Hallo, 

> "Ein Kollege meinte gerade, Aldi sei der Discounter der Zukunft, Lidl
> verliert ja Kunden und ist auf dem amerikanischen Markt eh nicht so
> verbreitet. Edeka meide ich mittlerweile, weil es zu sehr auf den
> deutschen Markt ausgelegt ist."

:-) 
Aber die Frage ist trotzdem berechtigt und sinnvoll. Mein Argument für TYPO3 
ist einfach: ich arbeite seit 8 Jahren damit, und kenne mich so gut damit aus, 
dass ich in jedem anderen CMS mit Sicherheit Monate, wenn nicht sogar Jahre 
brauchen würde, um auf einen ähnlichen Stand zu kommen. Und da ich mit TYPO3 
aktuell völlig ausgelastet bin, macht es grad wenig Sinn, auf was anderes 
umzusteigen ... 

Aber da ich Drupal nicht kenne würde mich ein Vergleich beider Systeme schon 
auch interessieren. Ist leider schwierig zu finden, weil solche Fragen leicht 
und schnell in Bashing ausarten. 

> Entscheidend ist doch, welches CMS fürs Projekt und dessen Umfeld passt
> - egal, wie dessen Name ist und was Statistiken dazu sagen.

Prinzipiell ja - aber dazu sollte man die Pro und Cons eben kennen. 

Wenn man nach einem Vergleich sucht, findet man leider oft reines Bashing, wie 
so was z. B.: 
https://pebosi.net/drupal-vs-typo3-oder-warum-die-deutschen-erst-jetzt-kapiert-haben-das-typo3-tot-ist
Keine Ahnung, warum es die Hater im Internet so umtreibt :-|

Oder es werden Marketing-Aussagen gegeneinander gesetzt wie hier: 
http://t3n.de/news/cms-battle-typo3-drupal-275320/2/
Da kann ich auch wenig raus ziehen. 

Interessanter wird es, wenn Agenturen, die beides anbieten, einen Vergleich 
anstellen. Die sind dann interessiert daran, ihre Kunden richtig zu beraten, 
und vor allem, Systeme aufzusetzen, die pflegbar sind und bleiben. Das hier 
wäre z. B. ein Ansatz: 

http://www.aoe.com/de/loesungen/web-content-management/typo3-vs-drupal.html
Aber da gibt es wenig, zumindest kann ich wenig finden. 

Gruß
Peter


--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an