Hallo Wolfgang, danke für deine Mail, in der du deine Position schilderst. Ich finde diese Diskussionen wichtig.
WoRomey <w...@wolfgangromey.de> writes: > Ich halte es immer für falsch, wenn man sich auch auf die Zuwendungen > stützt, die von Zuwendern kommen, bei denen man mehr als unsicher sein > muß, ob sie auch die Anliegen der jeweiligen Vereinigung wirklich > unterstützen. Überlegen die es sich anders und die Zuwendungen fallen > überraschend weg, kann man plötzlich in größte Schwierigkeiten kommen. Ich bin hier anderer Ansicht, so lange diese Spender nicht zu viel der Gesamtspenden ausmachen. Wenn man einen Spender vergrault, der nur einen Teil beiträgt, ist das normalerweise verkraftbar. > Die unterstützen Freie Software nur so lange, wie es ihrem > Geschäftsinteresse dient. Das ist aber bei Unternehmen generell so, ist auch deren Aufgabe. Sollte man also von Unternehmen grundsätzlich keine Spenden annehmen? Happy hacking! Florian _______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de