Am 25.02.2015 um 15:42 schrieb Marco Kuprat: > Wie Bernd schon gesagt hat hängt der Aufwand eines Updates stark von den > verwendeten Extensions ab, aber auch von der Ausgangsversion. Ein Upgrade > von TYPO3 4.3 auf 6.2 kann manchmal leichter sein als ein Upgrade von 6.1 > auf 6.2. das kann ich auch bestätigen... ich hatte Upgrades die völlig problemlos, und in 15 Min. erledigt waren und andere Installationen haben mich tagelang beschäftigt... das problematischte dabei ist eigentlich den Aufwand VORHER für den Kunden zu kalkulieren...
PS: zur Versionspolitik... logisch ist die derzeit unterirdisch... aber es wird besser, dann gibt es irgendwann immer sauber 3 Versionen: http://typo3.org/typo3-cms/roadmap/ so wird dann im Frührahr 2017 z.B. folgender Status gelten v6.2 LTS (jetzt gerade depreciated, UPGRADE notwendig) v7 LTS ... old stable (seit 1,5 Jahren als LTS veröffentlicht) v8 LTS ... stable (gerade als LTS veröffentlicht) v9 ... development (gerade als sprint releases veröffentlicht) Man kann also regelmäßig von LTS zu LTS wechseln, oder sogar immer eine Version überspringen (beides Empfehlungen für produktive Kundenseiten) aber für andere/eigene Projekte ist es genauso wichtig in die Phase der sprint releases mit einzusteigen um seinen eigenen Anteil an der Entwicklung mit zu leisten (und sei es nur durch Fehlermeldungen) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german