Liebe Leute,
Am Mittwoch, den 04.02.2009, 18:45 +0100 schrieb Helge Kreutzmann: […] > > > > > > Weitere Informationen zum Fehlerdatenbanksystem und wie es zu > > > > > > bedienen ist, finden Sie in der Referenzdokumentation (zu finden > > > > ^^^ > > > > > > unter /usr/share/doc/debian, wenn Sie doc-debian installiert haben) > > > > > > oder online in der Fehlerdatenbank. > > > > > > -> das Komma sollte weg > > > > > > > > > > Welches Komma meinst Du? > > > > > > > > Das nehme ich zumindest an und habe es korrigiert. > > > > > > Achso. Beim erweiterten Infinitiv mit zu ist es einem ja freigestellt, > > > ob mein ein Komma setzt oder nicht. Es wegzulassen sollte auf jeden Fall > > ???? Ich kenne genau die gegenteilige Aussage, dass in der NDR(!) das > Komma immer zu setzen ist, in der alten Rechtschreibung unter > Umständen optional war. Hast Du eine Referenz? Scheint genau anders herum zu sein. […] Liebe Grüße, Paul [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Kommaregeln#Erweiterter_Infinitiv
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil