Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb:
Loopy ist das nächste Spiel, für dessen Anleitung ich die Übersetzung
hier angehängt habe. Neben der üblichen konstruktiven Kritik bitte ich
diesmal auch um Hilfe bei einem Absatz, den ich nicht übersetzt
bekomme.
#: puzzles.but:1907
msgid ""
"You are given a grid of dots, marked with yellow lines to indicate which "
"dots you are allowed to connect directly together. Your aim is to use
some "
"subset of those yellow lines to draw a single unbroken loop from dot to
dot "
"within the grid."
msgstr ""
"Ihnen wird ein Netz an Punkten zur Verfügung gestellt, die mit gelben
Linien "
"markiert sind, um anzuzeigen, welche Punkte Sie direkt miteinander
verbinden "
"dürfen. Ihr Ziel besteht darin, eine Teilmenge der gelben Linien zu "
"verwenden, um innerhalb des Netzes eine einzige, nicht-unterbrochene "
"Schleife von Punkt zu Punkt zu zeichnen."
s/nicht-unterbrochene/nicht unterbrochene/
#: puzzles.but:1940
msgid ""
"If you are sure that a particular line segment is \e{not} part of the
loop, "
"you can click the right mouse button to remove it completely. Again, "
"clicking a second time will turn the line back to yellow."
msgstr ""
"Falls Sie sich sicher sind, dass ein bestimmtes Liniensegment \e{nicht} "
"Teil der Schleife ist, können Sie mit der rechten Maustaste darauf
klicken, "
"um es komplett zu entfernen. Wieder wird ein zweiter Klick die Linie
wieder "
"Gelb einfärben."
Letzter Satz 2x wieder. Vorschlag: "Ein zweiter Klick wird die Linie
wieder Gelb einfärben."
# msgstr "Art des Gitters"
#: puzzles.but:1964
msgid ""
"Allows you to choose between a selection of types of tiling. Some have
all "
"the faces the same but may have multiple different types of vertex
(e.g. the "
"\e{Cairo} or \e{Kites} mode); others have all the vertices the same but "
"may have differnt types of face (e.g. the \e{Great Hexagonal}). The "
"square, triangular and honeycomb grids are fully regular, and have all
their "
"vertices \e{and} faces the same; this makes them the least confusing to "
"play."
msgstr ""
Erlaubt Ihnen, zwischen einer Auswahl von Kacheltypen zu wählen. Einige
haben nur gleiche Flächen, können jedoch unterschiedliche Eckpunkte
haben (z.B der \e{Cairo}- oder \e{Kites}-Modus). Andere haben alle
Eckpunkte gleich, können aber unterschiedliche Flächentypen haben (z.B
\e{Great Hexagonal}). Die quadratischen, dreieckigen und wabenförmigen
Gitter sind völlig gleichmäßig und haben gleiche Eckpunkte und Flächen;
dies macht sie zumindest unübersichtlicher beim Spielen.
Gruß,
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org