Am Freitag, 8. Dezember 2017, 15:49:44 CET schrieb Paul Schaub: > Am 08.12.2017 um 14:20 schrieb Max Mehl: > > Wer definiert, was gut und schlecht ist, etwa für > > Freie Software? > > Exakt. Diesen Sommer habe ich am Google Summer of Code teilgenommen. Das > bedeutet, ich habe 3-4 Monate lang für die IgniteRealtime Foundation am > freien Software Projekt 'Smack' gearbeitet. Entlohnt wurde ich dafür vom > bösen, bösen Google Konzern. > Um mal schwarz zu malen: Durch die Beteiligung am Summer of Code wird eine Programmierer-Generation erzeugt, die nicht sieht, welche Gefahr für die Gesellschaft Google inzwischen geworden ist.
> Die Welt ist eben nicht nur schwarz und weiss und auch Google hat eine > große Open Source Abteilung (Ja, "nur" Open Source, nicht direkt freie > Software). > Das die das die das machen, ist nicht überraschend. Sie haben das weiss, damit man das schwarz hinnimmt. Das ist eine beliebte Taktik auch in anderen Bereichen. Wolfgang -- Wolfgang Romey wolfgangromey.de/blog blogs.fsfe.org/wromey/ nachhaltigkeit-digital.de PGP-Schlüssel-Kennung: C54A4A9F Anlagen bitte nur in Freien Formaten Diese E-Mail wurde mit Freier Software erstellt. _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de