Hallo Chris, könntest Du s/po-debconf/man im Betreff vornehmen? On Thu, Dec 17, 2009 at 03:44:19PM +0100, Chris Leick wrote: > #. type: Content of: <refentry><refsect1><itemizedlist><listitem><para> > #: apt-secure.8.xml:160 > msgid "" > "<emphasis>Create a toplevel Release file</emphasis>, if it does not exist " > "already. You can do this by running <command>apt-ftparchive release</" > "command> (provided in apt-utils)." > msgstr "" > "<emphasis>Erzeugen einer Release-Datei der obersten Stufe</emphasis>, wenn " > "sie nicht bereits existiert. Sie können dies tun, indem Sie " > "<command>apt-ftparchive release</command> (aus apt-utils) ausführen."
s/tun/erledigen/ > #. type: Content of: <refentry><refsect1><itemizedlist><listitem><para> > #: apt-secure.8.xml:168 > msgid "" > "<emphasis>Publish the key fingerprint</emphasis>, that way your users will " > "know what key they need to import in order to authenticate the files in the " > "archive." > msgstr "" > "<emphasis>Veröffentlichen Sie den Schlüsselfingerabdruck</emphasis> > derart, " > "dass Ihre Anwender wissen, welchen Schlüssel sie importieren müssen, um > die " > "Dateien im Archiv zu authentifizieren." s/derart, dass Ihre Anwender wissen/, damit wissen Ihre Anwender/ > #. type: Content of: <refentry><refsect1><para> > #: apt.conf.5.xml:56 > msgid "" > "Syntactically the configuration language is modeled after what the ISC tools > " > "such as bind and dhcp use. Lines starting with <literal>//</literal> are " > "treated as comments (ignored), as well as all text between <literal>/*</" > "literal> and <literal>*/</literal>, just like C/C++ comments. Each line is " > "of the form <literal>APT::Get::Assume-Yes \"true\";</literal>. The trailing " > "semicolon and the quotes are required. The value must be on one line, and " > "there is no kind of string concatenation. It must not include inside " > "quotes. The behavior of the backslash \"\\\" and escaped characters inside " > "a value is undefined and it should not be used. An option name may include " Original schräg. Wer ist »it«? Ggf. »they«? > "alphanumerical characters and the \"/-:._+\" characters. A new scope can be " > "opened with curly braces, like:" > msgstr "" > "Syntaktisch ist die Konfigurationssprache dem nachempfunden, was die ISC-" > "Werkzeuge, wie bind und dhcp, benutzen. Zeilen, die mit <literal>//</" > "literal> beginnen, werden als Kommentar betrachtet (und ignoriert), ebenso " > "wie jeglicher Text zwischen <literal>/*</literal> und <literal>*/</literal>, > " > "wie bei C/C++-Kommentaren. Jede Zeile hat die Form > <literal>APT::Get::Assume-" > "Yes \"true\";</literal>. Das abschlieÃende Semikolon und die " > "Anführungszeichen werden benötigt. Der Wert muss in einer Zeile stehen und > " > "es gibt keine Art Zeichenketten aneinander zu hängen. Er muss nicht " > "innerhalb von Anführungszeichen stehen. Das Verhalten des Backslashs »\\« > " > "und maskierter Zeichen innerhalb eines Wertes ist nicht festgelegt und " > "sollte nicht benutzt werden. Ein Optionsname könnte alphanumerische Zeichen > " > "und die Zeichen »/-:._+« enthalten. Ein neuer Geltungsbereich kann mit " > "geschweiften Klammern geöffnet werden, wie:" s/keine Art/keine Möglichkeit, / s/muss nicht innerhalb von Anführungszeichen stehen/darf keine inneren Anführungszeichen enthalten/ (Achtung: must not => darf nicht) s/und sollte nicht/und diese sollten nicht/ s/Optionsnahme könnte/Optionsname darf/ > #. type: Content of: > <refentry><refsect1><para><variablelist><varlistentry><listitem><para> > #: apt.conf.5.xml:287 > msgid "" > "HTTPS URIs. Cache-control, Timeout, AllowRedirect, Dl-Limit and proxy " > "options are the same as for <literal>http</literal> method and will also " > "default to the options from the <literal>http</literal> method if they are " > "not explicitly set for https. <literal>Pipeline-Depth</literal> option is " > "not supported yet." > msgstr "" > "HTTPS-URIs. Zwischenspeichersteuerung Zeitüberschreitung, AllowRedirect, " > "Dl-Limit und Proxy-Optionen entsprechen denen der " > "<literal>http</literal>-Methode und werden auch für die Optionen der " > "Methode <literal>http</literal> vorgegeben, falls sie nicht explizit für " > "HTTPS gesetzt sind. Die Option <literal>Pipeline-Depth</literal> wird noch " > "nicht unterstützt." s/Zwischenspeichersteuerung/Zwischenspeichersteuerung, / Bei allen fehlen Bindestriche, beziehen sich doch auf -Optionen, oder? > #. type: Content of: > <refentry><refsect1><para><variablelist><varlistentry><listitem><para> > #: apt.conf.5.xml:397 > msgid "" > "The Languages subsection controls which <filename>Translation</filename> " > "files are downloaded and in which order APT tries to display the > Description-" > "Translations. APT will try to display the first available Description for " > "the Language which is listed at first. Languages can be defined with their " s/for the language/in the language/ ? > "short or long Languagecodes. Note that not all archives provide " > "<filename>Translation</filename> files for every Language - especially the " > "long Languagecodes are rare, so please inform you which ones are available " > "before you set here impossible values." > msgstr "" > "Der Unterabschnitt Sprachen steuert welche " > "<filename>Translation</filename>-Dateien heruntergeladen werden und in " > "welcher Reihenfolge APT versucht die Beschreibungsübersetzungen anzuzeigen. > " > "APT wird versuchen die erste verfügbare Beschreibung für die zuerst " > "aufgelistete Sprache anzuzeigen. Sprachen können durch ihre kurzen oder " > "langen Sprachcodes definiert sein. Beachten Sie, dass nicht alle Archive " > "<filename>Translation</filename>-Dateien für jede Sprache bereitstellen, " > "besonders lange Sprachcodes sind selten. Informieren Sie sich deshalb bitte " > "welche verfügbar sind, bevor Sie hier unmögliche Werte einsetzen." s/Sprachen/Languages/ (ich nehme an, der Unterabschnitt heißt so) s/versucht/versucht,/ s/versuchen/versuchen,/ > #. type: Content of: > <refentry><refsect1><para><variablelist><varlistentry><listitem><para> > #: apt.conf.5.xml:403 > msgid "" > "The default list includes \"environment\" and \"en\". " > "\"<literal>environment</literal>\" has a special meaning here: It will be " > "replaced at runtime with the languagecodes extracted from the " > "<literal>LC_MESSAGES</literal> enviroment variable. It will also ensure " > "that these codes are not included twice in the list. If " > "<literal>LC_MESSAGES</literal> is set to \"C\" only the " > "<filename>Translation-en</filename> file (if available) will be used. To " > "force apt to use no Translation file use the setting <literal>Acquire::" > "Languages=none</literal>. \"<literal>none</literal>\" is another special " > "meaning code which will stop the search for a fitting > <filename>Translation</" > "filename> file. This can be used by the system administrator to let APT " > "know that it should download also this files without actually use them if " > "not the environment specifies this languages. So the following example " s/if not the environment specifies this/if the environment doesn't specify these/ > "configuration will result in the order \"en, de\" in an english and in \"de, > " > "en\" in a german localization. Note that \"fr\" is downloaded, but not used " > "if APT is not used in a french localization, in such an environment the " > "order would be \"fr, de, en\". <placeholder type=\"programlisting\" id=\"0" > "\"/>" > msgstr "" > "Die Standardliste beinhaltet »environment« und »en«. " > "»<literal>environment</literal>« hat hier eine besondere Bedeutung: Es > wird " > "zur Laufzeit durch die Sprachcodes ersetzt, die aus der Umgebungsvariable " > "<literal>LC_MESSAGES</literal> extrahiert wurden. Es wird auÃerdem " > "sicherstellen, dass diese Codes nicht zweimal in der Liste enthalten sind. " > "Falls <literal>LC_MESSAGES</literal> auf »C« gesetzt ist, wird nur die " > "Datei <filename>Translation-en</filename> (falls verfügbar) benutzt. Um APT > " > "zu zwingen keine Ãbersetzungsdatei zu benutzen, benutzen Sie die > Einstellung " > "<literal>Acquire::Languages=none</literal>. »<literal>none</literal>« ist " > "ein weiterer Code mit besonderer Bedeutung, der die Suche nach einer " > "passenden <filename>Translation</filename>-Datei stoppen wird. Dies kann " > "vom Systemadministrator benutzt werden, um APT mitzuteilen, dass es auch " > "diese Dateien herunterladen soll ohne sie aktuell zu benutzen, falls die " > "Umgebungsvariable diese Sprachen nicht angibt. Daher wird die folgende " > "Beispielkonfiguration in der Reihenfolge »en,de« zu einer englischen und " > "»de,en« zu einer deutschen Lokalisierung führen. Beachten Sie, dass > »fr« " > "heruntergeladen, aber nicht benutzt wird, falls APT nicht in einer " > "französischen Lokalisierung benutzt wird. In einer solchen Umgebung wäre " > "die Reihenfolge »fr, de, en«. <placeholder type=\"programlisting\" id=\"0" > "\"/>" s/zwingen/zwingen, / > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:21 offline.sgml:22 > msgid "" > "\"APT\" and this document are free software; you can redistribute them and/" > "or modify them under the terms of the GNU General Public License as " > "published by the Free Software Foundation; either version 2 of the License, " > "or (at your option) any later version." > msgstr "" > "»APT« und dieses Dokument sind freie Software. Sie können sie weitergeben > " > "und/oder verändern unter den Termen der GNU General Public License, wie sie > " > "von der Free Software Foundation veröffentlicht wird; entweder Version 2 > der " > "Lizenz oder (optional) jeder späterer Version." unter den Termen? Und wenn ich eine Zentralheizung habe :-)) s#weitergeben und/oder verändern unter den Termen der .. wird#unter den Bedingungen der ... wird, weitergeben und/oder verändern# > #. type: <heading></heading> > #: guide.sgml:39 > msgid "Anatomy of the Package System" > msgstr "Anatomie des Paketierungssystems" Warum nicht »Paketsystems«? > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:44 > msgid "" > "The Debian packaging system has a large amount of information associated " > "with each package to help assure that it integrates cleanly and easily into " > "the system. The most prominent of its features is the dependency system." > msgstr "" > "Das Debian-Paketierungssystem besitzt eine groÃe Anzahl von Informationen, " > "die mit jedem Paket verbunden sind, um zu helfen sicherzustellen, dass es " > "ordentlich und leicht in das System integriert wird. Das bekannteste seiner " > "Funktionen ist das Abhängigkeitssystem." Hier steht »packaging«, also hier »paketierung«. Fehler im Original (oben)? > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:52 > msgid "" > "The dependency system allows individual programs to make use of shared " > "elements in the system such as libraries. It simplifies placing infrequently > " > "used portions of a program in separate packages to reduce the number of " > "things the average user is required to install. Also, it allows for choices " > "in mail transport agents, X servers and so on." > msgstr "" > "Das Abhängigkeitssystem erlaubt individuellen Programmen, Gebrauch von " > "gemeinsam im System benutzten Elementen, wie Bibliotheken, zu machen. Es " > "vereinfacht, selten benutze Teile eines Programms in separaten Paketen zu " > "platzieren, um die Zahl von Dingen zu verringern, die der " > "Durchschnittsanwender installieren sollte. AuÃerdem erlaubt es die Auswahl " > "in Mail-Transport-Agenten, X-Servern und so weiter." s/Auswahl in/Auswahl von/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:57 > msgid "" > "The first step to understanding the dependency system is to grasp the " > "concept of a simple dependency. The meaning of a simple dependency is that a > " > "package requires another package to be installed at the same time to work " > "properly." > msgstr "" > "Der erste Schritt zum Verständnis des Abhängigkeitssystems ist es, das " > "Konzept einer einfachen Abhängigkeit zu begreifen. Die Bedeutung einer " > "einfachen Abhängigkeit ist es, dass ein Paket ein anderes Paket benötigt, " > "das zu gleichen Zeit installiert ist, um ordentlich zu funktionieren." s/ist es/besteht darin/ s/installiert ist,/installiert sein muss,/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:63 > # FIXME mail-crypt --> mailcrypt > msgid "" > "For instance, mailcrypt is an emacs extension that aids in encrypting email " > "with GPG. Without GPGP installed mail-crypt is useless, so mailcrypt has a " > "simple dependency on GPG. Also, because it is an emacs extension it has a " > "simple dependency on emacs, without emacs it is completely useless." > msgstr "" > "Mailcrypt ist zum Beispiel eine Emacs-Erweiterung, die hilft Mails mit GPG " > "zu verschlüsseln. Ohne installiertes GPG ist Mailcrypt unbrauchbar, " > "deshalb hat Mailcrypt eine einfache Abhängigkeit von GPG. Da es auÃerdem " > "eine Emacs-Erweiterung ist, hat es ebenfalls eine einfache Abhängigkeit von > " > "Emacs. Ohne Emacs ist es komplett unbenutzbar." s/hilft Mails/hilft, E-Mails/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:73 > msgid "" > "The other important dependency to understand is a conflicting dependency. It > " > "means that a package, when installed with another package, will not work and > " > "may possibly be extremely harmful to the system. As an example consider a " > "mail transport agent such as sendmail, exim or qmail. It is not possible to " > "have two mail transport agents installed because both need to listen to the " > "network to receive mail. Attempting to install two will seriously damage the > " > "system so all mail transport agents have a conflicting dependency with all " > "other mail transport agents." > msgstr "" > "Die andere wichtige Abhängigkeit, die es zu verstehen gilt, ist eine in " > "Konflikt stehende Abhängigkeit. Das bedeutet, dass das Paket, wenn es mit " > "einem anderen Paket installiert ist, nicht funktioniert und möglicherweise " > "extrem schädlich für das System sein könnte. Stellen Sie sich als > Beispiel " > "einen Mail-Transport-Agenten wie Sendmail, Exim oder QMail vor. Es ist " > "nicht möglich zwei Mail-Transport-Agenten installiert zu haben, da beide " > "im Netzwerk auf zu empfangende Mails warten. Der Versuch, zwei zu " > "installieren würde das System ernsthaft beschädigen, weshalb alle " > "Mail-Transport-Agenten in Konflikt stehende Abhängigkeiten mit allen " > "anderen Mail-Transport-Agenten haben." s/Paket, wenn/Paket, wenn/ s/möglich/möglich,/ s/installieren/installieren,/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:83 > msgid "" > "As an added complication there is the possibility for a package to pretend " > "to be another package. Consider that exim and sendmail for many intents are " > "identical, they both deliver mail and understand a common interface. Hence, " > "the package system has a way for them to declare that they are both mail-" > "transport-agents. So, exim and sendmail both declare that they provide a " > "mail-transport-agent and other packages that need a mail transport agent " > "depend on mail-transport-agent. This can add a great deal of confusion when " > "trying to manually fix packages." > msgstr "" > "Als zusätzliche Komplikation besteht die Möglichkeit, dass ein Paket " > "vortäuscht ein anderes Paket zu sein. Bedenken Sie, dass Exim und Sendmail " > "in vieler Hinsicht identisch sind â sie liefern beide Mails aus und " > "verstehen eine gemeinsame Schnittstelle. Daher hat das Paketierungssystem " > "die Möglichkeit beide als Mail-Transport-Agenten zu deklarieren. Deshalb " > "deklarieren Exim und Sendmail, dass sie einen Mail-Transport-Agenten " > "bereitstellen und andere Pakete, die einen Mail-Transport-Agenten > benötigen, " > "dass sie davon abhängen. Die kann zu groÃer Verwirrung führen, wenn > manuell " > "versucht wird, Pakete zu reparieren." s/vortäuscht/vortäuscht,/ s/Mails/E-Mails/ s/Paketierungssystem/Paketsystem/ (s. Diskussion oben) s/Möglichkeit/Möglichkeit,/ (Erw. Infinitiv mit »zu« magst Du nicht :-)) s/davon/von einem Mail-Transport-Agenten/ (hier lieber klarer schreiben) > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:88 > msgid "" > "At any given time a single dependency may be met by packages that are " > "already installed or it may not be. APT attempts to help resolve dependency " > "issues by providing a number of automatic algorithms that help in selecting " > "packages for installation." > msgstr "" > "Zu jeder Zeit könnte eine einzelne Abhängigkeit von Paketen vorgefunden " > "werden, die bereits installiert sind oder nicht. APT versucht beim Auflösen > " > "von Abhängigkeitsfragen zu helfen, indem es eine Anzahl automatischer " > "Algorithmen bereitstellt, die bei der Auswahl von Paketen zur Installation " > "helfen, " s/Abhängigkeitsfragen/Abhängigkeitsproblemen/ s/helfen, /helfen./ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:102 > msgid "" > "<prgn>apt-get</prgn> provides a simple way to install packages from the " > "command line. Unlike <prgn>dpkg</prgn>, <prgn>apt-get</prgn> does not " > "understand .deb files, it works with the package's proper name and can only " > "install .deb archives from a <em>Source</em>." > msgstr "" > "<prgn>apt-get</prgn> stellt eine einfache Möglichkeit zu Verfügung, Pakete > " > "von der Befehlszeile zu installieren. Anders als <prgn>dpkg</prgn> kennt " > "<prgn>apt-get</prgn> keine .deb-Dateien. Es arbeitet mit dem Eigennamen des " > "Paketes und kann .deb-Archive nur aus einer <em>Quelle</em> installieren." s/von der/auf der/ s/kennt/versteht/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:109 > msgid "" > "The first <footnote><p>If you are using an http proxy server you must set " > "the http_proxy environment variable first, see sources.list(5)</p></" > "footnote> thing that should be done before using <prgn>apt-get</prgn> is to " > "fetch the package lists from the <em>Sources</em> so that it knows what " > "packages are available. This is done with <tt>apt-get update</tt>. For " > "instance," > msgstr "" > "Das Erste <footnote><p>Falls Sie einen HTTP-Proxy-Server benutzen müssen " > "Sie zuerst die Umgebungsvariable http_proxy setzen, siehe " > "sources.list(5)</p></footnote>, das getan werden sollte, bevor Sie " > "<prgn>apt-get</prgn> benutzen, ist es, die Paketlisten von der " > "<em>Quelle</em> herunterzuladen, so dass es weiÃ, welche Pakete verfügbar " > "sind. Dies wird mit <tt>apt-get update</tt> erledigt. Zum Beispiel," s/benutzen/benutzen,/ Den ersten Satz könntet Du eventuell so umformulieren, dass er flüssiger klingt und mit weniger Kommata auskommt. > #. type: <example></example> > #: guide.sgml:116 > #, no-wrap > msgid "" > "# apt-get update\n" > "Get http://ftp.de.debian.org/debian-non-US/ stable/binary-i386/ Packages\n" > "Get http://llug.sep.bnl.gov/debian/ testing/contrib Packages\n" > "Reading Package Lists... Done\n" > "Building Dependency Tree... Done" > msgstr "" > "# apt-get update\n" > "Get http://ftp.de.debian.org/debian-non-US/ stable/binary-i386/ Packages\n" > "Get http://llug.sep.bnl.gov/debian/ testing/contrib Packages\n" > "Reading Package Lists... Done\n" > "Building Dependency Tree... Done" Die Meldungen von Apt sind übersetzt, bitte auch verwenden, bspw. Paketlisten werden gelesen... Fertig > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:131 > msgid "" > "Upgrade will attempt to gently upgrade the whole system. Upgrade will never " > "install a new package or remove an existing package, nor will it ever " > "upgrade a package that might cause some other package to break. This can be " > "used daily to relatively safely upgrade the system. Upgrade will list all of > " > "the packages that it could not upgrade, this usually means that they depend " > "on new packages or conflict with some other package. <prgn>dselect</prgn> or > " > "<tt>apt-get install</tt> can be used to force these packages to install." > msgstr "" > "Upgrade wird versuchen ein behutsames Upgrade des ganzen Systems " > "durchzuführen. Upgrade wird weder ein neues Paket installieren oder " > "entfernen, noch wird es jemals ein Upgrade eines Pakets durchführen, das " > "andere Pakete dazu veranlassen könnte, abzubrechen. Dies kann täglich dazu > " > "benutzt werden, um ein relativ sicheres Upgrade des Systems durchzuführen. " > "Upgrade wird alle Pakete auflisten, von denen es kein Upgrade durchführen " > "kann, was üblicherweise bedeutet, dass sie von neuen Paketen abhängen oder > " > "Konflikte mit anderen Paketen haben. <prgn>dselect</prgn> oder " > "<tt>apt-get install</tt> können benutzt werden, um die Installation von " > "Paketen zu erzwingen." s/Upgrade/»Upgrade«/ (und auch im Folgenden, wenn das für Dich i.O. ist) s/versuchen/versuchen,/ s/abzubrechen/beschädigt zu werden/ In dem Satz fehlt mir das »niemals« des Orginals. s/von Paketen/von diesen Paketen/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:140 > msgid "" > "Install is used to install packages by name. The package is automatically " > "fetched and installed. This can be useful if you already know the name of " > "the package to install and do not want to go into a GUI to select it. Any " > "number of packages may be passed to install, they will all be fetched. " > "Install automatically attempts to resolve dependency problems with the " > "listed packages and will print a summary and ask for confirmation if " > "anything other than its arguments are changed." > msgstr "" > "Install wird benutzt, um Pakete nach Namen zu installieren. Das Paket wird " > "automatisch heruntergeladen und installiert. Dies kann nützlich sein, wenn " > "Sie bereits den Namen des zu installierenden Pakets kennen und keine GUI " > "aufrufen möchten, um es auszuwählen. Jede Anzahl von Paketen könnte zum " > "Installieren übergeben werden, sie werden alle heruntergeladen. " > "Automatische Installation versucht Abhängigkeitsprobleme mit den " > "aufgelisteten Paketen aufzulösen, wird eine Zusammenfassung ausgeben und " > "fragt nach einer Bestätigung, wenn sich etwas anderes als dessen Argumente " > "ändert." s/Automatische Installation/»Install« versucht automatisch/ s/, wird/. Es wird/ s/fragt nach einer Bestätigung/nach einer Bestätigung fragen/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:149 > msgid "" > "Dist-upgrade is a complete upgrader designed to simplify upgrading between " > "releases of Debian. It uses a sophisticated algorithm to determine the best " > "set of packages to install, upgrade and remove to get as much of the system " > "to the newest release. In some situations it may be desired to use dist-" > "upgrade rather than spend the time manually resolving dependencies in " > "<prgn>dselect</prgn>. Once dist-upgrade has completed then <prgn>dselect</" > "prgn> can be used to install any packages that may have been left out." > msgstr "" > "Dist-upgrade ist führt vollständige Upgrades durch. Es wurde entworfen, um > " > "Upgrades zwischen Releases von Debian zu vereinfachen. Es benutzt einen " > "ausgeklügelten Algorithmus, um die beste Zusammenstellung von Paketen zum " > "Installieren, Upgrade oder Entfernen festlegt, um soviel wie möglich vom " > "System auf das neuste Release zu bekommen. In einigen Situationen könnte es > " > "eher gewünscht sein, dist-upgrade zu benutzen, als Zeit in das manuelle " > "Auflösen von Abhängigkeiten in <prgn>dselect</prgn> zu investieren. Ist " > "dist-upgrade erst vollständig, dann kann <prgn>dselect</prgn> benutzt " > "werden, um einige Pakete zu installieren, die auÃen vor geblieben sind." s/ist führt/führt/ s/Releases/Veröffentlichungen/ (auch im Folgenden) (Bitte Deine Sätze noch mal Laut vorlesen als interne QS) s/Upgrade oder Entfernen festlegt/für das Upgrade oder zum Entfernen festzulegen/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:152 > msgid "" > "It is important to closely look at what dist-upgrade is going to do, its " > "decisions may sometimes be quite surprising." > msgstr "" > "Es ist wichtig genau zu schauen, was dist-upgrade tun wird, seine " > "Entscheidungen können manchmal ziemlich überraschend sein." s/wichtig/wichtig,/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:163 > msgid "" > "<prgn>apt-get</prgn> has several command line options that are detailed in " > "its man page, <manref section=\"8\" name=\"apt-get\">. The most useful " > "option is <tt>-d</tt> which does not install the fetched files. If the " > "system has to download a large number of package it would be undesired to " > "start installing them in case something goes wrong. When <tt>-d</tt> is used > " > "the downloaded archives can be installed by simply running the command that " > "caused them to be downloaded again without <tt>-d</tt>." > msgstr "" > "<prgn>apt-get</prgn> hat mehrere Befehlszeilenoptionen, die sich detailliert > " > "in dessen Handbuchseite, <manref section=\"8\" name=\"apt-get\"> finden. Die > " > "nützlichste Option ist <tt>-d</tt>, die die heruntergeladenen Dateien nicht > " > "installiert. Falls das System eine groÃe Anzahl Pakete herunterladen soll, " > "würde es nicht erwünscht sein, wenn die Installation in dem Fall gestartet > " > "würde, wenn etwas schief läuft. Falls <tt>-d</tt> benutzt wird, können > die " > "heruntergeladenen Archive dadurch installiert werden, indem man einfach den " > "Befehl, der das Herunterladen veranlasste, erneut ohne <tt>-d</tt> > ausführt." Ich würde Formulierungen mit »man« vermeiden. > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:173 > msgid "" > "The APT <prgn>dselect</prgn> method provides the complete APT system with " > "the <prgn>dselect</prgn> package selection GUI. <prgn>dselect</prgn> is used > " > "to select the packages to be installed or removed and APT actually installs " > "them." > msgstr "" > "Die APT-<prgn>dselect</prgn>-Methode stellt das komplette APT-System mit " > "dem <prgn>dselect</prgn>-Paketauswahl-GUI bereit. <prgn>dselect</prgn> wird " > "benutzt, um Pakete zum Installieren oder Entfernen auszuwählen und APT " > "installiert sie derzeit." s/derzeit./tatsächlich./ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:184 > # FIXME to to > msgid "" > "To enable the APT method you need to to select [A]ccess in <prgn>dselect</" > "prgn> and then choose the APT method. You will be prompted for a set of " > "<em>Sources</em> which are places to fetch archives from. These can be " > "remote Internet sites, local Debian mirrors or CDROMs. Each source can " > "provide a fragment of the total Debian archive, APT will automatically " > "combine them to form a complete set of packages. If you have a CDROM then it > " > "is a good idea to specify it first and then specify a mirror so that you " > "have access to the latest bug fixes. APT will automatically use packages on " > "your CDROM before downloading from the Internet." > msgstr "" > "Um die APT-Methode einzuschalten, müssen Sie [A]ccess in " > "<prgn>dselect</prgn> auswählen und dann die APT-Methode wählen. Sie werden > " > "nach einer Zusammenstellung von <em>Quellen</em> gefragt. Dies sind Plätze, > " > "von denen Archive heruntergeladen werden. Dies können ferne Internetseiten, > " > "lokale Debian-Spiegel oder CDROMs sein. Jede Quelle kann einen Ausschnitt " > "des gesamten Debian-Archives bereitstellen. APT wird sie kombinieren, um " > "eine komplette Zusammenstellung von Paketen zu formen. Falls Sie eine CDROM " > "haben, ist es eine gute Idee, es als erstes und dann den Spiegel anzugeben, " > "so dass Sie Zugriff auf die letzten Fehlerbehebungen haben. APT wird " > "automatisch Pakete auf der CDROM benutzen, bevor es sie aus dem Internet " > "herunterlädt." Ist »[A]ccess« auf Deutsch übersetzt? s/Internetseiten/Internsetsites/ (Seite != Site) s/CDROM/CD-ROM/g s/kombinieren/automatisch kombinieren/ s/letzten/neusten/ > #. type: <example></example> > #: guide.sgml:212 > #, no-wrap > msgid "" > " Please give the distribution tag to get or a path to the\n" > " package file ending in a /. The distribution\n" > " tags are typically something like: stable unstable testing non-US\n" > " \n" > " Distribution [stable]:" > msgstr "" > " Bitte geben Sie die zu erhaltende Distributionskennzeichnung oder den mit " > " einem / endenden Pfad zum Paket an. Die Distributionskennzeichnungen sind " > " normalerweise etwas wie: stable unstable testing non-US\n" > " \n" > " Distribution [stable]:" Ist das eine Meldung von apt? Dann Übersetzung ggf. synchronisieren. > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:222 > msgid "" > "The distribution refers to the Debian version in the archive, <em>stable</" > "em> refers to the latest released version and <em>unstable</em> refers to " > "the developmental version. <em>non-US</em> is only available on some mirrors > " > "and refers to packages that contain encryption technology or other things " > "that cannot be exported from the United States. Importing these packages " > "into the US is legal however." > msgstr "" > "Die Distribution bezieht sich auf die Debian-Version im Archiv, " > "<em>stable</em> bezieht sich auf die zuletzt veröffentlichte Version und " > "<em>unstable</em> bezieht sich auf die Entwicklerversion. <em>non-US</em> " > "ist nur auf einigen Spiegeln verfügbar und bezieht sich auf Pakete, die " > "Verschlüsselungstechnologie oder andere Dinge enthalten, die nicht aus den " > "Vereinigten Staaten exportiert werden können. Diese Pakete in die USA zu " > "importieren ist jedoch legal." s/Entwicklerversion./Entwicklungsversion./ > > #. type: <example></example> > #: guide.sgml:228 > #, no-wrap > msgid "" > " Please give the components to get\n" > " The components are typically something like: main contrib non-free\n" > " \n" > " Components [main contrib non-free]:" > msgstr "" > " Bitte geben Sie die Komponenten an, die sie erhalten möchten\n" > " Die Komponenten sind normalerweise etwas wie: main contrib non-free\n" > " \n" > " Komponenten [main contrib non-free]:" s.o. und s/sie/Sie/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:236 > msgid "" > "The components list refers to the list of sub distributions to fetch. The " > "distribution is split up based on software licenses, main being DFSG free " > "packages while contrib and non-free contain things that have various " > "restrictions placed on their use and distribution." > msgstr "" > "Die Komponentenliste bezieht sich auf die Liste von Unter-Distributionen " > "zum Herunterladen. Die Distribution ist auf Basis von Software-Lizenzen " > "unterteilt, main besteht aus Paketen die nach den DFSG frei sind, während " > "contrib und non-free Dinge enthalten, die verschiedene Einschränkungen " > "in ihrer Benutzung und Verteilung haben." s/main/Main/ s/nach den/gemäß der/ s/contrib/Contrib/ s/non-free/Non-free/ s/Verteilung/ihrem Vertrieb/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:240 > msgid "" > "Any number of sources can be added, the setup script will continue to prompt > " > "until you have specified all that you want." > msgstr "" > "Jegliche Anzahl von Quellen kann hinzugefügt werden, das Einrichtungsskript > " > "wird mit Nachfragen fortfahren, bis Sie alles angegeben haben, was Sie " > "möchten." s/Jegliche Anzahl/Eine beliebige Anzahl/ Aha, ein Skript - bitte prüf die (übersetzen) Meldungen dort! > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:247 > # s/super-set/superset/ > msgid "" > "Before starting to use <prgn>dselect</prgn> it is necessary to update the " > "available list by selecting [U]pdate from the menu. This is a super-set of " > "<tt>apt-get update</tt> that makes the fetched information available to " > "<prgn>dselect</prgn>. [U]pdate must be performed even if <tt>apt-get > update</" > "tt> has been run before." > msgstr "" > "Bevor sie beginnen <prgn>dselect</prgn> zu benutzen, ist es nötig, die " > "Verfügbarkeitsliste zu aktualisieren, indem sie aus dem Menü [U]pdate " > "auswählen. Dies ist eine Obermenge von <tt>apt-get update</tt>, das " > "<prgn>dselect</prgn> heruntergeladene Informationen zur Verfügung stellt. " > "[U]pdate muss auch dann durchgeführt werden, wenn vorher " > "<tt>apt-get update</tt> ausgeführt wurde." s/beginnen/beginnen,/ s/nötig/notwendig/ s.o. für Übersetzungen der Menüoptionen in dselect. (Im Folgenden nicht mehr angemerkt). > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:278 > msgid "" > "Both that APT <prgn>dselect</prgn> method and <prgn>apt-get</prgn> share the > " > "same interface. It is a simple system that generally tells you what it will " > "do and then goes and does it. <footnote><p>The <prgn>dselect</prgn> method " > "actually is a set of wrapper scripts to <prgn>apt-get</prgn>. The method " > "actually provides more functionality than is present in <prgn>apt-get</prgn> > " > "alone.</p></footnote> After printing out a summary of what will happen APT " > "then will print out some informative status messages so that you can " > "estimate how far along it is and how much is left to do." > msgstr "" > "Sowohl die APT-Methode <prgn>dselect</prgn>, als auch <prgn>apt-get</prgn> " > "teilen sich die gleiche Schnittstelle. Es ist ein einfaches System, das " > "üblicherweise mitteilt, was es tun wird und es dann tut. <footnote><p>Die " > "Methode <prgn>dselect</prgn> ist derzeit eine Zusammenstellung von " > "Wrapper-Skripten für <prgn>apt-get</prgn>. Die Methode stellt derzeit mehr " > "Funktionalitäten bereit, als in <prgn>apt-get</prgn> allein vorhanden sind." > "</p></footnote> Nach der Ausgabe einer Zusammenfassung was passieren " > "könnte, gibt APT einige informative Statusmeldungen aus, so dass Sie " > "abschätzen können, wie weit es ist und wieviel noch zu tun ist." s/derzeit/tatsächlich/g (Achtung mit der Übersetzung von »actually«) s/könnte/wird/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:284 > msgid "" > "Before all operations except update, APT performs a number of actions to " > "prepare its internal state. It also does some checks of the system's state. " > "At any time these operations can be performed by running <tt>apt-get check</" > "tt>." > msgstr "" > "Vor allen Operationen, ausgenommen update, führt APT eine Anzahl von " > "Aktionen durch, um seinen internen Status vorzubereiten. Es macht auÃerdem " > "einige Prüfungen des Systemstatus. Diese Operationen können jederzeit > durch " > "Ausführung von <tt>apt-get check</tt> durchgeführt werden." s/eine Anzahl von/eine Reihe von/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:297 > msgid "" > "The first thing it does is read all the package files into memory. APT uses " > "a caching scheme so this operation will be faster the second time it is run. > " > "If some of the package files are not found then they will be ignored and a " > "warning will be printed when apt-get exits." > msgstr "" > "Das erste was es tut, ist das Einlesen aller Paketdateien in den Speicher. " > "APT benutzt ein Zwischenspeicherschema, dass diese Operation um die Hälfte " > "der zeit schneller läuft. Falls einige der Paketdateien nicht gefunden " > "werden, werden sie ignoriert und beim Beenden von APT wird eine Warnung " > "ausgegeben." s/dass diese/so dass diese/ s/um die Hälfte der zeit schneller läuft/beim zweiten Ausführen schneller laufen wird/ s/APT/apt-get/ > #. type: <example></example> > #: guide.sgml:320 > #, no-wrap > msgid "" > "# apt-get check\n" > "Reading Package Lists... Done\n" > "Building Dependency Tree... Done\n" > "You might want to run apt-get -f install' to correct these.\n" > "Sorry, but the following packages have unmet dependencies:\n" > " 9fonts: Depends: xlib6g but it is not installed\n" > " uucp: Depends: mailx but it is not installed\n" > " blast: Depends: xlib6g (>= 3.3-5) but it is not installed\n" > " adduser: Depends: perl-base but it is not installed\n" > " aumix: Depends: libgpmg1 but it is not installed\n" > " debiandoc-sgml: Depends: sgml-base but it is not installed\n" > " bash-builtins: Depends: bash (>= 2.01) but 2.0-3 is installed\n" > " cthugha: Depends: svgalibg1 but it is not installed\n" > " Depends: xlib6g (>= 3.3-5) but it is not installed\n" > " libreadlineg2: Conflicts:libreadline2 (<< 2.1-2.1)" > msgstr "" > "# apt-get check\n" > "Paketlisten werden gelesen... Fertig\n" > "Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut\n" > "Reading state information... Fertig\n" > "Probieren Sie âapt-get -f installâ, um diese zu korrigieren:\n" > "Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:\n" > " 9fonts: Hängt ab: xlib6g ist aber nicht installiert\n" > " uucp: Hängt ab: mailx ist aber nicht installiert\n" > " blast: Hängt ab: xlib6g (>= 3.3-5) ist aber nicht installiert\n" > " adduser: Hängt ab: perl-base ist aber nicht installiert\n" > " aumix: Hängt ab: libgpmg1 ist aber nicht installiert\n" > " debiandoc-sgml: Hängt ab: sgml-base ist aber nicht installiert\n" > " bash-builtins: Hängt ab: bash (>= 2.01) but 2.0-3 ist installiert\n" > " cthugha: Hängt ab: svgalibg1 ist aber nicht installiert\n" > " Hängt ab: xlib6g (>= 3.3-5) ist aber nicht installiert\n" > " libreadlineg2: Conflicts:libreadline2 (<< 2.1-2.1)" »Reading state information« ist nicht übersetzt? > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:329 > msgid "" > "In this example the system has many problems, including a serious problem " > "with libreadlineg2. For each package that has unmet dependencies a line is " > "printed out indicating the package with the problem and the dependencies " > "that are unmet. A short explanation of why the package has a dependency " > "problem is also included." > msgstr "" > "In diesem Beispiel hat das System viele Probleme, einschlieÃlich einem " > "ernsten Problem mit libreadlineg2. Für jedes Paket, das nichterfüllte " > "Abhängigkeiten hat, wird eine Zeile ausgegeben, die das Paket mit dem " > "Problem anzeigt und die Abhängigkeiten, die nicht erfüllt sind. Eine kurze > " > "Erklärung, warum das Paket ein Abhängigkeitsproblem hat, ist inbegriffen." s/einem/eines/ und s/Problem/Problems/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:337 > msgid "" > "There are two ways a system can get into a broken state like this. The first > " > "is caused by <prgn>dpkg</prgn> missing some subtle relationships between " > "packages when performing upgrades. <footnote><p>APT however considers all " > "known dependencies and attempts to prevent broken packages</p></footnote>. " > "The second is if a package installation fails during an operation. In this " > "situation a package may have been unpacked without its dependents being " > "installed." > msgstr "" > "Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ein System in einen kaputten Status wie " > "diesen kommen kann. Die erste wird dadurch verursacht, dass " > "<prgn>dpkg</prgn> einige feine Beziehungen zwischen Paketen fehlen, wenn " > "Upgrades durchgeführt werden. <footnote><p>APT berücksichtigt jedoch alle " > "bekannten Abhängigkeiten und versucht kaputte Pakete zu vermeiden" > "</p></footnote>. Die zweite tritt auf, falls eine Paketinstallation während > " > "der Ausführung fehlschlägt. In dieser Situation könnte eine Paket > entpackt " > "worden sein ohne dass die von ihm Abhängigen installiert sind." s/fehlen/übersieht/ s/versucht/versucht,/ s/sein ohne/sein, ohne/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:345 > msgid "" > "The second situation is much less serious than the first because APT places " > "certain constraints on the order that packages are installed. In both cases " > "supplying the <tt>-f</tt> option to <prgn>apt-get</prgn> will cause APT to " > "deduce a possible solution to the problem and then continue on. The APT " > "<prgn>dselect</prgn> method always supplies the <tt>-f</tt> option to allow " > "for easy continuation of failed maintainer scripts." > msgstr "" > "Die zweite Situation ist weit weniger ernst als die erste, weil APT " > "bestimmte Beschränkungen in der Reihenfolge setzt, in der Pakete > installiert " > "werden. In beiden Fällen stellt die Option <tt>-f</tt> für " > "<prgn>apt-get</prgn> sicher, dass es APT veranlasst, eine mögliche Lösung " > "für das Problem zu folgern und dann fortzufahren. Die APT-Methode " > "<prgn>dselect</prgn> liefert immer die Option <tt>-f</tt>, zum einfachen " > "Fortfahren von gescheiterten Betreuerskripten." s/stellt/veranlasst/ und s#für <prgn>apt-get</prgn> sicher#<prgn>apt-get</prgn># s/, dass es APT veranlasst,/,/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:351 > msgid "" > "However, if the <tt>-f</tt> option is used to correct a seriously broken " > "system caused by the first case then it is possible that it will either fail > " > "immediately or the installation sequence will fail. In either case it is " > "necessary to manually use dpkg (possibly with forcing options) to correct " > "the situation enough to allow APT to proceed." > msgstr "" > "Falls jedoch die Option <tt>-f</tt> benutzt wird, um ein ernsthaft kaputtes " > "System zu korrigieren, das vom ersten Fall verursacht wurde, dann ist es " > "möglich, dass es sofort fehlschlägt oder die Installationsabfolge " > "fehlschlagen wird. In beiden Fällen ist es nötig, dpkg (möglicherweise > mit " > "erzwingenden Optionen) manuell zu benutzen, um die Situation ausreichend zu " > "korrigieren, so dass dies APT erlaubt fortzufahren." s/es sofort/es entweder sofort/ s/dpkg/Dpkg/ s/dies APT erlaubt/es APT ermöglicht wird,/. > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:363 > msgid "" > "Before proceeding <prgn>apt-get</prgn> will present a report on what will " > "happen. Generally the report reflects the type of operation being performed " > "but there are several common elements. In all cases the lists reflect the " > "final state of things, taking into account the <tt>-f</tt> option and any " > "other relevant activities to the command being executed." > msgstr "" > "Bevor es fortfährt, wird <prgn>apt-get</prgn> einen Bericht darüber " > "präsentieren, was geschehen wird. Allgemein spiegelt der Bericht den Typ " > "der Operation, die ausgeführt wird, wieder, aber dort sind auch mehrere " > "übliche Elemente. Auf jeden Fall spiegelt die Liste den Endstatus der Dinge > " > "wieder, bezieht die Option <tt>-f</tt> in Betracht und einige andere " > "relevante Aktivitäten zum Befehl, der ausgeführt wird." s/Allgemein/Im Allgemeinen/ s/, wieder,/, wider,/ (hier bin ich mir nicht sicher, mehrfach hier) s/dort sind/es gibt/ Die Übersetzung von »common« klingt etwas holprig. s/einige/alle/ > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:379 > msgid "" > "The Extra Package list shows all of the packages that will be installed or " > "upgraded in excess of the ones mentioned on the command line. It is only " > "generated for an <tt>install</tt> command. The listed packages are often the > " > "result of an Auto Install." > msgstr "" > "Die zusätzliche Paketliste zeigt alle Pakete, die installiert werden oder " > "von denen ein Upgrade durchgeführt wird, die die übersteigen, die auf der " > "Befehlszeile angegeben wurden. Sie wird nur für einen " > "<tt>install</tt>-Befehl generiert. Die aufgelisteten Pakete sind häufig das > " > "Ergebnis einer automatischen Installation." Die Formulierung ist sehr mühsam zu lesen. Besser Umstellen und Nebensätze vermeiden. > #. type: <p></p> > #: guide.sgml:399 > msgid "" > "The Packages to Remove list shows all of the packages that will be removed " > "from the system. It can be shown for any of the operations and should be " > "given a careful inspection to ensure nothing important is to be taken off. " > "The <tt>-f</tt> option is especially good at generating packages to remove " > "so extreme care should be used in that case. The list may contain packages " > "that are going to be removed because they are only partially installed, " > "possibly due to an aborted installation." > msgstr "" > "Die Liste der zu entfernenden Pakete zeigt all die Pakete, die vom System " > "entfernt werden. Sie kann für jede der Operationen angezeigt werden und " > "sollte eine vorsichtige Ãberprüfung darstellen, um sicherzustellen, dass " > "nichts wichtiges weggenommen wird. Die Option <tt>-f</tt> ist insbesondere " > "gut darin, Pakete zum entfernen vorzumerken, so dass man in diesem Fall " > "extrem vorsichtig sein sollte. Die Liste könnte Pakete enthalten, die " > "entfernt werden, weil sie nur teilweise installiert sind, möglicherweise " > "aufgrund einer abgebrochenen Installation." s/ein vorsichtige Überprüfung darstellen/einer sorgfältige Überprüfung unterzogen werden/ Wichtiges großschreiben? s/zum entfernen/zum Entfernen/ Vorschlag: »man« nicht verwenden (s.o.) Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature