Hallo Bernd,
danke für deine Antwort.
Ich habe mich inzwischen schon etwas weiter eingelesen und habe vor allem noch
Schwierigkeiten bei der Beantwortung folgender Frage/Entscheidung:
Soll ich mir einen typo3 Provider suchen und dann anfangen mit typo3 eine Site
zu erstellen, oder soll ich mir HTML und CSS beibringen, und damit dann eine
Website erstellen? Zumindest anhand der Anleitungen die ich bisher gefunden
habe, scheint das mit HTML gar nicht so kompliziert zu sein, da erscheint mir
der typo3 Kram gerade komplizierter, bzw. mit den ganzen Programmen die ich
dafür benötige.
Jedoch ist typo3 wahrscheinlich besser geeignet um eine Seite fortwährend zu
"warten" und zu updaten, also einfach neue Inhalte, Bilder, Texte, jegliche
Elemente einzupflegen, oder?
Und gibt es vielleicht eine Möglichkeit, an einer Website zu üben? Bei typo3
gibt es eine Übungswebsite, jedoch wäre das bereits mein Ziel. Wenn ich so eine
Website vor mir hätte, wüsste ich was ich damit anzufangen hätte, da ich mit
typo3 selber ja umgehen kann, nur der Weg zu der Website (die ganzen Programme
und Installationen die eine Vorraussetzung dafür sind, die Einstellungen die
vorgenommen werden müssen etc. ) will sich mir noch nicht ganz offenbaren, bzw.
ich bin immer noch auf der Suche nach einem Startpunkt. Und danach, ob eben
typo3, html mit css, oder was ganz andres..
Grüße
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german