Hallo Chris, nachdem ich noch keine Anmerkungen gesehen habe, hier mal meine Kommentare zum ersten Teil: Am 18. April 2012 21:15 schrieb Chris Leick <c.le...@vollbio.de>: > Hallo, > > da cupt recht groß ist, habe ich es in fünf Teile à 90 Zeichenketten > zerlegt. > Hier nun der erste mit der Bitte um Korrektur.
> msgid "the command '%s' doesn't accept arguments" > msgstr "Der Befehl »%s« akzeptiert keine Argumente." Scheint im Original kein ganzer Satz zu sein, bei der Übersetzung allerdings schon. > #: console/cupt.cpp:128 > msgid "" > "upgrades the system without removing non-automatically installed packages" > msgstr "" > "führt ein Upgrade des Systems durch ohne nicht automatisch installierte " > "Pakete zu entfernen" Ein Komma nach »durch«, sonst verstehe ich den Satz nicht. Und »nicht automatische« würde ich in »nicht-automatische« ändern, ohne den Bindestrich ist es mMn nicht klar, ob sich das nicht auf automatisch oder auf installierte Pakete bezieht. > #: console/cupt.cpp:137 > msgid "shows the list of manually or automatically installed packages" > msgstr "zeigt eine Liste manuell oder automatisch installierter Pakete" Fehlt da nicht ein »an«? Im Sinne von zeigt (...) an? > #: console/cupt.cpp:142 > #, c-format > msgid "Usage: %s <action> [<parameters>]" > msgstr "Aufruf:%s <Aktion> [<Parameter]" Fehlende schließende Klammer nach Parameter. Also <Parameter> > #: console/misc.cpp:47 > #, c-format > msgid "" > "options '--include-%ss' and '--exclude-%ss' cannot be specified together" > msgstr "" > "Die Optionen »--include-%ss« und »--exclude-%ss« können nicht zusammen " > "angegeben werden." Wie oben, unvollständiger Satz im Original vs. vollständiger Satz in der Übersetzung > #: console/handlers/download.cpp:180 console/handlers/download.cpp:348 > #: lib/src/internal/worker/packages.cpp:2007 > msgid "there were download errors" > msgstr "es gibt dort Fehler beim Herunterladen" »dort« weglassen? Das klingt für mich falsch, da man nicht weiß, welches »dort« gemeint ist :) > #: console/handlers/managepackages.cpp:250 > #, c-format > msgid "the package '%s' is not installed" > msgstr "Das Paket »%s« ist nicht installiert." unvollständiger vs. vollständiger Satz > #: console/handlers/managepackages.cpp:263 > #, c-format > msgid "" > "the package '%s' cannot be reinstalled because there is no corresponding " > "version (%s) available in repositories" > msgstr "" > "Das Paket »%s« kann nicht neu installiert werden, da in den Depots keine " > "entsprechende Version (%s) verfügbar ist." unvollständiger vs. vollständiger Satz > #: console/handlers/managepackages.cpp:556 > msgid "WARNING! The following essential packages will be removed:" > msgstr "WARNUNG! Die folgenden erforderlichen Pakete werden entfernt:" erforderlichen->essentiellen? Dann klingt das für mich ein wenig drastischer. > #: console/handlers/managepackages.cpp:616 > msgid "Leave the following dependencies unresolved:" > msgstr "Die folgende Abhängigkeiten werden unaufgelöst gelassen:" folgende->folgenden > #: console/handlers/managepackages.cpp:625 > #, c-format > msgid " %u dependency problems will stay unresolved" > msgstr " %u Abhängigkeitsprobleme werden ungelöst bleiben." Satzzeichen bei der Übersetzung, aber nicht im Original > #: console/handlers/managepackages.cpp:664 > #, c-format > msgid "" > "Dangerous actions selected. Type '%s' if you want to continue, or anything " > "else to go back:" > msgstr "" > "gefährliche Aktion ausgewählt. Geben Sie »%s« ein, falls Sie fortfahren " > "möchten oder etwas anderes, um zurückzugehen:" Satzanfang wie im Original groß schreiben? »irgendetwas« statt »etwas« wäre für mich eindeutiger. > #: console/handlers/managepackages.cpp:966 > msgid "will be upgraded" > msgstr "wird auf eine höhere Version gestuft" und > #: console/handlers/managepackages.cpp:968 > msgid "will be downgraded" > msgstr "wird auf eine niedrigere Version gestuft" finde ich etwas ungünstig. Bisher wurde immer von Upgrade/Downgrade gesprochen und jetzt von höher- und niederstufen. Allerdings finde ich auch keine bessere Variante :/ Grüße Erik -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/cagfru9ukxt+21jwvcoxah-j89_qnqr-5qhdeo1u4rxkfjwq...@mail.gmail.com