Am 25.02.15 um 11:53 schrieb Bernhard Ludwig:
Hallo,
habe hier eine 4.7.10 übernommen. Nun stelle ich mir die Frage, wie das mit
einem Update aussieht.
> Auf welche Version empfiehlt es sich denn. Wenn ich mir das
durchlese, ist die 4.7.x tot, Rücksprung
> auf 4.5.40 empfiehlt sich nicht oder geht gar nicht und auf 6.2.x
macht es anscheinend mannigfaltige
> Probleme. Bin bei allinkl, dort stünde die Updateversion der 6.2.9
zur Verfügung. Sollte ich das
> einfach mal ausprobieren oder gerate ich dabei eventuell in größere
Probleme. Die Sache eilt natürlich,
> es ist ein äußerst knapper Releasetermin vorgegeben.
da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als den mühseligen Weg zur 6.2
zu machen. Prinzipiell sollte es nicht so viel anders funktionieren wie
das Update 4.5 -> 6.2. Such dir eine gute Anleitung und dann geht es mit
einem Backup los.
Probleme werden Extensions machen, die keien Updates mehr bekommen.
seien es individuell/selbst erstellte, oder auch Extensions aus dem TER,
die nicht mehr aktualisiert werden.
manchmal reicht es nur die includes rauszuschmeißen, manchmal muss man
schon einiges mehr machen.
Aufwändiger wird es wenn du die Extensions wirklich sauber auf
namespaces umstellen willst (7.x-ready)
entweder release oder upgrade. aber gleichzeitig wird wohl zu viel Streß.
wobei ein upgrade unvermeidbar wird.
Mal am Rande etwas Kritik, ehrlich gesagt, ist mir die Versionspolitik einfach
zu undurchschaubar. Nun
> haben wir 6.1x, 6.2x und 7.x und 4.5.40 und 4.7. Keine der Versionen
ist ohne Sorgen verwendbar.
> Entweder veraltet, nie richtig im Einsatz gewesen und deshalb obsolet
oder neu, aber mit
> Fehlerproblematiken beim Update oder so neu, dass man gar nicht weiß,
ob man sich dran trauen soll. Was
> soll man eigentlich tun, wenn man eine vorhandene TYPO3 Version
sicher und aktuell haben möchte?
> Komfortabel ist der momentane Zustand leider nicht.
aktuell werden nur folgende Versionen unterstützt: 4.5, 6.2 und 7.1
(jeweils letzte Unterversion)
alles andere ist "out of service" und hätte schon längst aktualisiert
sein müssen. Dass es jetzt noch Patches hinab bis 4.2 gab war ganz außer
der Reihe. und sicherlich nur weil es so viele veraltete Installationen
gibt.
da 4.5 nur noch kurz unterstützt wird sollte man doch so langsam mit dem
upgrade auf 6.2 anfangen.
Ob man schon 7.1 nutzt muss man selber entscheiden: es gibt einiges an
neuen Features, die aber auch mit großen Änderungen verbunden sind so
dass der Support an Extensions vielleicht doch noch nicht so gut ist.
Außerdem können in der 7er Reihe noch mit jeder Version breaking changes
passieren! Da es ~ alle 6 Wochen eien neue Version geben wird kann das
auch 'ne Menge Arbeit machen.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german