Hallo Ernst, > Am 06.10.2011 23:57, schrieb Michael Höhne: > > Und zuletzt sei noch angemerkt, dass selbst Microsoft es nicht > > schafft, zu sich selber kompatibel zu bleiben (für DOC-Files habe > > ich da ein paar schöne Beispiele). > > Grundsätzlich hast Du damit natürlich recht, und ich gehöre auch zu > denen, die MS gelegentlich "bashen", nicht zuletzt wegen diesem > Punkt. Dennoch sollten wir ab und an auch etwas Fairness walten > lassen: Kompatibilität zu früheren Standards ist nicht das Mass aller > Dinge.
Das behaupte ich ja auch gar nicht. Im Gegenteil: Alten proprietären Murks muss man hinter sich lassen, wenn man irgendwann zu echten offenen Standards finden will. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man von Libreoffice nicht vollständige DOC/DOCX-Kompatibilität verlangen kann, wenn nicht einmal der Originalhersteller das hin bekommt ;-) Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert