Hallo, bittschön: https://www.dropbox.com/sh/vefpm5dhcoc2mfk/AAD8mrPSGsA6yNADNgEe5f5Ma?dl=0
Bei dem Fix_76231 handelt es sich im Grunde um ein ganz normales Shellscript, das ausführbar gemacht und dann eben ausgeführt werden muss. Nach Angabe des Zielordners läuft es rekursiv durch alle seine Unterordner, patcht die gefundenen Dateien und gibt darüber Laut. Ob das nun der Ordner einer Webseite oder die komplette Webroot ist, ist dem Skript egal. Letzteres dauert halt nur länger. Weil ich auf all meinen Maschinen die Cores zentral an jeweils einer Stelle liegen habe, musste ich nicht die komplette Webroot, sondern nur jeweils den Ordner mit den Cores patchen - bei z.B. 200 Typos pro Maschine bedeutet das dann also nicht 200x jeweils einen Core zu patchen, sondern nur jeweils eine Core-Version für alle Typos, die daran andocken. Das habe ich u.a. deswegen so gemacht, weil ich den gestrigen Tag vor Jahren habe kommen sehen. :D Gruß Marcus Am 25.05.2016 um 17:56 schrieb Christian Platt: > Hallo Marcus, > > das wäre Klasse. > > Eine Erläuterung der Nutzung der .diff Dateien habe ich nicht gefunden, oder > gibt es eine Anleitung, wie diese aufzuspielen sind. > > In welchen Order müssen die kopiert werde? (root der Intallation? Alle oder > nur die die ich für die Version benötige?) > > Wie starte ich dann das Änderungsskript… > So für nomal Terminaltaugliche, die nicht jeden Tag an der Konsole arbeiten. > :-) > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german