hallo michael, On Fri, Dec 08, 2017 at 03:34:36PM +0100, Dr. Michael Stehmann wrote: ... > Ich gehe aber davon aus, dass all' dies bedacht worden ist. ja natuerlich ist das wichtig sich ueber solche dinge gedanken zu machen...
mbm muss man bei groszpendern immer aufpassen, ganz besodners bei firmen, deren hauptzweck es (je nach gesellschaftsform auch rechtlich gesehen) ist, geld zu verdienen. besonders schwierig wird bei groszen firmen. wenn du dir die spenderliste durschaust wirst du einige firmen finden, die nicht nur dinge tun die immer gut fuer uns sind... und selbst bei der linux foundation, die ja selbst nicht gewinnorientiert ist afaik, muss man sich klar sein das sie eigene interssen vertreten (bzw die ihrer member). das ist alles ok, man muss sich dessen nur bewusst sein und aufpassen, sich nicht von einzelnen spendern soweit abhaengig zu machen das man hier nicht mehr unabhaengig argieren kann (man stelle sich vor, ein spender wuerde 75% des jahresbugets der fsfe abdecken...das waehre problematisch, egal ob es google, intel, redhat oder wer auch immer waehre. lg
signature.asc
Description: PGP signature
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de