Hallo Helge, ich bin leider seit zwei Wochen bettlägerig und nicht imstande gewesen dem ganzen zu folgen, würde in Anbetracht, dass nächste Woche es genauso bei mir bleiben dürfte, mich von der Übersetzung für diese Zeit zurückziehen, aber jedem, der dafür einspringt, anbieten, es zum debian-kde-svn-server hochzuladen. Soweit ich die letzten Emails an mich nochmal durchgesehen habe, sollte diese aktualisierte Version den Ansprüchen der Liste genügen. Sie ist noch nicht hochgeladen, ich würde dies heute abend tun.
@Holger Wansing: Deine Email vom 14.2.2010 um 14:27 habe ich explizit ignorieren wollen, weil ich sie unnötig bzw. nicht hilfreich empfunden habe: Welche "massenweise" fehlenden Kommata sind gemeint? Warum das wiederholen, was 5 Stunden bzw einen ganzen Tag vorher kompetenter angemerkt wurde? Soweit ich das hier als meine Freizeit auffasse, lasse ich mir das schlicht nicht gefallen, so mit unberechtigter Kritik genervt zu werden. Mit freundlichem Gruß, Karl Ferdinand Ebert Am Dienstag 23 Februar 2010 22:25:08 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Karl > (kein CC: notwendig, bin auf der Liste - bei Dir auch?) ja, ebenfalls (sortiere aber nur kde-bezogene Nachrichten automatisch aus) > > On Thu, Feb 11, 2010 at 10:13:27PM +0100, Karl Ferdinand Ebert wrote: > > ich denke innerhalb der nächsten zwei Wochen schätze ich mal, die letzte > > an diese Liste geschickte Version hatte ich damals auch per svn-commit > > hochgeladen, daher sollte sie beim fertigen Packen von kde4.4 enthalten > > sein. Ich werde mich aber nochmal bei meiner Kontaktperson vergewissern. > > Das wäre super! Es gab zwei Uploads seit Deiner E-Mail, aber leider > beide ohne die aktualisierte Übersetzung. > > Viele Grüße > > Helge >
# translation of kdelibs to german # Copyright (C) 2009 # This file is distributed under the same license as the kdelibs5 package. # Please see debian/copyright. # # Translators, if you are not familiar with the PO format, gettext # documentation is worth reading, especially sections dedicated to # this format, e.g. by running: # info -n '(gettext)PO Files' # info -n '(gettext)Header Entry' # # Some information specific to po-debconf are available at # /usr/share/doc/po-debconf/README-trans # or http://www.debian.org/intl/l10n/po-debconf/README-trans # # Developers do not need to manually edit POT or PO files. # # Karl Ferdinand Ebert, 2009, 2010 # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: de\n" "Report-Msgid-Bugs-To: kde4l...@packages.debian.org\n" "POT-Creation-Date: 2009-11-04 07:05+0100\n" "PO-Revision-Date: 2010-1-12 20:30+0100\n" "Last-Translator: Karl Ferdinand Ebert <kfeb...@gmail.com>\n" "Language-Team: german <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" #. Type: title #. Description #: ../libkdecore5.templates:2001 msgid "Upgrading kdelibs5 while KDE 4 is running" msgstr "Aktualisiere kdelibs5 während KDE 4 läuft" #. Type: boolean #. Description #: ../libkdecore5.templates:3001 msgid "Stop unsafe KDE 4 upgrade?" msgstr "Beende unsichere Aktualisierung von KDE 4?" #. Type: boolean #. Description #: ../libkdecore5.templates:3001 msgid "" "You are about to upgrade to the new version of the kdelibs5 package, which " "introduces a major configuration change - details are given in /usr/share/" "doc/libkdecore5/README.Debian (in short: user settings are moved from ~/.kde4 " "to ~/.kde). However, some KDE 4 applications are currently running: ${apps}" msgstr "" "Sie sind im Begriff zu einer neuen Version des Pakets kdelibs5 zu aktualisieren, welche" " maßgebliche Änderungen in der Konfiguration einführt. Details stehen in /usr/share/" "doc/libkdecore5/README.Debian (in Kürze: Benutzereinstellungen werden von ~/.kde4 " "zu ~/.kde verschoben). Allerdings laufen einige KDE-4-Anwendungen momentan: ${apps}" #. Type: boolean #. Description #: ../libkdecore5.templates:3001 msgid "" "It is recommended to abort the upgrade of kdelibs5, terminate all KDE " "applications and KDE sessions, and try upgrading again." msgstr "" "Es wird empfohlen die Aktualisierung von kdelibs5 abzubrechen, alle KDE- " "Anwendungen und KDE-Sitzungen zu beenden und wieder zu versuchen zu aktualisieren" #. Type: boolean #. Description #: ../libkdecore5.templates:3001 msgid "" "If you choose to continue the upgrade, you should make sure that no new KDE " "4 applications are started before KDE 4 settings and data are migrated. A " "clean termination of the old KDE 4 session might not be safe." msgstr "" "Wenn Sie sich entscheiden, mit dem Aktualisieren fortzusetzen, dann sollten " "Sie sicher gehen, dass keine neuen KDE-4-Anwendungen gestartet werden, " "bevor Sie Ihre KDE-4-Einstellungen und Daten migriert haben. Beachten Sie, " "dass das saubere Beenden von alten KDE-4-Sitzungen nicht sicher sein kann." #. Type: title #. Description #: ../libkdecore5.templates:4001 msgid "Upgrading kdelibs5" msgstr "Aktualisiere kdelibs5" #. Type: note #. Description #: ../libkdecore5.templates:5001 msgid "New user settings directory (KDEHOME) for KDE 4 applications" msgstr "Neues Verzeichnis für Benutzereinstellungen (KDEHOME) für KDE-4-Anwendungen" #. Type: note #. Description #: ../libkdecore5.templates:5001 msgid "" "Once this package is upgraded, KDE 4 applications will use ~/.kde as the " "default directory to store user settings and data in (also known as " "KDEHOME). Currently, KDE 4 applications use ~/.kde4. KDE 3 applications have " "always used (and will continue to use) ~/.kde." msgstr "" "Sobald dieses Paket aktualisiert ist, werden KDE-4-Anwendungen ~/.kde als Standard " "nutzen, um Benutzereinstellungen und Daten (auch als KDEHOME bekannt) zu speichern." " Momentan nutzen KDE-4-Anwendungen ~/.kde4. KDE-3-Anwendungen haben (und werden " "weiterhin) ~/.kde genutzt. " #. Type: note #. Description #: ../libkdecore5.templates:5001 msgid "" "When the upgrade is complete, it is safe to log in to KDE as usual; or, if " "you are only using individual KDE 4 applications, you may use the Kaboom " "wizard (in the package kaboom) to migrate user data before starting a KDE 4 " "application." msgstr "" "Sobald die Aktualisierung vollständig ist, ist es sicher, sich wie gewöhnlich in KDE anzumelden;" " oder, wenn Sie nur einzelne KDE-4-Anwendungen nutzen, der Assistent Kaboom (verfügbar " "als Paket mit gleichem Namen) bei der Migration Ihrer Daten vor dem Starten einer KDE-4-" "-Anwendung helfen."