Hallo nochmal, Am 28.08.2012 08:49, schrieb Rainer Bielefeld:
> Der derzeit angedachte > Lösungsansatz sieht vor, dass der Nutzer sich selbst ein > Datums-Eingabeschema definieren kann mit dem er dann vereinfacht und > völlig unabhängig von der Formatierung der Datumsanzeige in der > Zelle und auch unabhängig von Lokalisierungsabhängigen vorgaben ein > Datum eingeben kann. ...womit LibreOffice für den 08/15-Benutzer ein ganzes Stück komplizierter und gegenüber vergleichbaren Programmen exotischer wird. Jemand, der will, dass es so funktioniert, wie seit Jahren gewohnt und wie in den anderen gängigen Programmen auch, muss dann bei LibreOffice erst mal Optionen studieren und einstellen. Administratoren in Firmen werden an den Benutzer-Profilen schrauben müssen. Potentiell verhält sich dann jede LibreOffice-Installation bei der Datumseingabe anders. Man freut sich schon auf ein neues, schwieriges Thema im User-Support. ;-) Gruß Stefan -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert