Hallo Chris, vielen Dank! Koenntest Du auch noch ueber die zweite Haelfte von Inertia druebergucken?
Viele Gruesse Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
#: puzzles.but:1999 msgid "\i{Inertia controls}" msgstr "\i{Inertia-Steuerung}" #: puzzles.but:2000 puzzles.but:2001 puzzles.but:2002 msgid "Inertia controls" msgstr "Inertia-Steuerung" #: puzzles.but:2000 #, no-wrap msgid "controls, for Inertia" msgstr "Steuerung, von Inertia" #: puzzles.but:2001 #, no-wrap msgid "keys, for Inertia" msgstr "Tasten, für Inertia" #: puzzles.but:2002 #, no-wrap msgid "shortcuts (keyboard), for Inertia" msgstr "Tastaturkürzel, für Inertia" #: puzzles.but:2008 msgid "" "You can move the ball in any of the eight directions using the numeric " "keypad. Alternatively, if you click the left mouse button on the grid, the " "ball will begin a move in the general direction of where you clicked." msgstr "" "Sie können den Ball in jede der acht Richtungen mit dem numerischen " "Tastaturfeld bewegen. Alternativ bewegt sich der Fall durch Klicken mit der " "linken Maustaste in das Gitter in die dadurch vorgegebene Richtung." #: puzzles.but:2020 msgid "" "If you use the \q{Solve} function on this game, the program will compute a " "path through the grid which collects all the remaining gems and returns to " "the current position. A hint arrow will appear on the ball indicating the " "direction in which you should move to begin on this path. If you then move " "in that direction, the arrow will update to indicate the next direction on " "the path. You can also press Space to automatically move in the direction of " "the hint arrow. If you move in a different direction from the one shown by " "the arrow, the hint arrows will stop appearing because you have strayed from " "the provided path; you can then use \q{Solve} again to generate a new path " "if you want to." msgstr "" "Falls Sie die Funktion \q{Solve} in diesem Spiel verwenden, wird das " "Programm einen Pfad durch das Gitter berechnen, dass alle verbliebenen " "Edelsteine einsammelt und zu der aktuellen Position zurückkehrt. Ein " "Hinweispfeil wird am Ball erscheinen, der die Richtung anzeigt, in die Sie " "ihn bewegen sollten, um den Pfad zu beginnen. Falls Sie ihn dann in diese " "Richtung bewegen, wird der Pfeil aktualisiert, um die nächste Richtung im " "Pfad anzuzeigen. Sie können auch die Leertaste drücken, um den Ball " "automatisch in die Richtung des Hinweispfeils zu bewegen. Falls Sie den Ball " "in eine andere Richtung als die vom Hinweispfeil angezeigte bewegen, dann " "wird der Hinweispfeil nicht mehr angezeigt, da Sie vom vorgegebenen Pfad " "abgewichen sind; Sie können dann \q{Solve} erneut aufrufen, um einen neuen " "Pfad zu erzeugen, falls Sie dies möchten." #: puzzles.but:2025 msgid "" "All the actions described in \k{common-actions} are also available. In " "particular, if you do run into a mine and die, you can use the Undo function " "and resume playing from before the fatal move. The game will keep track of " "the number of times you have done this." msgstr "" "Alle in \k{common-actions} beschriebenen Aktionen sind auch verfügbar. " "Insbesondere können Sie die Undo-Funktion benutzen, falls Sie in eine Mine " "laufen und sterben, und das Spiel vor dem fatalen Spielzug fortsetzen. Das " "Spiel verfolgt mit, wie häufig Sie das gemacht haben." #: puzzles.but:2027 msgid "\I{parameters, for Inertia}Inertia parameters" msgstr "\I{Parameter, für Inertia}Inertia-Parameter"
signature.asc
Description: Digital signature