Hallo, noch ein Nachtrag. LO hat unter Extras Optionen in den Spracheinstellungen die Möglichkeit ein Gebietsschema auszuwählen. Wir befinden uns sozusagen eine Ebene höher. Hier stelle ich also ein, wie sich die Anwendung LO verhalten soll. Deutsches Gebietsschema ='.' als Datumstrennzeichen. Andere Gebietseinstellungen haben andere Trennzeichen. Alle anderen Interpretationen der jeweiligen Eingabe kann ich nicht erklären, da ich nicht den Programmcode kenne.
Gruß Lutz -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Lutz [mailto:l...@myfifi.de] Gesendet: Dienstag, 28. August 2012 17:56 An: users@de.libreoffice.org Betreff: AW: [de-users] Datumserkennung in Calc Hallo, ich will mich hier nicht als super schlau darstellen, aber das Datumsformat wird durch eine Systemeistellung bestimmt. Am einem Windows 7 Rechner ist das in der Systemsteuerung der Punkt Region und Sprache. Sofern Java standardmäßig konfiguriert ist, zieht es sich diese Einstellungen aus dem jeweiligen System. Dh., bei der Einstellung deutsches Datumsformat ist das nun mal der '.' als Trennzeichen. Eigentlich müsste Calc bei korrektem Handling der Eingabe mit einem '-' oder '/' das Feld als reinen Text interpretieren. Ich gebe allerdings zu, dass auch wir Web Entwickler immer wieder Probleme mit diesem Thema haben. Gruß Lutz -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Hermann Nienaber [mailto:h_niena...@web.de] Gesendet: Dienstag, 28. August 2012 17:16 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Datumserkennung in Calc Hallo Thomas, ich gebe das Datum mit dem "/"-Zeichen auf meinem Ziffernblock ein. Ich benutze noch LibreOffice 3.5.6.2, da ich mich bezüglich der Stabilität von Software eher konservativ verhalte. Dort erhalte ich bei Eingabe von "28/" den 28.8.2012 "28/5" den 28.5.2012 "28/5/9" den 28/5.2009 ist diese Funktionalität in der 3.6 auch futsch, das wäre wirklich sehr schade, ich nutze diese Hilfe gern und profitiere davon. Gruß Hermann (diese Mail ist von meiner WEB.de Adresse, mit der ich mich in der Liste registriert habe, meine andere Adresse hat neulich mal nicht funktioniert) -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert