On Fri, 15 Dec 2017 16:25, christian.imho...@gmail.com said:

> Niemand wird gezwungen, Google-Produkte zu benutzen und mit seinen Daten
> für das Produkt zu zahlen. Es gibt Alternativen, z.B. Posteo.de

Es praktisch keine Website mehr, die ohne Google auskommt.  Und ich
meine hier nicht nur Maps oder Analyze; da gibt es viele weitere Google
Dienste die ich laufend in NoScript enablen muss.

> Da bin ich nicht der Experte, scheint aber leider legal zu sein, auch wenn
> ich es ethisch und moralisch für falsch halte.

Legal in dem Sinne, daß die FDP^WLobbyisten immer darauf achten, die
Schlupflöcher offen zu halten oder mit ihren Gesetzesentwürfen wieder
neue auftun.

>> Demokratiegefährdung, ...
>
>
> Hä?

Hier ist ein Menungsmonopol gemeint.  Angefangen bei Hugenberg über
Springer bis hin zu Google/FB wird freie Information stark behindert.


Shalom-Salam,

   Werner


-- 
Die Gedanken sind frei.  Ausnahmen regelt ein Bundesgesetz.

Attachment: pgplZRlUDS7Bd.pgp
Description: PGP signature

_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an