David Paenson <davepolit <at> googlemail.com> writes:

>
<http://www.fb4.fh-frankfurt.de/tips/openoffice/dokumentation/ooo_fuer_studenten.pdf>
> Ich werde die Apache-Entwicklung im Rahmen meiner Möglichkeiten 
> (Dokumentation und Unterricht an meiner Uni) weiterhin unterstützen.

Meinst du damit diesen Abschnitt aus dem Impressum:

"von David Paenson, B. A. Hons.
Oktober 2011"

"Diese Anleitung basiert auf Version 3.3 von OpenOffice.org.
Für Linux-Anwender empfehle ich die Distribution »Easy 
Peasy 1.6«, downloadbar unter http://www.fb4.fh-frankfurt.de/tips/system/.";

"Diese Version enthält OpenOffice.org 3.2." 
[1] "Nach der Installation empfehle ich 
    keine automatischen Updates zuzulassen, 
[2] denn diese würden OpenOffice.org durch LibreOffice ersetzen, 
    die meiner Erfahrung nach noch nicht ausgereift ist. "

Da du das im Oktober 20011 schreibst,
wirst du aktuelle Versionen 3.3.4 und 3.4.3 meinen.
Dabei legst nicht einmal dar, was du mit "nicht ausgereift" meinst.

[1] = Empfehlung genannte Linux-Distribution niemals zu aktualisieren.
[2] = Bashing gegen LO

Sei versichert, dass Apache [1] und [2] nicht verstehen wird
als "Apache-Entwicklung unterstützen".

Apache ist von diesem Niveau weit entfernt
bzw. solches Denken ist bei Apache völlig undenkbar.

Tobias




-- 
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help

Antwort per Email an