Hallo Robert,

>> Ok, dann mein Vorschlag, dass die beiden Einträge so übersetzt werden.
>> "Float" als "Single-Variable" und "Double" als "Double-Variable".
>
> Ich würde "Float" grundsätzlich als Fließkommazahl belassen. Das kann ja
> ruhig übersetzt werden.
> FLOAT ist z.B. ein Datentyp in MySQL. Der zweite Datentyp heißt dort
> DOUBLE PRECISION.
> Bei PostgreSQL heißen die Typen dann FLOAT4 und FLOAT8 (das gibt einen
> Hinweis auf die Länge in Byte)
> Und bei Wikipedia taucht dann FLOAT gar nicht erst auf. Schau einmal hier:
> https://de.wikipedia.org/wiki/Datentyp#Gleitkommazahlen
>
Ich stehe etwas auf dem Schlau. Wenn es einen Eintrag "Fließkommazahl"
und einen Eintrag "Double-Variable" gibt, ist das aus meiner Sicht
verwirrend. Die Single-Variable und die Double-Variable sind beides
Fließkommazahlen. Oder habe ich das falsch verstanden? Wenn es nun einen
Eintrag "Fließkommazahl" gibt (der eigentlich die "Single-Variable ist),
würde ich es logisch finden, dass es keinen weiteren Eintrag gibt, der
mit einer Fließkommazahl (hier Double-Variable) zu tun hat.
Fließkommazahl ist ein Datentyp. Single-Variable und Double-Variable
sind Untertypen von dem Datentyp Fließkommazahl. Deshalb ist es doch
besser, wenn die beiden Untertypen genannt werden und nicht einmal der
"Obertyp" Fließkommazahl und einmal der Untertyp "Double-Variable". Wenn
der Eintrag "Float" eigentlich die Single-Variable ist, ist doch
gleich ersichtlich, um welche Fließkommazahl es sich handelt. Bei einem
Eintrag ""Fließkommazahl" können ja alle Fließkommazahlen gemeint sein.
Und das sind ja ein paar.

> Mit den XML Formulardokumenten setzen sich sowieso nur Leute
> auseinander, denen diese Begriffe geläufig sind. Deswegen ist der
> Begriff "Doppelt" dort eben so irreführend. Da muss ich durch
> Ausprobieren erst einmal feststellen, was denn dahinter steckt: Eine
> Zahl oder Text. Muss ich da alle Zeichen doppelt eintragen, damit der
> Datentyp stimmt? DOUBLE wäre hingegen dem Normalnutzer von XML
> Formulardokumenten geläufig.
>
Auch wenn sich nur Personen, die sich mit dem XML-Formular beschäftigen,
ist dass aus meiner Sicht ein logischer Fehler. Auch für Neueinsteiger
ist es verwirrend. So würde ich denken.
Der Eintrag wird als "Double-Variable" übersetzt. Da haben wir uns ja
schon darauf geeinigt. Das wird demnächst noch angepasst werden.

--
Schönen Gruß
Carl

deutscher Übersetzer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an