Hallo Wolfgang, Am 15. Dezember 2017 um 16:15 schrieb WoRomey <w...@wolfgangromey.de>:
> > Das überrascht mich jetzt aber doch. Schwarz: Umfassende Ausforschung der > Nutzer, Niemand wird gezwungen, Google-Produkte zu benutzen und mit seinen Daten für das Produkt zu zahlen. Es gibt Alternativen, z.B. Posteo.de > Steuerverschiebung, Da bin ich nicht der Experte, scheint aber leider legal zu sein, auch wenn ich es ethisch und moralisch für falsch halte. > Manipulation der Suchergebnisse, Google argumentiert, dass sie sich an die jeweiligen Gesetze des Landes halten, in denen die Suchergebnisse angezeigt werden, z.B. keine Inhalte mit Volksverhetzung in Deutschland, Greater Chinese Firewall in China respektieren etc. > Such-Monopol, > Da kann sich jeder an die eigene Nase fassen und stattdessen Duckduckgo verwenden. > Demokratiegefährdung, ... Hä? > reichen zumindestens MIR. > Das ist ok, sehe ich anders. Viele Grüße Christian
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de