Hallo Andreas, > > Bei der gemeinnützigen Organisation, der ich helfe, wird MySQL im > Hosting angeboten. > > Wie schätzt Du es bitte ein: Ist es nützlich/hilfreich mit Base einen > lokalen Prototyp einer Datenbank (damit meine ich die Gesamtheit aus > den Tabellen und den Zugriffsmöglichkeiten) zu bauen um sie dann > später in eine Webanwendung umzuwandeln? > Oder handelt man sich da nur zusätzliche und nicht hilfreiche > Mehrarbeit ein?
Base würde ich nicht nehmen, wenn ich die Base-Oberfläche später nicht nutzen will. Ich würde so etwas auf dem lokalen Rechner machen. Liegt aber auch daran, dass ich hier eben schnell einen Webserver mit PHP aufbauen kann. Läuft bei mir ständig. Und dann nicht mit Base sondern schon direkt mit MySQL(MariaDB)/PHP. Die Datenbank erstelle ich in der Regel mit PHPMyAdmin - ist das Päckchen, das ich grundsätzlich direkt mit meiner Linux-Installation direkt installiere und das dann alle Abhängigkeiten mit installiert (MariaDB, Apache, PHP). Wenn Du da etwas konkret brauchst, dann kannst Du Dich gerne an mich wenden. > > Verstehe ich es richtig, dass man mit Access auch eine Webanwendung > entwickeln kann, "die allerdings über eine SharePoint-Webanwendung von > Microsoft gehostet werden muss"? Davon habe ich keine Ahnung, weil ich weder mit MSWindows, noch mit MSAccess zu tun habe. Meine letzte Windows-Installation war WIN98. Freie Webanwendungen wird aber auch Access nicht erstellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass damit nicht gemeint ist, dass ich hier nur den Browser auf zu machen brauche und Daten eingeben kann. Vermtutlich würde bei mir erscheinen: "Ihr System wird für diese Anwendung nicht unterstützt." Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3 -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy