Hallo Helge, Am Sun, Nov 26, 2023 at 06:49:32PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Christoph, > Am Sun, Nov 26, 2023 at 07:27:29PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > Am Sun, Nov 26, 2023 at 06:15:21PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > > Hallo Christoph, > > > Am Sun, Nov 26, 2023 at 07:10:03PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > > Am Sun, Nov 26, 2023 at 04:52:45PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > > > > Am Sun, Nov 26, 2023 at 03:46:46PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > > > > Am Sun, Nov 26, 2023 at 10:54:22AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > [...] > > > > > > > msgid "Disable timer-based (B<SIGPROF>) sampling of stack > > > > > > > pointer value." > > > > > > > msgstr "" > > > > > > > "Deaktiviert Timer-basierte (B<SIGPROF>) Probenname des > > > > > > > Stapelzeigerwertes." > > > > > > s/Probename/Erfassung/ > > > > > > > > > > Nein. Sampling ist die Aufnahme von einzelnen Proben, Erfassung ist > > > > > allgemeiner, eher „aquisition" oder so. > > > > > > > > Dann müsste es "Probennahme" sein. Das fehlende "h" ist mir erst jetzt > > > > aufgefallen. Mir gefällt das Wort nicht. In der Technik ist "sampling" > > > > die "Abtastung". Das ist schon eine Probennahme mit einer meist > > > > konstanten Abtastfrequenz. > > > > > > Ok, dann nehme ich Abtastung. > > Das "Timer-basierte" impliziert eigentlich schon die Abtastung. > > Die abgetasteten Werte werden dann als zeitdiskrete Daten erfasst. > > "Probennahme" ist richtiger als nur "Abtastung". > > Soll ich mal nach anderen Seiten suchen, in denen so etwas beschrieben > > wird? Vielleicht hat Hermann-Josef auch eine Idee. > > Gerne, wenn Du was findest. > > > Wenn Du die Übersetzung möglichst schnell vom Tisch haben willst, dann > > wäre die ursprüngliche "Probennahme" meiner Meinung nach richtig. Ein > > Informatiker kann mit Abtastung sicher nicht so viel anfangen. > > Es gibt keine harte Frist. Wenn wir es bis Mitte Dezember geklärt > haben, kommt es wohl in die nächste Veröffentlichung mit rein und wenn > nicht, dann halt später.
Ich bin in nmap und proc fündig geworden. In beiden Übersetzungen wird "sampling" mit "Abtastung" übersetzt. Richtig schick finde ich das nicht. Was ist zum Beispiel mit der ersten Zeichenkette? Der Zusammenhang ist "Diese Bereiche müssen nicht auf die endgültigen Oktetts beschränkt sein: die Angabe 0-255.0-255.13.37 führt einen internetweiten Scan über alle IP-Adressen aus, die mit 13.37 enden. Diese Art von breiter Abtastung kann bei Internet-Umfragen und -Forschungen hilfreich sein." Hier würde ich von "weiter Erfassung" oder ähnlich reden. Manche Dinge lassen sich nicht so einfach übersetzen. An anderen Stellen ist "Abtastung" nicht schlecht gewählt. Ich habe die Vorkommen in nmap und proc hier angehängt: nmap ==== This sort of broad sampling can be useful for Internet surveys and research. Diese Art von breiter Abtastung kann bei Internet-Umfragen und -Forschungen hilfreich sein. The actual difficulty number is based on statistical sampling and may fluctuate. Die eigentliche Maßzahl basiert auf statistischen Abtastungen und kann schwanken. After performing dozens of tests such as TCP ISN sampling, TCP options support and ordering, IP ID sampling, and the initial window size check, Nmap compares the results to its nmap-os-db database of more than 2,600 known OS fingerprints and prints out the OS details if there is a match. Nach der Durchführung Dutzender von Tests, wie z.B. einer TCP-ISN-Abtastung, Unterstützung und Reihenfolge von TCP-Optionen, IP-ID-Abtastung und Prüfung der initialen Fenstergröße, vergleicht Nmap die Ergebnisse mit seiner Datenbank in nmap-os-db von über eintausend bekannten Betriebssystem-Fingerprints und gibt die Details zum Betriebssystem aus, wenn es eine Übereinstimmung gefunden hat. proc ==== The /proc/timer_stats file is used both to control sampling facility and to read out the sampled information. The timer_stats functionality is inactive on bootup. A sampling period can be started using the following command: Die Datei /proc/timer_stats wird zum Steuern der Abtast-Einrichtung und zum Auslesen der abgetasteten Informationen verwandt. Die Funktionalität rtimer_stats ist beim Systemstart inaktiv. Eine Abtastperiode kann mittels des folgenden Befehls gestartet werden: The following command stops a sampling period: Der folgende Befehl beendet eine Abtastperiode: While sampling is enabled, each readout from /proc/timer_stats will see newly updated statistics. Once sampling is disabled, the sampled information is kept until a new sample period is started. This allows multiple readouts. Während das Abtasten aktiviert ist, wird bei jedem Lesen aus /proc/timer_stats eine neu aktualisierte Statistik gesehen. Sobald das Abtasten deaktiviert ist, wird die abgetastete Information beibehalten, bis eine neue Abtastperiode begonnen wird. Dies erlaubt mehrfaches Auslesen. Viele Grüße, Christoph
signature.asc
Description: PGP signature