Hallo Bernhard, >> Bilder bei „Shootings“ kann man zwar vergrößern, allerdings nicht >> zum Vollbild werden lassen, auch eine automatische Diashow ist >>mit dieser EXT. nicht möglich. Und außerdem erreichen die Bilder nur >>eine von TYPO3 vorgegebene Maximal-Größe, egal wie groß man >>den Browser aufzieht. Bei meinem iMac mit 2560x1440 sind die Bilder >> dann leider nur relativ klein. Man kann hier tatsächlich riesige Bilder >> hinterlegen, sie werden immer auf ein TYPO3-Standardmaß herunter >> gerechnet. Finden konnte ich leider nicht, woran das liegt, in die >> Runde
Du kannst Deine Bilder in jeder gewünschten Größe hinterlegen. Auch Full-BG in 2560er Breite. Aber zum Beispiel in den Template-Konstanten ist eine max. Bildgröße hinterlegt (600 Pixel?). Diese Konstante musst Du natürlich überschreiben und passend setzen. Bei Fluid Templates z.B. so: styles.content.textmedia.maxW = 1140 Der Vorteil von TYPO3 ist hier sogar, dass Du für verschiedene Inhaltsspalten auch verschiedene max. Bildgrößen angeben kannst. So rechnet Dir TYPO3 die Bilder automatisch kleiner und Du musst nicht die volle Größe einbinden, wenn Du eh nur 200 Pixel Breite benötigst. Viele Grüße, Lars -- brinkmann.l...@gmail.com _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german