Hallo Chris, On Friday 23 December 2011 12:45:09 Chris Leick wrote:
> > Die Klammern sollten mitformatiert werden. > > Warum? DIN 5008, wie schon erwähnt. > >> "angehängt, die im Kernel-Makefile vorkommt. Da EXTRAVERSION ein > >> Bestandteil" "der Kernel-Version ist, wird sie dem Debian-Paketnamen > >> ebenfalls hinzugefügt" "und muss als solche der Richtlinie folgen, die > >> den Debian-Paketnamen" "bestimmt. Dies bedeutet, dass Sie nur > >> B<kleingeschriebene> alphanumerische " > > > > s/kleingeschriebene/klein geschriebene/ > > Der Duden sagt zusammengeschrieben: > http://www.duden.de/suchen/dudenonline/kleingeschrieben OK, wenn es der Duden sagt ... > >> "Dies ist nützlich, um die Zielzeichenkette zu setzen, wenn Sie" > >> "cross-kompilieren. Benutzen Sie das Platzhalterziel »-«, falls Sie für > >> andere" "Architekturen einer Multiarch-Zusammenstellung, wie i386/amd64 > >> bauen. > > > > Ich wünsche mir ein Komma hinter i386/amd64. > > So kurz vor Weihnachten kann ich den Wunsch nicht ausschlagen. Ui, danke :-) > >> Der " > >> "gleiche Effekt kann durch Setzen der Umgebungsvariable erreicht werden. > >> Bitte" "beachten Sie, dass dies nicht auf irgendeine Art den Kompiler > >> setzt, den der" "Kernelbauprozess verwenden soll; falls der vorgegebene > >> Kompiler, den der" "Bauprozess mitbringt, nicht erwünscht ist, geben > >> Sie explizit den Kompiler" "an, der verwandt werden sollte. > >> B<CROSS_COMPILE>" > > > > Compiler als Fachbegriff bitte weiterhin mit C schreiben, danke! > > Das ist sehr interessant: Es heißt »kompilieren«, »Kompilation« aber > »Compiler«. > http://www.duden.de/suchen/dudenonline/kompilieren Kompilation hab ich in anderen (EDV-fernen) Zusammenhängen auch schon gehört (an Stelle von »Zusammenstellung«), vielleicht spielt das rein. > > >> #. type: Plain text > >> #: make-kpkg.8:177 > >> # FIXME s/B<KPKG_SUBARCH>/B<KPKG_SUBARCH>./ > >> msgid "" > >> "Some architectures (the Alpha, and the m68k) require a different kernel > >> for" "each sub-architecture. This option provides a way of specifying > >> it as an" "argument to B<make-kpkg>. B<Please note> that additional > >> support for " "sub-architectures may be required in the kernel sources > >> to actually make" "this do anything. The same effect can be achieved by > >> setting the environment" "variable B<KPKG_SUBARCH>" > >> msgstr "" > >> "Einige Architekturen (Alpha und m68k) benötigen einen > >> unterschiedlichen" "Kernel für jede Unterarchitektur. Diese Option > >> stellt eine Möglichkeit" "bereit, sie als ein Argument für B<make-kpkg> > >> anzugeben. B<Bitte beachten " "Sie>, dass möglicherweise zusätzliche > >> Unterstützung für Unterarchitekturen in " > > > > Hier bitte wieder das Komma mitformatieren, genauso im folgenden Absatz. > > Warum? Es trennt zwei Nebensätze, von denen nur einer hervorgehoben > werden soll. Das befiehlt die DIN 5008: http://www.din-5008-richtlinien.de/hervorheben.php > >> "Bitte beachten Sie, dass I<overlay-dir/Control> und > >> I<overlay-dir/changelog> " "ungewöhnlich sind und bei diesen Dateien > >> Variablenersetzung durchgeführt" "wird. Benutzen Sie > >> I</usr/share/kernel-package/Control>- und " > >> "I</usr/share/kernel-package/changelog>-Dateien als Schablone." > > > > s/Benutzen Sie/Benutzen Sie die > > Es sind nicht nur zwei Dateien, die als Schablonen benutzt werden. Ach so, dann bin ich gleich still. Grueße Erik -- Linux User: 499744 Linux Machine: 434256 -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/201112271825.45135.debianign...@gmx.de