Franklin Schiftan schrieb:
Falsch! Lies' Thomas' Posting noch mal, er möchte mit dem Mittestrich
als Trenner eingeben
Hallo Franklin,
Du hast recht, und es gibt tatsächlich eine Menge Verwirrung hier.
Thomas hat insofern recht, als speziell mit der neuen Datumserkennung
die Datumseingabe doch recht Mühsam geworden ist und dringend eine
Abhilfe benötigt wird, die eine einfache und schnelle Datumseingabe
ermöglicht, vorzugsweise unter ausschließlicher Verwendung der
Zifferntastatur. Der derzeit angedachte Lösungsansatz sieht vor, dass
der Nutzer sich selbst ein Datums-Eingabeschema definieren kann mit dem
er dann vereinfacht und völlig unabhängig von der Formatierung der
Datumsanzeige in der Zelle und auch unabhängig von
Lokalisierungsabhängigen vorgaben ein Datum eingeben kann. Und wenn er
will dass LibO in "+*/YY-/*DD/*/*/*/**" ein Datum erkennt dann soll es
eben so sein.
Das Problem dabei ist dass entsetzlich viele mögliche Sonderfälle
berücksichtigt werden müssen, es sollte sicherlich auch weiterhin
möglich sein, ein datum in der landesüblichen Schreibweise einzugeben
und und und. Deshalb rechne ich nicht mit einer schnellen Umsetzung.
Einen Bug dazu hat Stefan weigel schon genannt, zentral beschäftigt sich
"Bug 52288 - [DE] EDITING: Allow truncated date inputs from numeric
keyboard"
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=52288>
Mmit dem Thema.
Grüße
Rainer
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert