Am Montag, den 18.02.2008, 21:45 +0100 schrieb Jonas E. Huber: > > > "The method used for this depends on the network connection type. > > > Scripts " "provided with the package support two network connection > > > types:\n" " - permanent: hourly news downloads;\n" > > > " - PPP : news downloads triggered by dialouts." > > > msgstr "" > > > "Die dafür verwendete Methode hängt vom Typ der Netzwerkverbindung > > > ab. Die zum Paket gehörenden Skripte unterstützen zwei Arten von > > > Netzwerkverbindungen:\n" " - permanente: News werden stündlich > > > heruntergeladen;\n" > > > " - PPP : das Herunterladen wird durch das Auswählen > > > ausgelöst." > > > > Die Übersetzung für »dialouts« finde ich nicht glücklich, weiß aber > > auch gerade nix besseres. > > Hmm, stimmt. Mir fiel leider auch nichts bessers ein; hab nun eine > andere Formulierung gewählt ("durch das Trennen der > Internetverbindung") -- findest Du das besser?
Ist nich vielmehr das EINwählen gemeint? (Ob nun in oder out ist wohl eine Frage der Perspektive. Das Trennen der Verbindung wäre kein dialout, sondern ein hangup.) > > > #. Type: select > > > #. Description > > > #: ../templates:4002 > > > msgid "Either option will work for a dial-on-demand network > > > connection." msgstr "Bei einer dial-on-demand Netzwerkverbindung > > > funktionieren beide Optionen." > > > > Gibts für »dial-on-demand« keinen deutschen Ausdruck? > > Ich kenne zumindest keinen prägnanten; es würde wahrscheinlich auf eine > Umschreibung à la "Bei einer Netzwerkverbindung, die nur auf Verlangen > hergestellt wird, funktionieren beide Optionen." Oder hast Du einen > Vorschlag? Wenn ich mich mal einmischen darf, würde ich vorschlagen, vom Original wegzugehen und freier zu texten: "Erfolgt Ihre Interneteinwahl nur bei Bedarf, funktionieren beide Optionen." Das ist erst mal eine korrekte Übersetzung, ob das im Zeitalter der WLAN-Router noch der Wirklichkeit entspricht, sei mal dahingestellt. -- Best Regards, | Hi! I'm a .signature virus. Copy me into Sebastian | your ~/.signature to help me spread! -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]