Am Dienstag, den 20.05.2008, 10:05 +0200 schrieb Gerfried Fuchs: > Am Montag, den 19.05.2008, 21:09 +0200 schrieb Jens Seidel: > > On Mon, May 19, 2008 at 07:37:13PM +0200, Gerfried Fuchs wrote: > > > Erneuter Versuch, das Thema auf's Brett zu bringen: Das > > > > ja, es ist schön, dass du noch nicht aufgegeben hast und dir weiterhin > > die Übersetzungen anschaust. > > Teils, weil für mich zumindest in Hinblick auf die Paketbeschreibungen > die Schmerzgrenze extremst überschritten ist. Der aktuelle Zustand ist > für mich einfach nur noch release-kritisch und wenn sich hier nicht > rasch was tut, muss ich mir wohl überlegen, inwieweit das Release-Team > hier der selben Meinung ist - nicht gerade wenige davon sind > deutschsprachig und sollten das dadurch durchaus beurteilen können.
Damit fuehrst Du verschiedene Kriterien je nach Sprache bzw. Sprachkenntnissen des RT ein. _Das_ wird auf Dauer Knatsch geben. Letztendlich ist es auch egal: wer die Uebersetzungen nicht mag, konfiguriert apt entsprechend und kriegt die englische Version. Wenn die Uebersetzungen rausfliegen, kriegen die Leute die englische Version. So einen Praezedenzfall[1] fuer eine Konfigurationsvariable haengt man sich sehr ungern ans Bein, das kann noch Jahre spaeter als Bumerang zurueckkommen. [1] Es ist offensichtlich, dass einige RT Mitglieder die Entscheidung nicht sinnvoll ueberpruefen koennten. Ebenso waere ein Vorlegen der Angelegenheit beim tech-ctte ziemlich schwierig. > > > Nach wie vor ist es nicht möglich, den Übersetzern dieser Kunstgriffe > > > einen Hinweis zukommen zu lassen, um sie davor zu bewahren, die selben > > > Fehler in Zukunft wieder zu machen; und im Grunde würde ich das auch > > > gerne den Leuten zukommen lassen, die ein Review dazu bestätigt haben. > > > > Ja, ich stimme dir zu. Die Autoren und Korrekturleser kontaktieren zu > > können wäre sinnvoll. > > Nicht nur sinnvoll sondern absolut notwendig, wenn es gewünscht ist, > den Status dazu zu verbessern. Okay, mal Naegel mit Koepfen: bei einem System mit Login, wer uebernimmt diese Aufgabe? Es ist ja nicht so, dass den Leuten hier langweilig ist. > Erm, hallo? Wenn Endbenutzer in der Paketbeschreibung lesen: "Komme > nicht weiter, kann keinen schönenn deutschen Satz bilden." empfindest du > das als besser als keine Übersetzung? Das Ganze war offensichtlich als Kommentar gedacht. Das macht es nicht unbedingt besser, aber dem ersten Uebersetzer war das Problem wohl bewusst. > Das heißt du bist dafür, dass wir den Endbenutzern aktiv eine riesen > Baustelle vorsetzen und dann drauf hoffen, dass sie sich daran > beteiligen, es zu verbessern? Im kleinen funktioniert so etwas - aber > dazu muss bereits eine kritische Masse erreicht sein, die akzeptiert > werden kann. Wie Bernhard auch geschrieben hat, bei solchen Dingen in > Paketbeschreibungen sucht man weitaus lieber das weite, als dass man > daran mitarbeitet - weil es schlicht und ergreifend nach einer > Sisyphus-Arbeit aussieht. Das koennte daran liegen, dass es eine Sisyphus-Arbeit ist. > Um Leute zu animieren, mitzutun, darf es nicht > aussehen, als ob man das komplette Archiv durchzugehen hat. Ehm, genau das ist aber letztlich der Fall, oder woher sollen die Uebersetzungen kommen? Gruss Thomas -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]