Hallo Chris, > #. type: Plain text > #: kernel-pkg.conf.5:185 > msgid "" > "Set to YES, this causes a make clean to be run in the kernel source tree " > "after building the kernel image package. The environment variable " > "B<CLEAN_SOURCE> overrides this. The default is unset. Note that this is " > "case sensitive, yes shall not work." > msgstr "" > "auf »YES« gesetzt; dies hat zur Folge, dass »make clean« im " > "Kernel-Quellverzeichnisbaum ausgeführt wird, nachdem das Kernel-Image-Paket " > "gebaut wurde. Die Umgebungsvariable B<CLEAN_SOURCE> setzt dies außer Kraft. " > "Standardmäßig ist sie nicht gesetzt. Beachten Sie, dass die Groß- und " > "Kleinschreibung berücksichtigt wird, »yes« soll nicht funktionieren."
Hier wollte der Autor der Vorlage anscheinend redegewandt sein: »Auf YES gesetzt, hat dies zur Folge ...« Deine Version widerspricht sich übrigens selbst; am Anfang steht »auf YES gesetzt«, später behauptet der Text dagegen, die Variable nicht gesetzt. > #. type: Plain text > #: kernel-pkg.conf.5:190 > msgid "" > "Set to YES to install the uncompressed kernel ELF image along with the " > "bootable compressed kernel image (vmlinuz). The default is unset. Note that > " > "this is case sensitive, yes shall not work." > msgstr "" > "auf »YES« gesetzt, um das dekomprimierte ELF-Image zusammen mit dem > bootbaren " > "komprimierten Kernel-Image (vmlinuz) zu installieren. Standardmäßig ist es " > "nicht gesetzt. Beachten Sie, dass die Groß- und Kleinschreibung " > "berücksichtigt wird, »yes« soll nicht funktionieren." Hier ist es ähnlich, ich würde das »Set to YES« eher als Anweisung interpretieren: »Auf YES setzen, um das unkomprimierte ...« > > #. type: Plain text > #: kernel-pkg.conf.5:199 > # FIXME s/massaging/messaging/ > msgid "" > "Set to point to an executable, this shall cause that executable to run from " > "the top level of the (temporary) kernel image tree before the kernel image " > "is packaged. This has no effect on anything other than the image that is " > "being packaged -- if the script operates on the current directory and its " > "children, the original source tree should remain intact. This is to " > "facilitate massaging of the kernel image that is packaged." > msgstr "" > "gesetzt, dass es auf eine ausführbare Datei zeigt. Dies soll dafür sorgen, " > "dass diese ausführbare Datei von der obersten Verzeichnisebene des " > "(temporären) Kernel-Image-Baums ausgeführt wird, bevor das Kernel-Image " > "gepackt wird. Dies hat auf nichts außer das Image Auswirkungen, das gepackt " > "wird – falls das Skript im aktuellen Verzeichnis und seinen " > "Unterverzeichnissen arbeitet, sollte der Originalquellverzeichnisbaum intakt > " > "bleiben. Dies soll Nachrichten des Kernel-Images erleichtern, das gepackt " > "wird." Ebenso hier: »So gesetzt, dass es auf eine ausführbare Datei zeigt, sollte dies...« > #. type: Plain text > #: kernel-pkg.conf.5:243 > msgid "" > "This variable should be set to the path of any extra documentation that " > "should be installed in I</usr/share/doc/kernel-image-X.X.XX/> " > "directory. There is no checking for name conflicts, and the files are not " > "compressed. Hence, if you want the files to be compressed, please " > "precompress it and provide the path of the compressed file. The environment > " > "variable B<EXTRA_DOCS> overrides this, and would most likely be how extra " > "documentation is specified." > msgstr "" > "Diese Variable sollte auf den Pfad jeder zusätzlichen Dokumentation gesetzt " > "werden, die im Verzeichnis I</usr/share/doc/kernel-image-X.X.XX/> > installiert " > "sein sollte. Es gibt dort keine Überprüfung auf Namenskonflikte und die " > "Dateien werden nicht komprimiert. Falls Sie also wollen, dass die Dateien " > "komprimiert werden, komprimieren Sie sie vorher und stellen den Pfad der " > "komprimieren Datei bereit. Die Umgebungsvariable B<EXTRA_DOCS> setzt dies " > "außer Kraft und wäre höchstwahrscheinlich so wie zusätzliche Dokumentation " > "angegeben." s/komprimieren/komprimierten (in »komprimieren Sie sie vorher und stellen den Pfad der komprimierten Datei bereit«) Als Synonym für »komprimieren« würde sich übrigens »packen« anbieten. > #. type: Plain text > #: kernel-pkg.conf.5:334 > msgid "" > "Using B<make-kpkg> options, or, if using the rules file directly, on command > " > "line" > msgstr "" > "B<make-kpkg>-Optionen benutzen oder, falls die Regeldatei direkt benutzt " > "wird, auf der Befehlszeile Folgendes eingeben:" Wo hast Du das her? > #. type: Plain text > #: kernel-pkg.conf.5:253 > msgid "" > "This option is especially useful for people who use symlink farms to compile > " > "kernels. With this option, kernel-source and kernel-header packages shall " > "not be just full of dangling symlinks, instead, the symbolic links shall be " > "followed. Please note that any symbolic links in the kernel sources would be > " > "flattened as well. The environment variable B<KPKG_FOLLOW_SYMLINKS_IN_SRC> " > "overrides this. The default is unset." > msgstr "" > "Diese Option ist insbesondere für die Leute nützlich, die Ansammlungen " > "symbolischer Verweise zum Kompilieren von Kerneln verwenden. Mit dieser " > "Option sollen Kernel-Quell- und -Header-Pakete nicht voller defekter " > "symbolischer Verweise sein, sondern statdessen soll den symbolische > Verweisen " > "gefolgt werden. Bitte beachten Sie, dass jegliche symbolischen Verweise in " > "den Kernel-Quellen zusätzlich abgeflacht werden. Die Umgebungsvariable " > "B<KPKG_FOLLOW_SYMLINKS_IN_SRC> setzt dies außer Kraft. Standardmäßig ist sie > " > "nicht gesetzt." s/symbolischen/symbolische > #. type: Plain text > #: kernel-pkg.conf.5:290 > msgid "" > "If defined, this variable causes B<make-kpkg> to use an extended name for " > "the kernel image package by embedding the subarchitecture in the image name, > " > "so one could write a script to create multiple subarchitectures one after " > "the other. B<Please note> that only the package I<name> is affected, not " > "module locations etc." > msgstr "" > "Diese Variable veranlasst B<make-kpkg>, falls sie definiert ist, einen " > "erweiterten Namen für das Kernel-Image-Paket durch Einbetten der " > "Unterarchitektur in den Image-Namen zu benutzen. Daher könnte jemand ein " > "Skript schreiben, um nacheinander mehrere Unterarchitekturen zu erstellen. " > "B<Bitte beachten Sie>, dass nur der PaketI<name> davon beeinflusst wird, " > "nicht Modulspeicherorte etc." Das Komma hinter »B<Bitte beachten Sie>« gehört noch mitformatiert. > #. type: Plain text > #: make-kpkg.8:80 > msgid "" > "The B<KBUILD_VERBOSE> shows the details of the commands being run. (please " > "see the top level kernel Makefile for variables that can be set)." > msgstr "" > "B<KBUILD_VERBOSE> zeigt Einzelheiten der Befehle, die ausgeführt werden. " > "(Bitte sehen Sie im Kernel-Makefile der obersten Ebene, welche Variablen Sie > " > "setzen können.)" s/Bitte sehen Sie/Bitte sehen Sie nach/ Das klingt sonst so englisch. Grueße Erik -- Linux User: 499744 Linux Machine: 434256 -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/201112222218.29475.debianign...@gmx.de