Am 04.11.2014 12:08, schrieb Frank Olschewski:
> Soll ich mir einen typo3 Provider suchen 
ja, um eine TYPO3 Seite aufzubauen würde ich auch einen entsprechenden
provider empfehlen (bei jweiland,mittwald bist du da gut beraten)

oder soll ich mir HTML und CSS beibringen,
da sehe ich das ODER nicht
denn ohne Grundkenntnisse in diesen Bereichen geht eigentlich gar nichts

TYPO3 füllt dir als CMS eigentlich nur dein HTML Konstrukt (OK, das ist
jetzt etwas stark vereinfacht, aber beschreibt es glaube ich ganz gut)

> Jedoch ist typo3 wahrscheinlich besser geeignet um eine Seite
> fortwährend zu "warten" und zu updaten, also einfach neue Inhalte,
> Bilder, Texte, jegliche Elemente einzupflegen, oder?
genau
denn schon eine kleine Änderung am menü einer statischen HTML Seite
erfordert Änderungen al allen Seiten...
und vsolchen Arbeiten bist du mit einem CMS befreit

> ich bin
> immer noch auf der Suche nach einem Startpunkt. Und danach, ob eben
> typo3, html mit css, oder was ganz andres..

1.) HTML/CSS (zwingend)
2.) Javascript/jQuery (hier reichen wirklich ein paar Grundlagen)
3.) PHP/MySql (hier reichen Grundlagen erst einmal aus)
4.) TYPO3 oder auch ein anderes CMS
(denn mit TYPO3 hast du dir das ausgesucht was zwar wohl auch am meisten
leisten kann, aber auch eine nicht zu unterschätzende Lernkurve hat...
diese hat schon viele aufgeben lassen, und deren Äußerungen im Netz sind
dann häufig nicht gerade schmeichelhaft für dieses CMS)

natürlich kannst du auch mit Beispielseiten auf klick bei 4.) starten
wirst aber ohne Basiswissen zu 1.) immer nicht wirklich wissen was du
warum und wieso machst, oder machen mußt...


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an