Super waere zudem auch wenn ein Bilder gleich in die (in der Regel 4 Mobile und mindestens eine Desktop Version umgerechnet und dimensioniert wuerden.
Das Framework for templavoila bewerkstelligt dies ja in aehnlicher Form bereits wenn man die Bilder zB aus einer engen Column in eine weite Column verschiebt, die standard Breiten sind ja im Grunde bekannt 320 - mobile portait 480 - mobile landscape 768 - tablet portrait 1024 - tablet landscape Und dann desktop ab 1280 - 1600 - 1920 Man laedt ein Bild hoch und je nach Aufloesung dann das entsprechend dimensionierte Bild nur geladen und mittels CSS dann feinjustuert. ZB mittels scss und der jeweiligen width as postfix. Nette grosse Bilder auf der Desktop Seite koennen sehr schnell zu einem Blocker werden wenn die Seiten auf einem Mobile Device in der selben Aufloesung geladen und dann lediglich mit CSS oder JS runterdimensioniert werden (visual only!). Gibt es im TER oder anderswo bereits Extensions die dies bewerkstelligen? Andi Sent from my iPad On 29 มิ.ย. 2555, at 22:55, Christian Wolff <ch...@connye.com> wrote: > Am 29.06.2012 14:16, schrieb Christian Hennecke: >> Am 29.06.2012 12:44, schrieb Andreas Becker: >> >> [schnipp] >> >>> Ein Haupt Problem dabei ist jedochdass man bei TYPO3 noch nicht sagen >>> kann >>> welcher Content auch auf einer Mobile Seite angezeigt werden soll und >>> welcher nicht. Denn waere dies moeglich so koennte man alles in einem >>> einzigen Tree erzeugen, dann sogar multilingual! >>> > >> > Hi du könntest unter die typo3 Content elemente einfach um ein > zusätzliche feld erweiten. "show on Mobile" oder ähnliches. > > und das dann per TS auserten und entsprechend ausblenden/einblenden. > > so etwas lässt sich in 5 minuten mit dem extensin kickstarter zusammen > bauen. > > gruss chris > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german