Nachtrag: 

mir ist gerade noch eine Komplikation eingefallen: 

wenn ich in einem WLan mit Smartphone oder Pad unterwegs bin, möchte ich 
eigentlich die großen Bilder haben: 
- ich möchte die Retina-Dsiplays meiner Geräte ausnutzen
- ich möchte ggf. in die Bilder reinzoomen, um Details sehen zu können. 
Vor allem der zweite Punkt ist mir wichtig. 

wenn ich dagegen mit einer langsamen Verbindung unterwegs bin, möchte ich die 
Bilder so klein wie möglich, weil schlechte Bilder besser sind als keine ... 

Wie man das automatisieren könnte, weiß ich nicht. Gar nicht vermutlich. Also 
brauche ich letztlich immer die Möglichkeit, auch auf dem Smartphone 
umzuschalten auf die Desktop-Seite. Oder ich brauche zwei Varianten der 
responsiven Seiten: eine für schnelle und eine für langsame Verbindungen. 

=> 

Unter dem Aspekt wäre folgende Lösung eigentlich sinnvoller: der User darf 
auswählen zwischen Desktop, Responsiv in High-Quality und Responsive in 
Low-Quality (sinnvollerweise vor dem Öffnen der eigentlichen Seite): 

Desktop: wie eben am Desktop
Responsiv in High-Quality: Layout responsive, alle Bilder in maximaler Qualität 
wie am Desktop
Responsive in Low-Quality: Layout responsive, alle Bilder in niedrigster 
Qualität, so klein wie irgend möglich. Notfalls sogar per CSS größer gezoomt. 

Das fände ich langfristig den besseren Ansatz, weil er den User-Gewohnheiten 
eher entgegenkommt. Und dazu müsste man an TYPO3 eigentlich kaum was ändern. 

Gruß
Peter


--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an