verschont. Leider nicht, denn so fing der Konflikt an. Michael hat selbstgestaltete Flyer mit "#googlebitches" & #freeyourfsfe" etc an den Tischen direkt neben unserem Stand ausgelegt (2m weg). Als ich Michael darauf ansprach lagen dieselben Flyer sogar auf dem Tisch unseres eigenen Standes! Darauf angesprochen sagte er, er "hätte sie nur kurz abgelegt". Ich sagte, ich möchte diese Flyer nicht an unserem Stand. Michael sagte, dass sei seine Meinungsfreiheit. Ich sagte ja, es sei seine Meinungsfreiheit aber ich bin verantwortlich für diesen Stand und deshalb kann er überall anders seine Flyer auslegen, nur nicht um den Stand der FSFE herum. Wir haben uns dann gemeinsam darauf verständigt, dass die Flyer nicht mehr in Sichtlinie des Standes ausgelegt werden. Der Steilvorlage der „Genossen“ von #LqdN konnte ich aber nicht widerstehen. Ich fragte, ob ich meine „Zettelchen“ im Teehaus der Privacy Themen auslegen darf. Lächelnd bekam ich das OK. [...] Am dritten Tag folgte dann leider ein sehr einschneidendes Erlebnis. Der FSFE Mitarbeiter (mit Endgegner Shirt) wollte mir den Zugang zum FSFE Stand verwehren mit der Aussage ich würde quasi über den FSFE Tisch hinweg Negativ-Werbung machen. Ich fragte ihn nach dem Beweis, den blieb er schuldig und versteifte sich darauf bei seiner Behauptung zu bleiben, um mich dann des FSFE Standes zu verweisen. [...] Er forderte! Alle anderen Fellows am Stand auf, seinen Willen durchzusetzen. Am Tag 3 wurden wir von einem Besucher zu dem Flyer befragt, den er im Teehaus gesehen hatte, das in Sichtlinie etwa 10m weg von unserem Stand war. Als ich Michael darauf angesprochen habe sagte er, er war das nicht, ich habe keine Beweise und ich sei ein Lügner. Also während sich Michael nun im Nachhinein damit brüstet seine Flyer im Teehaus ausgelegt zu haben wurde ich vor Ort als Lügner beschimpft. Michael sagte zudem es sei schade, dass er gerade nicht hinter dem Stand war als die Person mit dem Flyer kam, dann "hätte er ihn aufklären können". Daraufhin sagte ich, das gehe so nicht und er müsse sich entscheiden vor dem Stand gegen uns Werbung zu machen oder hinter dem Stand mit uns aber nicht hinter dem Stand gegen uns. Außerdem hatten wir am Tag vorher eine Abmachung getroffen (keine seiner Flyer um unseren Stand herum) die gebrochen wurde. Also habe ich schweren Herzens Michael vom Standteam befreit. Ich bot ihm weiterhin an um den Stand herum zu sein und unsere Gepäckablage zu benutzen etc, aber nicht länger als Teil des Teams hinter dem Stand zu stehen und damit quasi offiziell fremden Leuten "über die FSFE zu erzählen". Michael weigerte sich dann zunächst gehen und sagte ich müsse Gewalt anwenden um ihn von hinter dem Stand weg zu bekommen. Und das ich kein Recht habe ihm irgendwas zu sagen, schließlich bezahlt er meine Existenz ja mit seinem Jahresbeitrag. Ich müsse also seinen Anweisungen folgen. Zum Glück besann sich Michael dann aber doch noch und ging mit einer Drittperson lieber Bier trinken als weiter zu diskutieren. Weil ich nicht dauerhaft am Stand stehen konnte (ich hatte für die FSFE ein eigenes Cluster zu organisieren mit Bühne, Moderation, Sessions etc) habe ich daraufhin den Rest des Booth-teams über meine Entscheidung Wissen lassen und sie darum gebeten mit zu helfen diese Entscheidung umzusetzen. Den Rest des Tages und Abends durfte ich mir dann fortdauernd Beschimpfungen von Michael anhören a la Googlebitch, Führer, Vollpfosten, Karrierebitch etc. Am letzten Tag des Congress fehlten ca 200 Engel am Morgen („Frühschicht“ genannt). Gemeinsam mit einem Fellow, mit ich dem zum Congress fuhr, übernahmen so ganz automatisch täglich die „Frühschicht“ am FSFE Stand. Dieser Fellow war aber auch als Engel angemeldet. Auf Grund des Engel-Mangels übernahm dieser Fellow eine Schicht das Congress-Orga-Team zu unterstützen. Wäre der Standverweis meiner Person durchgesetzt wurden, wäre der FSFE-Stand bis zum Nachmittag, bis sich der FSFE-Mitarbeiter, wie jeden Tag, am Stand einfand, unbesetzt geblieben. Leider. Mir wäre lieber gewesen der Stand wäre an diesem Morgen 2h unbesetzt geblieben. Wer weiß welchen Schaden Michael hier so angerichtet hat. Es war zumindest wohl der Tropfen der ein anderes Stand-Team-Mitglied zum Austritt aus der FSFE gebracht hat. Ich habe mein menschenmöglichste getan,um die „internen Querelen“ nicht auf den 34C3 zu tragen. Ich verstehe solche Aussagen nicht. Seit der Trump-Administration scheint es in Mode zu kommen das eine zu tun und genau das Gegenteil zu behaupten? Michael hat von der ersten Stunde an unermüdlich allen Helfern lautstark "erzählt", dass die FSFE ihre Seele an Google verkauft und verkündet das er "so lange kämpfen wird bis das geändert ist" wird und zudem seine selbstgemachten Flyer verteilt etc (siehe bericht oben). Ich nutzte den 34C3 genauso wie meine Social Media Kanäle für meinen Widerspruch zur Situation auf polemische Art. Ich diskutiere gerne und konstruktiv über die Situation. Aber nur und ausschließlich! „Face2Face“ Leider diskutiert Michael in letzter Zeit nicht konstruktiv sondern persönlich angreifend. Ich wurde tagelang als alles mögliche beschimpft, Beispiele gab es ja schon oben. Und Face2Face stimmt leider auch nicht, wenn man solche Blogposts schreibt oder zum Beispiel solche SocialMedia-Ergüsse von sich gibt: think about: yo' come at the #34c3 on the both from @fsfe and 'the führer' can't use a #bash shell - but he is a very good liar! ,maybe this is the new #astroturf from the #fuckoffgoogle #bitches https://gnusocial.no/notice/2839398 Wie gesagt, eigentlich mag ich Michael Kappes und wir haben schon viele gute Diskussionen geführt und interessante Stunden miteinander verbracht. Alle von mir getroffenen Maßnahmen richteten sich ausdrücklich nicht gegen die Person Michael Kappes sondern waren ausschließlich Reaktion auf sein in diesen Momenten vorgebrachtes Verhalten. Als Konsequenz habe ich beschlossen bis auf weiteres mit Michael keinen Stand mehr zu machen. Sonst lasse ich mir von so etwas aber nicht meinen Spaß verderben und freue ich mich schon auf den nächsten Stand der FSFE mit Euch! Bis dahin alles Gute, Erik -- No one shall ever be forced to use non-free software Erik Albers | Communication & Community Coordinator | FSFE OpenPGP Key-ID: 0x8639DC81 on keys.gnupg.net _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de